Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Trend Guide Elektromechanik & Passive Bauelemente 2020 www markttechnik de 23 Anzeige HMI-Service 45 x 130 mm Markt&Technik CYAN MAGENTA YELLO TIEFE www bopla de KOMPLETTLÖSUNG? UNSERE SPEZIALITÄT www bopla de Individuelle Lösungen für die Bedienbarkeit Ihrer Anwendung sind unser Ziel Mit der Integration von Folientastaturen und Touch-Displayeinheiten als Schnittstelle zu Ihrer Elektronik liefern wir Ihnen das komplette Endprodukt Selbstverständlich montiert und im hauseigenen Labor geprüft Freuen Sie sich auf unseren Rundum-Service! HMI-Integration BOPLA_TG01 pdf S 1 Format 45 00 x 130 00 mm 04 Feb 2020 12 21 30 Anzeige Omron Electronic Components Europe Das spiegelt sich auch in der Plattform-Familie von Omron wider So ist das G5Q ein Industrie-Relais für hohe Anforderungen jedoch nur 20 mm lang 15 mm breit 10 3 mm tief Neben der Miniaturisierung gilt es aber noch andere Spezifikationen zu erfüllen LED-Beleuchtungen Wasserpumpen und kapazitive Eingangsfilter mit Leistungsfaktorkorrektur beispielsweise erzeugen hohe Einschaltströme Das bedeutet extreme Lasten für die Relaiskontakte bis hin zur Zerstörung des Relais und somit des Geräts Das Relais G5Q-1A-EL2 ist für kapazitive Einschaltströme im µsBereich ausgelegt Relais dieser Art können Einschaltströme von 40 A 100 µs und NennAusschaltströme von 1 A 250 V AC bis zu hunderttausend Mal schalten Das gleiche Konstruktionsprinzip gibt es für induktive Motorlasten zum Beispiel Lüfter mit Einschaltströmen im ms-Bereich Das Relais G5Q-1A-EL3 von Omron ist entsprechend konzipiert und schafft etwa 300 000 Schaltspiele mit 250 V AC 30 Aund 500-ms-Einschaltströmen induktive Last mit einem Ausschaltstrom von 3 A Ein weiteres Relais aus der Omron-Produktplattform ist das G5Q-1A-EL das Schaltaufgaben in allgemeinen Standardanwendungen resistive Last mit hohen Kontaktlasten 10 A 250 V AC bewältigt bei denen Relais oft einem starken Temperaturanstieg ausgesetzt sind und das bei einer langen Lebensdauer bis 100 000 Schaltspiele Schließlich gibt es noch stromsparsame bistabile Relais wie die Relais G5RL-U G5RL-Kund G5RL-HR Diese schalten bis zu 16 Aund bekommen hohe Einschaltströme von bis zu 150 Ain den Griff cp n Near Field Communication Intelligente Temperaturüberwachung Die Temperaturüberwachungsrelais CMTCN von ABB sind so konzipiert dass man das Einrichten und Konfigurieren via Smartphone-App schnell und flexibel vornehmen kann Bei der Entwicklung der Smart Temperature Monitoring-Relais haben sich die Entwickler von ABB darauf konzentriert die Konfiguration und Parameterauswahl für die Temperaturüberwachung so einfach wie möglich zu gestalten In nur einer Geräteausführung kann das Relais vielseitige Anforderungen abdecken Das hat den Vorteil dass Unternehmen nicht mehr unterschiedliche Geräte lagern verwalten und konfigurieren müssen Der große Einstellbereich der Relais und die Kompatibilität mit verschiedenen Sensoren wie PTC und PT100 machen die Relais äußerst flexibel Es gibt vordefinierte Parametersätze für gängige Anwendungen Speicherplatz für benutzerdefinierte Parametersätze sowie eine übersichtliche Lösung zum Kopieren und Speichern dieser Daten bei der Inbetriebnahme mehrerer Geräte Die Geräte der Reihe CM-TCN verfügen über einen LCD-Bildschirm der die wichtigen Messund Statusinformationen auf einen Blick erkennbar macht Eine intuitive Benutzeroberfläche mit einem Dreh-Drücksteller vereinfacht und beschleunigt das Einstellen von Schwellenwerten und Parametern Dank der Kompatibilität der neuen Relais-Reihe mit der kostenlosen ABB EPiC Smartphone App konnte ABB den Parametrierungsprozess der die NFC-Technologie zum Herstellen einer kontaktlosen Verbindung nutzt erheblich vereinfachen Mithilfe der EPiC-App werden die Niederspannungsprodukte von ABB parametriert und deren Status überprüft Die Benutzer können via App die Parametereinstellungen schneller bearbeiten diese Informationen in der App speichern und die Einstellungen direkt auf andere Geräte kopieren selbst wenn diese nicht eingeschaltet sind Parameter können außerdem in die Cloud hochgeladen und innerhalb von Sekunden mit Kollegen weltweit geteilt werden Die Temperaturüberwachungsrelais eignen sich für industrielle Anwendungen bei denen sichergestellt sein muss dass wichtige Einrichtungen wie Transformatoren Elektromotoren Schaltschränke Heizung-Lüftungsund Klima-Anlagen sowie Kühlund Maschinenräume sicher und zuverlässig arbeiten Zudem können die Geräte auch in Schiffund Bahnapplikationen zum Einsatz kommen cp n Der große Einstellbereich der Relais CM-TCN und die Kompatibilität mit verschiedenen Sensoren wie PTC und PT100 machen die Geräte äußerst flexibel Bild ABB