Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
03 2020 Elektronik 49 Künstliche Intelligenz Küchen oder Büros sind mitunter nicht größer als Schlafräume aber da es dort potenziell lauter zugeht und mehr Aktivitäten erfolgen oder auch HiFi-Qualität gewünscht wird sind potentere Lautsprecher und leistungsstärkere Verstärker erforderlich Möglicherweise muss dabei ein Kompromiss geschlossen werden zwischen der Zahl der Mikrofone und der Komplexität der Spracherkennungsalgorithmen auf der einen Seite und der kurzen Distanz zwischen Sprecher und Mikrofon und den stärkeren Umgebungsgeräuschen auf der anderen Seite Die Leistungsaufnahme durch die Videowiedergabe sowie das Display oder die Projektion lässt den Batteriebetrieb nicht praktikabel erscheinen Die größeren Gehäuseabmessungen infolge des Displays sollten allerdings für eine gewisse Entschärfung hinsichtlich der Wärmeableitung sorgen ➔ Wohnzimmer Seit beinahe hundert Jahren ist das Wohnzimmer das Zentrum für Multimedia Nachrichten und Unterhaltung Heutzutage befindet sich im Wohnzimmer eine Vielzahl von Geräten die ob per Funk oder per Kabel mit uns und auch untereinander interagieren Dazu zählen beispielsweise Kabeloder Satelliten-Receiver oder entsprechende Boxen für IP-TV oder Overthetop-Content das Fernsehgerät selbst das Lautsprechersystem oder die zugehörigen Fernbedienungen Alle diese Geräte interagieren auf bestimmte Weise und alle sind inzwischen vernetzt Jedes Gerät nimmt im Wohnzimmer eine bestimmte Funktion wahr und ist auf Koexistenz ausgerichtet sodass es weniger darum geht ein anderes Gerät zu ersetzen Mit den Smart Speakern im Wohnzimmer und dem Einzug der KI in die Unterhaltungselektronik hat sich alles verändert Tatsächlich mussten sich die Entwickler traditioneller Geräte fürs Wohnzimmer beeilen KI-Funktionen sowie wenn auch mit geringerem Tempo Home-Automation-Eigenschaften nachzurüsten Hierdurch Bild 2 Diese Systemblockschaltung eines typischen Smart Speakers mit Display gibt einen Überblick über die grundlegenden Komponenten eines Smart Speakers sowie eine Reihe neuerer Ergänzungen Bild Texas Instruments