Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Februar 2020 neo 21 Studiengänge | Karriere Bewerbungsfrist verpasst oder eine kleine Auszeit nach dem Abitur eingeschoben? Für alle die sich jetzt erst damit befassen wie wo und was sie studieren wollen haben wir neue spannende Studienangebote zusammengefasst Auch für Berufstätige haben wir etwas in petto Autoren Cornelia Meier | Tobias Schlichtmeier In drei Jahren zum Berufsschullehrer Ihr habt einen technischen Bachelorstudiengang absolviert wollt Euer Wissen aber lieber mit dem Technik-Nachwuchs teilen? Dann ist der duale Masterstudiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen der Europa-Universität Flensburg EUF genau das Richtige für Euch Seit September 2019 bietet sie den Studiengang zur Ausbildung von Berufsschullehrkräften an Masterstudium und Referendariat werden innerhalb von drei Jahren parallel durchgeführt Ein besonderer Anreiz Bereits ab dem ersten Tag des Studiums erhaltet Ihr eine Bezahlung da Ihr zugleich Lehrkräfte in Ausbildung seid Ihr könnt Euch für den Studiengang bewerben wenn Ihr über einen Bachelorabschluss oder gleichwertigen Abschluss in einem Teilstudiengang der beruflichen Fachrichtungen Elektro-Fahrzeug-Informationsoder Metalltechnik verfügt und ein einschlägiges einjähriges Berufsbeziehungsweise Betriebspraktikum oder eine Berufsausbildung nachweisen könnt Jeweils zum 1 September eines Jahres beginnt die dreijährige Ausbildung die im ersten Jahr als Vollzeitstudium in der beruflichen Fachrichtung und dem Unterrichtsfach Wirtschaft Politik an der EUF stattfindet Während des ersten Jahres finden zudem ein dreiwöchiges Praktikum an der Ausbildungsschule und ein einwöchiges Praktikum an einem anderen Lernort statt Im dritten Jahr schließt Ihr das Studium mit einer Masterarbeit und dem Staatsexamen ab