Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
            Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
        The Blätterkatalog requires Javascript.
            Please activate Javascript in your browser settings.
     
    
        
                2 2 neo Februar 2020 Karriere | Studiengänge Wissenschaft meets technik An der Technischen Universität Darmstadt gibt es seit dem Wintersemester 2019 20 den englischen Bacheloroder Masterstudiengang Cognitive Science Als interdisziplinärer Studiengang verbindet er Einsichten der Psychologie der Neurowissenschaft der Linguistik der Philosophie und der künstlichen Intelligenz In den ersten Semestern lernt Ihr zum einen die mathematischen und informatischen Grundlagen und zum anderen bekommt Ihr einen Überblick über die verschiedenen Teildisziplinen Der Fokus liegt dabei auf Computermodellen adaptiven Verhaltens Für den Masterstudiengang benötigt Ihr das Sprachniveau C1 Englisch TU Darmstadt www tudarmstadt de werde data scientist Die Ludwig-Maximilians-Universität in München bietet jeweils zum Wintersemester den englischsprachigen Master of Science in Data Science an Voraussetzung für das Studium ist neben einer Eignungsprüfung ein Bachelor of Science in einem verwandten Feld Von den Bewerbern werden sehr gute Kenntnisse in Informatik und Statistik erwartet Ihr solltet also begeistert von Mathe sein Ihr lernt statistische und rechnerische Methoden zur Erfassung Verwaltung und Analyse großer und komplexer Datensätze und wie Ihr Wissen und Informationen aus den Datensätzen extrahiert Das Studium umfasst auch Kurse zu Datensicherheit Datengeheimnis und Datenethik Als Absolventen könnt Ihr eine Karriere als Datenwissenschaftler im privaten oder öffentlichen Sektor in Bereichen wie angewandte Ökonomie Politikwissenschaft Soziologie Bildung Medizin Politik und Medienforschung anstreben LMU München www unimuenchen de ohne abi zum Maschinenbauingenieur Der berufsbegleitende Bachelor of Engineering Maschinenbau an der Hochschule Osnabrück umfasst neun Semester der Beginn ist jeweils zum Wintersemester Ihr könnt Euch für die Studienrichtungen allgemeiner Maschinenbau Fahrzeugtechnik oder Ingenieurpädagogik eintragen Die Vermittlung der mathematischnaturwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen nimmt dabei den größten Raum ein Verteilt ist der Unterricht auf 14-tägig freitagnachmittags und samstags ganztägig sowie in der Regel eine Präsenzblockwoche bei Kosten von 600 Euro pro Semester Ihr müsst dabei die Fachhochschulreife die fachgebundene Hochschulreife die allgemeine Hochschulreife oder eine Meisteroder Technikerausbildung vorweisen Auch eine dreijährige Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und dreijährige Berufserfahrung werden akzeptiert Hochschule Osnabrück www hsosnabrueck de