Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Donnerstag 14 Mai 2020 08 30 - 09 00 Registrierung & Check-In Keynote-Session 09 00 - 09 05 Begrüßung Gerhard Stelzer Elektronik 09 05 - 09 45 KI + Mensch = Zusammen unschlagbar! Reinhard Karger DFKI 09 45 - 10 30 Ethik in der Künstlichen Intelligenz Prof Dr Christoph Lütge TU München 10 30 - 11 00 Kaffeepause und Networking 11 00 - 11 45 KI als Werkzeug für Ingenieure Dr Steven Peters Mercedes-Benz 11 45 - 12 30 Solving the AI productization challenges Adaptability from sensor to brain to action Ramine Roane Xilinx 12 30 - 13 45 Mittagspause und Networking KI in Embedded Anwendungen KI im Auto KI in der Fabrik 13 45 - 14 15 Umsetzung tiefer Neuronale Netze auf FPGAs Prof Dr Martin Kumm Hochschule Fulda KI für autonomes Fahren mit Fokus auf Umfelderfassung Perzeption Dr Heinrich Gotzig Valeo Kognitive Produktionssysteme Maschinelles Lernen im industriellen Einsatz Prof Dr Marco Huber Fraunhofer IPA 14 15 - 14 45 KI 5G und verteilte Intelligenz Hamid-Reza Nazeman Qualcomm Communication Einsatzmöglichkeiten synthetischer Sensordaten für Deep Learning basierte Perzeption Dr Nikolas Hemion dSpace Predictive ERP Intelligent Enterprise Operations Management Lars Schubert iFAKT 14 45 - 15 15 Edge AI am Beispiel von Microsoft Azure Raphael Goj Dirk Stadtherr M&M Software Von der Objektdetektion zur Prädiktion Vorhersagen mit KI Dr Pia Dreiseitel Continental KIbasierte Anomaliedetektion in der Produktion Dr Olaf Enge-Rosenblatt Fraunhofer IIS EAS 15 15 - 15 45 KI-Anwendungen auf STM32-Mikrocontrollern betreiben Corinna Babin STMicroelectronics Auswirkungen von KI auf den Weg zum Autonomen Fahren Dr Manuel Götz ZF AI & Cybersecurity Center Predictive Maintenance auf dem Edge Device und der SPS vom Algorithmenentwurf zur industriellen Anwendung Dr Rainer Mümmler The MathWorks 15 45 - 16 15 Kaffeepause und Networking 16 15 - 16 45 Kooperative Künstliche Intelligenz Dr Daniel Gaida Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung KI-Studie für selbstfliegende Vehikel Die Herausforderungen für Deep Learning im Autonomen Fliegen Dr Stefan Milz Spleenlab Technische Universität Ilmenau Anwendung von KI in der Antriebstechnik von Prozess bis Konfiguration Dr Alexey Fofonov Lenze Digital 16 45 - 17 15 Adaptive Neuronale Netzwerke auf Mikrocontrollern Raphael Zingg ZHAW Institute of Embedded Systems Absicherung von Machine-LearningVerfahren in sicherheitskritischen Systemen Adrian Schwaiger Fraunhofer IKS Visuelle Gestenerkennung für die Mensch-Roboter-Interaktion basierend auf Deep Learning Dennis Grannemann Hentschel System 17 15 - 17 45 Einsatz von FPGA-Modulen vom Edge zur Cloud in smarten Fabriken Smart City und smarten Vertriebslösungen Jens Stapelfeldt Xilinx KI für Sicherheit und Effizienz im autonomen Fahren Frank Thurner mts Consulting & Engineering Endoflife or signsoflife? Predicting nonevents by inverting the forecasting paradigm Andrew Kenworthy Balluff Programmänderungen vorbehalten WEKA FACHMEDIEN GmbH · Richard-Reitzner-Allee 2 · 85540 Haar Germany www forumki eu MAI 2020 MÖVENPICK HOTEL STUTTGART Veranstalter Frühbucher bis 03 04 2020 JETZT ANMELDEN! Silber Sponsor