Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
22 Trend Guide Elektromechanik & Passive Bauelemente 2020 www markttechnik de Elektromechanik|Relais Omron fokussiert sich auf Schlüsselmarkt Relais-Plattform für die Gebäudeautomatisierung In so gut wie allen Systemen der Gebäudeautomatisierung befinden sich elektromechanische Leiterplattenrelais Trotz verfügbarer alternativer Schalttechnologien gibt es gute Gründe dafür Das Relais wird als robustes leistungseffizientes und vor allem kostengünstiges Schaltelement auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen Und das trifft insbesondere auf den gesamten Bereich der Gebäudeautomatisierung zu Die elektromechanischen Relais sind hier als multifunktionale Bauelemente anzusehen die in nahezu jede Schaltung eingefügt werden können Dies sind einige der Funktionen •Relais haben einen oder mehrere RelaisKontakt-Ausgänge •Die Kontakte können mit einem WechslerAusgang versehen werden der für Verriegelungsoder Abtastschaltungen genutzt wird •Relais können ACoder DC-Spannungen einzeln schalten •Relais erfüllen gleichzeitig die Anforderungen der Isolationsund Glühdrahtprüfung Aufgrund erheblicher Lastenunterschiede und neuer Anforderungen an Relais durch jüngste Technologien haben Hersteller wie Omron sogenannte Plattform-Relais-Serien entwickelt die den unterschiedlichen Ansprüchen der Building Automation gerecht werden Die Anzahl an Applikationen ist hier enorm und reicht von Reglern Sensoren Schaltaktoren Zeitschaltuhren über Lichtsteuergeräte Motoren und Pumpen bis hin zu Warnanlagen und Zutrittskontrollen Eine wichtige Produktgruppe für Omron ist daher die Relais-Familie G5Q Die Plattform bedient verschiedene Spezifikationen mit dem gleichen Leiterplattenanschluss für verschiedene Schaltbedarfe »Auch Relaishersteller sehen sich vor der Herausforderung ihre Komponenten immer kompakter zu gestalten Eine Länge von knapp 30 mm war einst völlig akzeptabel jetzt ist das nicht mehr so« erläutert Fabrizio Petris Senior Business Development Manager von Das Relais G5Q-1A-EL2 ist für kapazitive Einschaltströmeim µs-Bereich ausgelegt Das Relais G5RL-Ukann bis zu 16 Aschalten und bewältigt hohe Einschaltströme bis zu 150 A Bilder Omron Fabrizio Petris Omron Unsere Relais der Serie G5Q basieren auf einem PlattformKonzept Die unterschiedlichen Varianten haben alle den gleichen Leiterplattenanschluss können jedoch ganz unterschiedliche Schaltansprüche erfüllen