Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Smart Energy rad befinden sich knapp 200 Stück im Angebot 4 Aber erst mit einem Kommunikationsmodul auch als SmartMeter-Gateway bezeichnet wird ein digitaler Zähler zur Smart-Meter-Messeinrichtung Bisher hat das BSI lediglich drei Kommunikationsmodule zertifiziert Das liegt zum einen daran dass nur wenige Hersteller sich an das Entwickeln eines solchen Moduls gewagt haben hohe Sicherheitsauflagen und langwierige Zertifizierungsprozesse schreckten viele bislang ab Zum anderen ist es technisch nicht trivial ein solches Modul herzustellen So schrieb das Handelsblatt im vergangenen Jahr dass das Stadtwerke-Netzwerk Trianel dem mehr als 100 Stadtwerke in Deutschland und den Nachbarländern gehören aus Verärgerung über das schleppende Genehmigungsverfahren seine Smart-Metering-Aktivitäten bis zum Jahresende einstellen wolle 5 Doch was genau muss ein Kommunikationsmodul alles können warum scheitern viele Hersteller am Entwickeln eines Gateways? Das SmartMeter-Gateway SMGW mit integriertem Sicherheitsmodul ist die zentrale Komponente die Messdaten von Zählern empfängt speichert und die Daten für Marktakteure aufbereitet Es kommuniziert zur Übertragung der Daten sowie zu seiner Administration mit verschiedenen Komponenten und Marktakteuren Bild 3 So verbindet es die elektronischen Messeinrichtungen im lokalen metrologischen Netz LMN mit den verschiedenen Marktteilnehmern wie dem Verteilnetzbetreiber im Weitverkehrsnetz WAN und dem lokalen Heimnetz HAN 6 Im Weitverkehrsnetz kommuniziert das Gateway mit den externen Marktteilnehmern und dem SMGW-Administrator während es im LMN mit den angebundenen Zählern eines oder mehrerer Letztverbraucher und umgekehrt Daten austauscht Im Heimnetz des Endverbrauchers fließen die Informationen vom SMGW zu den steuerbaren Energieverbrauchern oder -erzeugern wie intelligenten Haushaltsgeräten oder Photovoltaik-Anlagen und umgekehrt Des Weiteren stellt das Gateway Daten für den Endverbraucher oder den Servicetechniker bereit Es gibt also viele Kommunikationswege viele Schnittstellen und somit viele potenzielle Einfallstore für Gefahren Das hielt bislang viele von der Entwicklung eines SMGW ab Trotz allem schafften es bislang drei Hersteller eine Zertifizierung vom BSI zu erlangen Weitere sechs Module unterschiedlicher Hersteller befinden sich im Zertifizierungsprozess 7 Derzeit sind zertifiziert und dürfen offiziell eingebaut werden 7 ➔ SMGW-Integrationsmodul Version 1 0 des Herstellers OPENLiMiT SignCubes aus Baar Schweiz ➔ SMARTY IQ-GPRS LTE Version 1 0 von Sagemcom Dr Neuhaus aus Hamburg ➔ CASA 1 0 von EMH metering Gallin Die Software Schutz vor Hackern Da so viele unterschiedliche Geräte miteinander kommunizieren öffnet das Hackern Tür und Tor Viele Endverbraucher stehen Smart Metern nach wie vor skeptisch gegenüber denn über gezielte Angriffe sind Stromzähler manipulierbar Auch fürchten viele Verbraucher das Risiko eines kompletten Shutdowns Um Hacker-Angriffen entgegenzuwirken hat das BSI ein Schutzprofil für Gateways festgelegt Es beschreibt mögliche Bedrohungen eines Smart-MeterGateways in seiner Einsatzumgebung und definiert die Mindestanforderungen für entsprechende Sicherheitsmaßnahmen Weiter unterscheidet es nach den möglichen Bedrohungen eines potenziellen Angriffs Zum einen gibt es den lokalen Angreifer der vor Ort direkten Zugriff auf das Gateway besitzt um zum Beispiel abrechnungsrelevante Daten oder Netzzustandsdaten Eine Hardwareplattform - zwei Funklösungen auf 2 4 GHz Basis Das neue Bluetooth® LE 5 1 Modul Proteus-III und die proprietäre Variante Thyone-Isind vorzertifi zierte nano SIM-Module mit stabiler und sicherer Funkverbindung und einer intelligenten Antennenkonfi guration 2-in-1 Modul für industrielle Anwendungen Sparen Sie Entwicklungszeit und Geld mit unserer Firmware WE-ProWare www weonline de wco Proteus-III Reichweite bis zu 400 m Verschlüsselung AES128 Payload size bis zu 964 byte Serielle Datenübertragung Smart Serial Profi le 6 konfi gurierbare digitale IO Pins local & remote Thyone-I Reichweite bis zu 750 m Verschlüsselung AES128 End-To-End Payload Throughput bis zu 400 kbit s Ruhestrom = 0 4 μA Globale Verfügbarkeit MESH Netzwerk fähig Würth_1_3quer_ek_bus_03_20 pdf S 1 Format 210 00 x 110 00 mm 30 Mar 2020 14 56 30