Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
38 Elektronik 06 2020 Die Abhängigkeit im Bereich Mikroelektronik von USund chinesischen Firmen ist in Deutschland und Europa mittlerweile eklatant Dr Gunther Kegel CEO des Automatisierers Pepperl+Fuchs und Präsident des VDE fand im Elektronik-Interview deutliche Worte um die daraus resultierenden Risiken aufzuzeigen und eine eigene europäische Prozessorund Softwareindustrie anzuregen Von Frank Riemenschneider Interview mit Dr Gunther Kegel CEO bei Pepperl+Fuchs und VDE-Präsident Wir haben keine ausreichende Chip-Industrie in Europa Herr Dr Kegel ich habe mich sehr über Ihre deutlichen Worte in Berlin zum Thema Abhängigkeit Deutschlands in der Mikroelektronik von den USA und Asien gefreut 1 das hört man ja nicht überall Dr Gunther Kegel Jeder der auf Fördergelder angewiesen ist tut sich natürlich schwer seine Geldgeber z Bdie Ministerien direkt und womöglich noch öffentlich zu kritisieren Für Zurückhaltung sollte da jeder Verständnis haben Wir Mittelständler tun uns da leichter weil Förderung für uns meistens keine existenzielle Rolle spielt Darüber hinaus sind die Regeln und Dokumentationspflichten der geförderten Projekte oft schwierig und passen häufig nicht in unsere Abläufe Lassen Sie uns doch die heutigen Abhängigkeiten anhand Ihrer Produkte durchgehen wo sehen Sie Risiken? Bild Triff | Shutterstock