Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Smart City Smart Mobility Cities & Energy 2020 Elektronik 21 als auch die Konnektivität über Ethernet-Verkabelung für mehrere angeschlossene Geräte Powered Devices PDs realisiert werden Dabei wird nur eine einzige physische Verbindung benötigt Die Vorteile sind ein reduzierter Verkabelungsaufwand und ein einfacheres Gerätemanagement So sinken Installationsund Betriebskosten Mit der Veröffentlichung des IEEE 802 3bt Standards im September 2018 wurden für Power over Ethernet die Typen 3 und 4 definiert bei denen alle vier Paare der Ethernet-Verkabelung verwendet werden Dadurch steigt die verfügbare Leistung pro Anschluss von 30 Wauf 100 Wund PoE wird interessant für Anwendungen mit höherer Leistungsaufnahme z B PoEbetriebene 5G-Small-Cells LED-Leuchten WLAN Access Points oder öffentliche Lautsprecheranlagen Der neue PoE-Standard stellt allerdings zusätzliche Herausforderungen an das Design der Schaltnetzteile für PoEGeräte Auf der Seite der PoE-Stromversorgung mittels Power Sourcing Equipment PSE wie Netzwerk-Switches wird die Leistung pro PoEfähigem Anschluss auf bis zu 100 Werhöht um den neuesten Standard vollständig zu unterstützen Will man die AbmesBild 3 Das Hauptschaltnetzteil eines PSE erfordert eine isolierte Topologie mit effizienter PFC und DC DC-Hauptstufe wobei Leistungshalbleiter mit geringsten Schaltungsverlusten bei hohen Schaltfrequenzen benötigt werden Bild Infineon www deutronic com Automotive Transportation & Logistics Test Systems Power and More Deutronic_Elektronik_Business_03_20 pdf S 1 Format 210 00 x 110 00 mm 18 Mar 2020 08 50 14 sungen des Schaltnetzteils nicht vergrößern muss die Leistungsdichte erhöht werden Effizienz Leistungsdichte und Zuverlässigkeit sind demnach die wesentlichen Anforderungen an Schaltnetzteile in PSEs Zweitens müssen die richtigen Halbleiterbausteine für die jeweilige SchaltnetzteilTopologie ausgewählt werden z B ACF Active Clamp Flyback oder LLC-Resonanzwandler PSE-Geräte mit isolierten AC DCSchaltnetzteilen Bild 2 erfordern hochzuverlässige MOSFETs mit hoher Effizienz und geringstem minimalen Durchgangswiderstand RDS on sowie Schaltungsdesigns die auch bei variablen Lasten einen hohen Wirkungsgrad aufweisen Auf der PD-Seite Bild 3 werden isolierte DC DC-Wandler kleiner als 100 Weingesetzt Hier spielt neben kompakten Abmessungen Leistung Kosten und Leistungsdichte die Effizienz eine große Rolle Jedes Watt das durch die Erhöhung des Gesamtwirkungsgrades in Schaltnetzteilen an Verlusten eingespart wird steht direkt für das versorgte Gerät zur Verfügung Durch Auswahl zuverlässiger und effizienter Halbleiterbausteine wie OptiMOS und IR MOSFETs für Schaltnetzteile in PDs oder CoolMOS MOSFETs für Schaltnetzteile in PSEs kann durch