Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Smart City 20 Elektronik Smart Mobility Cities & Energy 2020 EU-Mitgliedern die Ratifizierung nationaler Richtlinien zur Verbesserung der Energieeffizienz im Gebäudesektor In dieser Richtlinie ist das sog intelligente Gebäude ein Schlüsselelement Smart Buildings Im Gegensatz zum Begriff Smart Home bezieht sich Smart Building nicht auf Wohngebäude sondern auf Bürogebäude Einkaufszentren Hotels etc Durch Sensoren und die Vernetzung der Geräte innerhalb der Gebäude sind detailliertere Einblicke als bisher in die Nutzung eines Gebäudes möglich und Entscheidungen zur Optimierung des Betriebsablaufs können automatisiert werden Intelligente Deckenleuchten kombinieren beispielsweise Leistungshalbleiter mit Sensoren und ermöglichen eine effiziente Gebäudenutzung In diesen Systemen kann der digitale LED-Treiber XDPL8221 relevante Fehlerzustände wie Unterspannung Überspannung Lastunterbrechung oder Kurzschluss am Ausgang des LED-Treibers überwachen Zusätzlich ermöglicht ein 24-GHz-Radarsensor Präsenzerkennung und Personenzählung sodass das System zur Minderung des Strombedarfs das Licht bei Abwesenheit von Personen dimmen kann Weiterhin können diese Daten dem Gebäudemanagementsystem und dem Gebäudebetreiber zur weiteren Analyse und Optimierung zur Verfügung gestellt werden Im Gebäude installierte Sensoren erfassen Umweltinformationen sowie Daten über Betrieb und Nutzung eines Gebäudes Diese Daten können entweder direkt im Sensorknoten verarbeitet Edge Computing oder an ein zentrales Gebäudemanagementsystem gesendet werden Diese Informationen leiten dann beispielsweise automatisch Anpassungen in HLK Heizung Lüftung Klimatechnik - oder Beleuchtungssystemen Verschattung und anderen Gewerken innerhalb eines Gebäudes ein Neue Anwendungsfälle entstehen dadurch dass Sensoren Aktoren und Steuereinheiten bereichsübergreifend miteinander vernetzt sind Beispielsweise kann die Belüftung unter Berücksichtigung der Raumluftqualität und der CO2 - Werte in den Räumen gesteuert oder die Beleuchtung automatisch je nach Anwesenheit von Personen und zusätzlichen Faktoren wie der Raumhelligkeit angepasst werden Abhängig vom Vernetzungsund Automatisierungsgrad eines Gebäudes können verschiedene Stufen der intelligenten Vernetzung unterschieden werden ➔ Basisvernetzung einzelner Gewerke mit einem Gebäudemanagementsystem Einstiegslevel ➔ Erweiterte Steuerungsund Kontrollmöglichkeiten über mehrere integrierte Gewerke einschließlich sensorgestützter Datenerfassung mittlerer Level ➔ Umfassende Steuerungsund Kontrollmöglichkeiten über alle Gewerke mit bereichsübergreifender Vernetzung hoher Level Solche Konzepte können für Neubauten schon in der Planungsphase berücksichtigt werden Bestandsgebäude lassen sich im Zuge einer Modernisierung zu einem Smart Building nachrüsten Eine Möglichkeit zur Stromversorgung und Vernetzung von Geräten ist Power over Ethernet PoE Power over Ethernet Mit Einführung der von IEEE standardisierten Power over Ethernet PoE Typen 1 und 2 der ersten Generation konnten sowohl die Stromversorgung Bild 2 Geräte die über PoE mit Strom versorgt werden arbeiten auf Basis einer isolierten DC DC-Konverter-Topologie Sie wird für spezielle Anwendungsbereiche wie LED Beleuchtung oder WLAN Access Points optimiert Bild Infineon Tabelle 1 Einteilung eines Gebäudes in verschiedene Intelligenzlevel Quelle Infineon Stufen intelligenter Vernetzung Gering Mittel Hoch Beschreibung Vernetzung einzelner Systeme mit einer Plattform zum Gebäudemanagement Vernetzung und Steuerzugriff über mehrere Gewerke Vernetzung und erweiterter Steuerzugriff über alle Gewerke Beispiel Über PoE mit Strom versorgtes und vernetztes Lichtsystem das über integrierte Sensoren Daten zur Gebäudenutzung sammelt Vernetzte Gewerke Beleuchtung Ein ausgelöster Feueralarm steuert die Beleuchtung und die Türen des Gebäudes um Personen zu schützen und sicher aus dem Gebäude zu leiten Vernetzte Gewerke Beleuchtung Sicherheit&Überwachung Das Eintreten eines Mitarbeiters signalisiert der Zugangskontrolle die Heizungs-Klimaund Lüftungstechnik auf bestimmte Werte zu steuern Vernetzte Gewerke Zugangskontrolle HKLTechnik