Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 Elektronik 06 2020 Distribution Die Entwicklung von Geräten mit drahtlosen Sensoren stellt ein kniffliges Problem für Designer dar Von der HLKund Fabrikautomatisierung bis hin zur Automobil-Medizinund Unterhaltungselektronik Entwickler drahtlos verbundener Sensorgeräte sind ständig gefordert Entwicklungszyklen schnell und kosteneffizient zu wiederholen und gleichzeitig den permanent wachsenden Herausforderungen in Bezug auf rechtliche Vorschriften Interoperabilität und Leistung gerecht zu werden Um den Wartungsaufwand gering zu halten müssen die Geräte realistisch Beim Design von Geräten für das Internet der Dinge ist es verlockend ein Produkt von Grund auf neu zu konzipieren um Leistung und Größe selbst zu bestimmen Für Prototypen allerdings empfiehlt es sich Standard-Kits zu verwenden Von Rich Miron Entwicklung im iot Anwendung verstehen Komplexität reduzieren gerechnet mindestens ein bis zehn Jahre lang im Feld funktionieren bevor ihre Batterien ersetzt werden Außerdem müssen sie ein gewisses Maß an On-Board-Verarbeitung und -Analyse bieten um die Menge der auszutauschenden Daten am Rand des Netzwerks im Internet der Dinge Internet of Things IoT zu reduzieren Das verringert zudem den Stromverbrauch und nutzt die verfügbare Netzbandbreite Die Bandbreite des drahtlosen Netzwerks wiederum eröffnet ein ganz eigenes Feld an Problemen Entwickler müssen zwischen mehreren drahtlosen Stacks wählen darunter Bluetooth Thread und Zigbee die mit Sub-Gigahertz-Frequenzen GHz oder 2 45 GHz arbeiten Jeder Stack hat Vorund Nachteile in Bezug auf die Nutzung der verfügbaren Bandbreite die Leistung und die Verarbeitungsressourcen Die Auswahl erfordert eine sorgfältige Analyse der Anwendungsanforderungen Ermittelt werden müssen Paramteter wie benötigte Datenraten Reichweite die Anzahl der erwarteten Knoten die Netzwerktopologie die Latenzanforderungen der Arbeitszyklus der Stromverbrauch der Netzwerkpro-Bild Alexander Supertramp | Shutterstock