Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Trend Guide Elektromechanik & Passive Bauelemente 2020 www markttechnik de 25 reikotronic_MT03_Neu jpg S 1 Format 44 79 x 20 07 mm 19 Dec 2017 11 01 11 Anzeige Schutzrelais für den Maschinenbau Überstromschutz bereits integriert Umfassende Diagnosemöglichkeiten Universelles Sicherheitsrelais Das elektronische Schutzrelais SPR10-Tvon E-T-Avereint die Funktionen mehrere Komponenten in einem einzigen kompakten Gerät Im Vergleich zu bisher üblichen elektronischen oder mechanischen Relais ist in diesem Smart-Protection-Relais der Überstromschutz bereits integriert Im Fehlerfall schaltet das Schutzrelais zuverlässig nur den betroffenen Pfad ab Gleichzeitig signalisieren das Gerät und der Statusausgang den Fehler Alle anderen Stromkreise bleiben davon unberührt Dadurch ist eine gezielte Fehlersuche möglich Das Relais verfügt über einen weiten Betriebsspannungsbereich und eignet sich dadurch sowohl für den Einsatz bei 12 V DC als auch bei 24 V DC Mit Nennströmen von 20 und 25 Aist auch die Absicherung leistungsstarker Verbraucher mit hohem Strombedarf problemlos möglich Das Relais sitzt in einem 12 5 mm breiten Gehäuse und lässt sich auf der Tragschiene montieren Als einkanaliges Gerät ausgeführt lässt es sich individuell an die Bedürfnisse der jeweiligen Anwendung anpassen Mittels Stromschienen kann der Nutzer aus dem modularen Gerät mehrkanalige Lösungen aufbauen sowie Einzeloder Summenfehlermelder konfigurieren Des Weiteren ist durch den Aufbau und die Mechanik der Komponente auch eine MinusLastrückführung direkt zum Modul möglich Der Hardware-Planer erhält durch diese Funktion die Möglichkeit eine Unterverteilung direkt am elektronischen Schutzschalterrelais zu realisieren Das Konzept spart laut E-T-Anicht nur Zeit für die Planung einer Verteilung sondern auch Kosten für zusätzliche Komponenten cp n Die Sicherheitsrelais XPSU von Schneider Electric bieten eine Vielzahl an Sicherheitsfunktionen die man bequem und je nach Bedarf ebenso wie die Startfunktionen über einen Drehschalter am Relais auswählen kann Großes Plus für Anwender und Betreiber reduzierte Typenanzahl und Kosteneffizienz in der Lagerlogistik Das universelle Sicherheitsrelais XPSU reduziert Ausfallzeiten durch eine ausführliche Diagnose-Information Mehr als 40 detaillierte Diagnoseund Statusmeldungen erlauben dabei die schnelle Analyse und Lokalisierung von Fehlern sowie deren umgehende Behebung Das heißt im Detail Das Sicherheitsrelais sendet modulierte Signale an einen normalen Eingang der Maschinensteuerung In deren Programm stehen zwei Funktionsbausteine für Diagnoseund Statusinformation zur Verfügung So ist der Status der Sicherheitsanwendung transparent in der Steuerung verfügbar Anwender können über Displays entsprechend informiert werden Außerdem lassen sich per Fernwartung Fehlerursachen schneller finden Zudem liefert das Sicherheitsrelais Informationen über anstehende Prüfintervalle und die Summe der Schaltvorgänge bis zum Ende des Produktlebenszyklus Damit ist die proaktive Instandhaltung der Maschine ungemein vereinfacht und Stillstands-Störzeiten wird effektiv vorgebeugt Für das Relais XPSU das in den Baugrößen 22 5 mm und 45 mm erhältlich ist stehen zertifizierte Sicherheitslösungen zur Verfügung mit allen erforderlichen Angaben zur Erstellung einer Sicherheitsfunktion wie Stückliste Schaltplan oder Berechnung Das vereinfacht den Implementierungsprozess und beschleunigt die Markteinführung Auch Montage und Installation gestalten sich einfach Das Sicherheitsrelais kann man problemlos auf der DIN-Schiene oder direkt auf der Montageplatte aufschrauben cp n Allin-One-Lösung von Schneider Electric Bild Schneider Electric