Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Smart Mobility Smart Mobility Cities & Energy 2020 Elektronik 45 Im Jahr 1935 wurde die erste unbemannte ferngesteuerte Variante der de Havilland Tiger Moth auch als DH 82 Queen Bee bekannt von Flugabwehrschützen zu Trainingszwecken eingesetzt Vermutlich erklärt dies warum heutige unbemannte Luftfahrzeuge UAV oft als Drohnen bezeichnet werden Seitdem spielen Drohnen eine wichtige Rolle beim Militär und sind zu immer leistungsfähigeren Tools für Regierungs-Unternehmensund Verbraucheranwendungen geworden Heute stehen Hunderte von Unternehmen auf der ganzen Welt im Wettbewerb darum die perfekte Drohne für den Personentransport zu entwickeln Die Drohnen von Heute Drohnen sind zu einem Megatrend geworden weil sie Flugoperationen durchführen können die für die bemannte Luftfahrt schwierig oder unmöglich sind Gleichzeitig ermöglichen sie wirtschaftliche Einsparungen bieten Vorteile für die Umwelt und verringern das Risiko für das Leben von Menschen Drohnen werden heute in einem breiten und innovativen Anwendungsbereich von Logistik und Frachttransport bis hin zur Brandbekämpfung eingesetzt und haben die Filmindustrie revolutioniert Luftaufnahmen von an Drohnen montierten Kameras bieten dem weltweiten Publikum eine neue Perspektive beispielsweise die Nachahmung der Bewegung der fliegenden Reptilien in Jurassic World aus dem Jahr 2015 Die meisten Verbraucher erfahren vom Potenzial der Drohnen-Technologie durch die Art und Weise wie Drohnen zur Produktion von Filmen und Fernsehsendungen verwendet werden Das Potenzial der Technologie ist jedoch weitaus größer Heutzutage gibt es drei Arten von Drohnen Starrflügler Helikopter und Multirotor Die Auswahl der Geometrie und die beste Art der Montage und Ausstattung einer Drohne hängt von der Anwendung ab Multirotor-Drohnen sind eine einfache und günstige Möglichkeit eine kleine Kamera für kurze Zeit in der Luft zu halten was sie ideal für Luftaufnahmen macht Sie weisen jedoch eine begrenzte Flugdauer und Geschwindigkeit auf und sind nicht besonders effizient da sie ständig gegen die Schwerkraft kämpfen um in der Luft zu bleiben Starrflügler-Drohnen bewerkstelligen den Auftrieb wie Flugzeuge mithilfe von Flügeln anstelle von vertikalen Rotoren Sie sind weitaus energieeffizienter als Multirotor-Drohnen da sie nur Energie für die Vorwärtsbewegung benötigen Diese Drohnen können einen Verbrennungsmotor ICE eingebaut haben und bis zu 16 Stunden in der Luft bleiben größere Strecken zurücklegen und längere Zeit kreisen jedoch nicht schweben Das Starten und Landen ist auch schwieriger Einrotorige Helikopter verfügen über einen Rotor um sie in der Luft zu halten und einen Heckrotor um den Kurs zu steuern Sie sind effizienter als Multirotor-Drohnen und können Verbrennungsmotoren als Antrieb verwenden Die langen Blätter eines einrotorigen Helikopters ähneln eher einem sich drehenden Flügel als einem Propeller und bieten einen höheren Wirkungsgrad Sie sind ideal zum Schweben und bieten außerdem eine hohe Nutzlast Das Luftfahrzeug kann damit große Strecken zurücklegen und schnell vorwärts fliegen Andererseits sind diese Drohnen komplex teuer und ihre großen drehenden Blätter stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar Die Drohnen von Morgen Die Technologie die sich für den Einsatz von Drohnen für den Personentransport eignet ist die Starrflügler-HybridVTOL Vertical Takeoff and Landing In und um die meisten Großstädte herum steigt das Verkehrsvolumen ständig und Straßenfahrten sind für Pendler und Taxifahrer zunehmend frustrierend und zeitraubend StarrflüglerHybrid-VTOL-Drohnen mit modernen Autopiloten Kreiseln und Beschleunigungsmessern verbinden die Vorteile des Starrflügler-Flugbetriebs mit der Fähigkeit senkrecht zu starten und zu landen sowie zu schweben Der Autopilot sorgt für Stabilität wodurch der menschliche Pilot die einfachere Aufgabe übernehmen kann die Drohne durch die Luft zu steuern Das in Deutschland ansässige Unternehmen Volocopter möchte mit seinem neuen VoloCity dem weltweit ersten vollelektrischen und zertifizierten eVTOL-Flugzeug das für Kurzstrecken zwischen sogenannten Voloports Uber will seine fliegenden Taxis bis 2023 in Dallas Los Angeles und Melbourne kommerziell starten Quelle Uber