Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
06 2020 Elektronik 25 Mikroprozessoren und IP Welche Teile eines ML-Modells können durch welche IP-Gesetze geschützt werden? Der Autor informiert über den rechtlichen Hintergrund und zeigt die Herausforderungen denen sich Hersteller und Entwickler von Systemen mit ML-Applikation gegenüberstehen Von Prof Dr Wil Michiels Es ist üblich dass Hersteller und Zulieferer ihren Kunden Wartungsverträge für Geräte anbieten die für den Betrieb des Unternehmens entscheidend sind Um Ausfälle zu vermeiden die die Geschäfte des Kunden beeinträchtigen könnten kommt eine auf einem ML-Modell ML Maschinelles Lernen basierende Applikation für die präventive Wartung zum Einsatz Der Hersteller des Geräts hat Zeit Geld und Mühe aufgewendet um ein solches Modell zu erstellen Der Kunde könnte jedoch dieses geistige Eigentum IP Intellectual Property kopieren die Wartung ohne Unterstützung des Lieferanten durchführen und so die Kosten eines Wartungsvertrags einsparen Darüber hinaus könnten andere Personen und Unternehmen von einem solchen Modell profitieren indem sie es mit geringem Ressourceneinsatz kopieren Um ein ML-Modell für Wartungszwecke zu erstellen müssen entsprechende Trainingsdaten gesammelt und kategorisiert die Architektur sowie die Trainingsparameter auf eine optimale Balance zwischen Genauigkeit und Geschwindigkeit des Algorithmus abgestimmt werden und zum Trainieren des Modells ist Rechenzeit erforderlich Wenn das IP des ML-Modells für die Wartungsanwendung nicht vernünftig geschützt ist könnte ein Konkurrent das ML-Modell in kurzer Zeit und mit sehr geringem Aufwand kopieren und stehlen das Modell zur Verschleierung leicht modifizieren und es als eigenes Produkt auf den Markt bringen Dies ist nur ein Beispiel von vielen warum ein Unternehmen seine Investitionen und sein IP schützen möchte Die Frage stellt sich Wie wird IP im Kontext von ML geschützt heute und in Zukunft? Ein ML-Modell kann für das jeweilige Unternehmen eine erhebliche Investition und wertvolles Kapital darstellen Obwohl MLbasiertes Geschäft immer mehr an Bedeutung gewinnt zögern manche Unternehmen die erforderlichen Investitionen für die Datenerfassung und die Modellerstellung zu tätigen nur weil sie Bedenken haben dass andere Personen und Unternehmen beispielsweise ihre Konkurrenten ihre Arbeit möglicherweise ausnutzen und von dieser profitieren könnten Traditionelle Rechte an geistigem Eigentum wie Patente oder Urheberrechte schützen Investitionen in die Schaffung ideeller Vermögenswerte Unter Juristen bleibt jedoch eine Frage zum Schutz von ML durch Rechte an geistigem Eigentum offen nämlich wie viel und was durch IP-Rechte wirklich abgedeckt wird Begriffe und Bedeutungen Bevor die IP-Aspekte von ML beleuchtet werden ist es wichtig die Terminologie zu verstehen Allgemein ist ML die wissenschaftliche Untersuchung von Algorithmen und statistischen Modellen die von Computersystemen genutzt werden um eine bestimmte Aufgabe effektiv auszuführen ohne manuell programmierte Anweisungen zu verwenden Stattdessen stützen sie sich auf Muster und Schlussfolgerungen Typischerweise wird beim ML ein Satz von Trainingsdaten verwendet um Gewichte für die statistischen Modelle abzuleiten Diese Gewichte werden dann auf neue Situationen angewendet um eine Antwort von dem Modell zu erhalten die auf die neue Situation anwendbar ist Ein bewährter Typ von ML-Modellen sind neuronale Netze Bild 1 Die Terminologie für all diese Konzepte unterschiedet sich in der Literatur Im weiteren Verlauf werden die im Kasten Terminologie verwenden Begriffe mit den dort beschriebenen Bedeutungen verwendet Schutzrechte für geistiges Eigentum IP-Rechte IPR gewährleisten den gesetzlichen Schutz nichtmaterieller Wirtschaftsgüter gegen verschiedene Arten von Missbrauch durch Dritte emlix_elektronik_06_20 pdf S 1 Format 60 00 x 128 00 mm 20 Feb 2020 14 05 42