Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
06 2020 Elektronik Sven Haubold studierte von 1996 bis 2000 Elektrotechnik an der FH Jena Er entwickelt und betreut als Senior Engineer bei Göpel im Geschäftsbereich Embedded JTAG Solutions verschiedene Hardwareprodukte und kundenspezifische Testund Prüfsys - teme Zellen enthalten Dazu gibt es in der Software System Cascon eine Bau - stein-Modellbeschreibung für den je - weiligen Boundary-Scanunfähigen Mikrocontroller oder Mikroprozessor Sie dient der Zuordnung der GPIO-Re - gister zu den jeweiligen Pins Ohne Kenntnisse der verwendeten Baustei - ne kann allein aus der Netzliste oder den CAD-Daten des Prüflings ein au - tomatisch generierter Verbindungstest erstellt und damit die Testabdeckung signifikant erhöht werden In Bild 3 ist die Testabedeckung anhand einer Beispielmessung ohne und mit Emu - BIT gezeigt und nach Pins und Netzen aufgeschlüsselt Da keine Kenntnisse über die internen Strukturen des Mi - krocontrollers oder Mikroporozessors notwendig sind können OEMs solche Tests im Fertigungsprozess mit anbie - ten und sehr einfach umsetzen EmuBIT benötigt keine eigenen JTAGController sondern kann auf heutigen multifunktionalen JTAG-Controllern mit rekonfigurierbaren Debug-Schnitt - stellen ausgeführt werden Ein Aus - tausch von Hardware ist trotz wech - selnder Protokolle wie zum Beispiel bei In-Line-Tests nicht notwendig In Bild 4 ist ein Aufbau mit multifunktionalem Controller Scanflex II Cube gezeigt EmuBIT stellt ein weiteres Testwerkzeug über den ganzen Pro - duktlebenszyklus einer Baugruppe dar Zugriff auf sämtliche Testwerkzeuge erhält der Anwender über die Platt - form System Cascon Weitere Hardund Software muss nicht angeschafft werden MHA Stand 07 02 2020 Das mittlerweile fünfte Anwenderforum »Passive Bauelemente Passive für Profi s« der Redaktionen Markt&Technik und DESIGN&ELEKTRONIK fi ndet am 1 und 2 Juli 2020 in München statt Hier werden hochkarätige Experten Schaltungsentwicklern und technischen Einkäufern die wichtigsten Grundlagen zu passiven Bauelementen vermitteln sodass diese im Umgang mit Kondensator & Co wieder sicherer und vertrauter werden www passiveanwenderforum de Themensessions ■ Kondensatoren ■ Induktivitäten ■ Widerstände 01 -02 Juli 2020 Novotel München Messe Anwenderforum Passive Bauelemente sodass diese im Umgang mit Kondensator & Co wieder sicherer colocated Keynote am 01 07 2020 Outlook Next Generation Passives Referent Prof Dr Thomas Ebel University of Southern Denmark JETZT ANMELDEN! Silber Sponsoren Gold Sponsoren Powered by