Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Trend Guide Elektromechanik & Passive Bauelemente 2020 www markt -technik de 29 Ebenfalls geeignet für die Serienproduktion ist das Aluminiumstrangpressverfahren Mit dieser Technologie lassen sich Profile für Alu - miniumprofil-Gehäuse wie etwa die Gehäuse der Filotec-Baureihe in beliebiger Länge herstellen Dabei wird das Metall mit einem Stempel durch eine Matrize gepresst Sie be - stimmt die äußere Form des Profils Hohlräu - me lassen sich durch verschieden geformte Kerne erzeugen Die Matrizen und Kerne sind individuell gestaltbar Auf diese Weise können vertiefte Flächen für Folientastaturen Nuten für die Aufnahme von Leiterkarten oder Mon - tageplatten sowie Wandlaschen zur Befesti - gung oder kühlende Rippen gleich in das Pro - fil eingeformt werden Die fertig abgelängten Gehäuse lassen sich dann mithilfe von Ab - schlussdeckeln montieren Die Matrizen sind im Verhältnis zu Spritzbzw DruckgussWerkzeugen relativ kostengünstig sodass sich hier schon Abnahmemengen ab 500 bzw 1000 kg Rohmaterial rechnen Individuelle Metallgehäuse im Trend Im Gegensatz zur Großserienfertigung recht - fertigt die Produktion individueller Gehäuse in kleinen Losgrößen die Investition in teure Werkzeuge nicht Hier finden typischerweise Verfahren wie die Plattenfräsbiegetechnik oder die Stanzund Blechbiegetechnik Ver - wendung Die Blechund Stanzbiegetechnik wird typi - scherweise bei der Fertigung von Sonderge - häusen angewandt Dabei werden die Gehäu - seteile aus einer zugeschnittenen und mit den erforderlichen Ausstanzungen versehenen Metallplatte gebogen Weil hierfür keine oder nur einfache Werkzeuge nötig sind rechnet sich die Blechbiegetechnik schon für die Fer - tigung von Losgrößen ab 50 Gehäusen Als Grundmaterial für Blechbiegegehäuse kommt Aluminiumblech ebenso infrage wie Stahloder Edelstahlblech Änderungen am Gehäuse sind einfacher zu realisieren als bei den oben erwähnten Fertigungsverfahren Da - her lassen sich auch Serien entwickeln die auf einem Grundgehäuse beruhen bei denen sich die Gehäuse aber beispielsweise in Anzahl oder Anordnung der Aussparungen unter - scheiden Überdies bietet sich die Blechbiege - technik für größere Gehäuseformate an Die Wanddicke von Blechbiegegehäusen be - ginnt schon bei 1 mm Bei Aluminiumgehäusen schlägt sich dies in einem deutlich geringeren Gewicht verglichen mit Aluminiumprofiloder Vakuumgussform mit fertigem Prototyp die mittels STL erstellte Gussform bildet jedes Detail präzise ab rechts oben Die Stereolithografie STL dient der Herstellung absolut detailgetreuer Prototypen Beim selektiven Lasersintern SLS werden räumliche Strukturen aus einem pulverförmigen Kunststoff Schicht für Schicht mit einem Laser aufgeschmolzen Bilder Bopla