Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www computerautomation de 33 ● smart factory 2020 bildverarbeitung Inspekto S70 ermöglicht Bildverarbeitung per Plug & Play Feldbusse wie Profibus und Modbus falls die Steuerung TCP IP und digitale I Os nicht unterstützt Der gesamte Einrichtungsprozess kann von jedem Mitarbeiter mit Kenntnissen in Maschinenbildverarbeitung oder KI in gerade einmal 30 bis 60 Minuten ohne externe Unterstützung durchgeführt werden Dadurch behalten Werksleiter die komplette Kontrolle über ihre Qualitätssicherung können beliebige Probleme mit visueller Kontrolle ihrer Produktionsanlagen sofort untersuchen und hohe Kosten für Installation und Wartung vermeiden Der Benutzer schaltet den Controller bei der Einrichtung ein und stellt sicher dass das Sichtfeld den zu untersuchenden Bereich abdeckt Er fügt dann ein fehlerfreies Testmuster in das Sichtfeld ein und markiert mit einer Maus die Area of Interest also den Bereich in dem das System Fehler erkennen soll Inspekto S70 kehrt sozusagen die Parameter traditioneller Qualitätssicherung um Anstatt zu lernen wie ein defektes Teil aussieht wird ähnlich wie von einem Menschen erfasst wie ein fehlerloses Teil aussehen sollte Erkennt das Inspektionssystem ein davon abweichendes Teil wird der Benutzer darüber informiert Insbesondere in den Fällen in denen Hersteller nicht für alle Arten von Abweichungen ein BeispielProdukt haben wird der Erfassungsprozess somit stark vereinfacht Das System erfordert nur geeignete Beispiel-Produkte die in einer Fertigungsanlage üblicherweise in großer Menge vorhanden sind Im Gegensatz zu traditionellen QSLösungen bei denen hunderte oder sogar tausende fehlerfreie und auch defekte Produkte erfasst werden müssen erfordert das S70 nur durchschnittlich 20 fehlerfreie Beispiel-Produkte Je nach Komplexität des Produkts können weitere BeispielProdukte notwendig sein die genaue Zahl der benötigten Musterteile bestimmt das System eigenständig Der Benutzer braucht zudem keine Fachkenntnisse in Datenannotation oder -kennzeichnung KI zur Video-Sensor-Optimierung Mit Hilfe künstlicher Intelligenz optimiert das Inspektionssystem im Anschluss automatisch die Auswertung des Video-Sensors Die integrierte KI-Engine passt dabei die Beleuchtungsund Kameraparameter selbstständig an das zu untersuchende Produkt und die Umgebungsbedingungen an um das bestmögliche Bild zu erhalten bei dem Fokus Tiefenschärfe Belichtung und Dynamik-Umfang perfekt sind Diese Algorithmen stellen sicher dass die optimalen Parameter in der Produktionsanlage über die gesamte Lebensdauer verwendet werden Zudem lokalisiert die Erkennungsund Ausrichtungs-KI des Systems die zu überprüfenden Produkte automatisch und erkennt deren dreidimensionale Position im Raum Auf diese Weise kann der Benutzer bei Bedarf einfach zusätzliche Gutteile in den Prozess einführen Das System erkennt diese neuen fehlerfreien Muster selbst bei hoher Auslastung automatisch und auch dann wenn sie an anderen Stellen oder in anderer Ausrichtung als die früheren Gutteile in den Prozess eingeschleust werden Automatische Benachrichtigung Sobald ausreichend viele Musterdaten erfasst wurden benachrichtigt das System den Benutzer und die Prüfung kann beginnen Dabei vergleicht das System die Bilder die mit den geeigneten Beispiel-Referenzen während der Einrichtung erfasst wurden und sucht nach Abweichungen Der Benutzer muss keine Maschinenlernparameter einrichten wie beispielsweise die ErweiteSONDERHEFTE 2020 www shutterstock com · MOLPIX Fachmedium der Automatisierungstechnik Direktkontakt Carolin Schlüter Sales Director · Tel +49 89 25556-1343 cschlueter@wekafachmedien de Zu jedem Sonderheft bieten wir den passenden Themen-Newsletter Buchen Sie jetzt Ihr ! crossmediales Paket! shop wekafachmedien de Sonderheft 1 SMART FACTORY Erscheinungstermin 19 03 2020 Anzeigenschluss 13 02 2020 Sonderheft 4 SAFETY & SECURITY Erscheinungstermin 10 07 2020 Anzeigenschluss 04 06 2020 Sonderheft 2 SENSOR & VISION Erscheinungstermin 12 05 2020 Anzeigenschluss 02 04 2020 Sonderheft 5 CLOUD & EDGE CONTROL Erscheinungstermin 14 09 2020 Anzeigenschluss 10 08 2020 Sonderheft 3 TSN & OPC UA + 5G Erscheinungstermin 09 06 2020 Anzeigenschluss 30 04 2020 Sonderheft 6 ELEKTROMECHANIK Erscheinungstermin 09 10 2020 Anzeigenschluss 09 09 2020 IM SHOP ERHÄLTLICH