Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
HMI Displays Elektronik 04 2020 Wie erweitern sie ihr HMI-Angebot? MG Wir erweitern unsere Systeme in Richtung größerer Bildschirmdiagonalen und höherer Auflösung Zudem haben wir den Softwarespezialisten Egits akquiriert um den zunehmenden Anforderungen unserer Kunden im Bereich Software gerecht zu werden und Lösungen aus einer Hand anzubieten Wir erweitern unser Spektrum aber auch bei den bargeldlosen Zahlungssystemen um unseren Kunden aus dem Verkaufsautomaten-Bereich und der E-Mobility Gesamtlösungen anbieten zu können Wie sehen sie die Toucheingabesysteme im Vergleich zu Sprachassistenten und AR-Systemen? MG Alles hat seine Berechtigung und ist abhängig von der Applikation In den typischen Zielmärkten die Garz & Fricke bedient spielen die Themen Sprachassistenten und AR zur Zeit noch eine eher untergeordnete Rolle Das wird sich sicherlich auch ändern aber die Relevanz wie in den Bereichen Consumer und Automotive sehe ich hier nicht Es wird Applikationen geben aber die Masse der Systeme wird auf absehbare Zeit ein Toucheingabesystem haben Dies gilt insbesondere für alle sicherheitskritischen Applikationen KHB Analog zum Durchbruch bei Touchscreens in der CE-Welt maßgeblich bestimmt durch das erste Apple iPhone wird das bei Sprachassistenten und AR VR MR um gleich alle Möglichkeiten aufzuzählen ebenso passieren Allerdings wird es auch weiterhin viele Bereiche z Bin der Maschinenund Anlagenbedienung geben bei denen Touchscreens die optimale Lösung darstellen Wenn wir Autos zu den professionellen Anwendungen eingruppieren ist der Nutzen der Spracheingabe unbestritten AR VR MR sehe ich für industrielle Anwendungen eher im Bereich Visualisierung wie in Konstruktion und Schulung aber weniger im Sinne einer klassischen Dateneingabe und Bedienung Was braucht ein Systemanbieter aktuell am dringendsten von seinen Zulieferern um die Nachfrage aus den Bereichen Automotive und Besuchen Sie uns! Halle 1 Stand 239 Elektronische Komplettlösungen - Spezialist für alle HMI Technologien - nach Medizinnorm ISO 13485 zertifiziert - kompetenter Partner für Komplettsysteme - Anbieter von kundenspezifischen Lösungen - weltweite Präsenz mit Kompetenzzentren - Service über den gesamten Produktlebenszyklus info de@schurter com | +49 7642 6820 schurter de inputsystems SCHURTER_EK_04_20 pdf S 1 Format 102 00 x 143 00 mm 30 Jan 2020 13 10 09 werden zum Standard werden Zudem wird es gesteigerte Anforderungen im Bereich Security geben Man geht mit den Thematiken bewusster um und erwartet einen höchstmöglichen Schutz gegen Manipulation KHB Touchbedienungen mit haptischer Rückmeldung werden sicherlich verstärkt in professionelle Anwendungen integriert Bei den Displays sehe ich ein zunehmendes Interesse an OLEDs um einen echten Black-PanelEffekt zu erzielen Das gilt besonders dann wenn die Lebensdauer-Thematik gelöst ist Weitere Trends sind eine effizientere Visualisierung durch autostereoskopische 3D-Displays Für viele Anwendungen wird die Spracheingabe analog zur Consumer Electronic eine effiziente Alternative zur Tastatureingabe werden Im Bereich Toolchain zur HMI-Software-Entwicklung sehe ich eine verbesserte Unterstützung des HMI-Designers und Software-Entwicklers Das alles funktioniert natürlich nur mit einer deutlich performanteren Hardware in Form von Mikroprozessoren und Grafikprozessoren Hinzu kommen noch alle Anwendungsaspekte von AR VR MR die an der Schwelle zu einem weitverbreiteten industriellen Einsatz stehen Wann und wie können Entwickler und Anwender diese Neuerungen tatsächlich nutzen? KHB Die genannten Neuerungen sind eher als evolutionär anzusehen und kommen typischerweise aus der Consumer Industrie Ich sehe hier eine wechselseitige Verstärkung von Innovationen der Einzelkomponenten Lassen Sie mich dies mit einem Beispiel verdeutlichen Performantere Prozessoren ermöglichen hochwertig aussehende Bedieneroberflächen welche dann auf größeren Displays mit optimierter Toucheingabe vom Kunden bevorzugt werden Das ist ganz im Sinne einer gelebten User Experience UX