Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Power liefert den Sollwert für eine innere Regelung nach dem VFPCMVerfahren Variable Frequency Peak Current Mode Praktische Umsetzung Bild 4a zeigt eine für den SPS-Einsatz geeignete Schaltung mit dem LM5180 von Texas Instruments Es handelt sich um einen PSR-Sperrwandler ohne Hilfswicklung mit integriertem Leistungsschalter und Regelkreis-Kompensation 4 Die Z-Dioden-Klemmschaltung parallel zur Primärwicklung ist je nach der Streuinduktivität optional Gleiches gilt für den Y-Kondensator zwischen primärseitiger und sekundärseitiger Masse der zur Verringerung der Gleichtaktstörungen dient Das Foto in Bild 4b zeigt eine Implementierung 7 mit einer handelsüblichen gekoppelten Induktivität und einem Windungsverhältnis von eins Diese gekoppelte Induktivität weist eine Magnetisierungs-Induktivität von 22 µH und eine Bild 4 PSR-Sperrwandler ohne Hilfswicklung a Schaltbild b Ansicht einer realen Implementierung Bild Texas Instruments Bild 3 Kurvenverläufe für den PSR-Sperrwandler ohne Hilfswicklung im Lückbetrieb bei VN = 24 V Bild Texas Instruments elektronik de | elektronikautomotive de JETZT BUCHEN! Sonja Winkler | swinkler@wekafachmedien de | +49 89 255 56-1383 WERDEN SIE MIT IHRER LÖSUNG TEIL DER Elektronik WORLD OF SOLUTIONS PRINT ONLINE EVENTS SOCIAL MEDIA Bildhinweis fotolia #190897096 | ra2 studio