Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
28 Trend Guide Elektromechanik & Passive Bauelemente 2020 www markttechnik de Fertigung von Elektronikgehäusen Für jedes Gehäuse das richtige Verfahren Gehäuse für elektrische und elektronische Geräte müssen sehr unterschiedliche Anforderungen erfüllen je nach Einsatzort und -zweck Die Gehäusehersteller bereiten sich darauf vor und führen viele verschiedene Formen und Ausführungen in ihrem Sortiment Die Produktpalette von Bopla Gehäuse Systeme beispielsweise umfasst neben Hand-Tischund Pultgehäusen auch Wandund Hutschienen-Gehäuse sowie 19-Zoll-Applikationen Auch die Fertigung kundenindividueller Gehäuse und Komponenten aus Kunststoff Aluminium und Profiltechnik zählt zum Leistungsspektrum des Unternehmens Zudem stellt Bopla auf Wunsch Prototypen als Verbauproben und Kleinstserien für Feldtests her Die Art des Herstellungsverfahrens hängt wesentlich von Art und Einsatz des zu fertigenden Gehäuses ab Abhängig von den äußeren Einflüssen denen sie ausgesetzt sind werden Standardgehäuse in großen Serien in Kunststoff oder Aluminium gefertigt Die Herstellung von Kunststoffgehäusen erfolgt im Kunststoffspritzgussverfahren Dabei wird der Kunststoff verflüssigt und unter Druck in eine metallische Form das Spritzgießwerkzeug gespritzt Dort kühlt der Kunststoff ab wird wieder fest und lässt sich als fertiges Gehäuseteil entnehmen Eine Nachbearbeitung ist normalerweise nicht erforderlich Ob Design-Kanten wie beim Bocube-Gehäuse oder Rundungen und Wölbungen wie bei den Gehäusen der Serien Bocard und Circum von Bopla gewünscht sind das vollautomatisierbare Kunststoffspritzgussverfahren gestattet eine individuelle Formgebung der Bauteile Sein größter Vorteil sind die geringen Stückkosten bei der Serienproduktion Dem stehen allerdings relativ hohe Werkzeugkosten entgegen die sich tatsächlich erst ab einer Jahresmenge von 500 bis 1000 Stück rechnen Gleiches gilt für den Aluminium-Zinkund Magnesiumdruckguss Auch diese Verfahren sind wegen der hohen Werkzeugkosten nur für die Herstellung großer Serien sinnvoll Von Holger Ransiek bei Bopla Gehäuse Systeme in der Entwicklung von Sondergehäusen tätig Elektromechanik|Gehäuse Wärmemanagement Bei der Herstellung von Elektronikgehäusen hängt die Wahl des Fertigungsverfahrens entscheidend von der Seriengröße ab So müssen Prototypen schnell und kostengünstig erstellt werden können während sich für größere Stückzahlen die Anfertigung eines speziellen Gusswerkzeugs rechnet Mehr über die verschiedenen Verfahren hier Prototypen in der Übersicht verwendete Verfahren von links nach rechts FDM STL Vakuumgießen SLS gefinishter Vakuumguss