Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
IIoT 28 Trend Guide Industrie 4 0 IIoT KI 2025 www markttechnik de bestehende Palette von 5-12-15-24-±12-und ±15-VDC-Ausgängen Die RACM30-K 277-Serie unterstützt einen Eingangsbereich von 88 bis 305 VAC und ist in bedrahteten Open-Framegekapselten Leiterplattenund Chassismount-Formaten mit branchenüblichen Pin-Outs erhältlich Eine DIN-Schienen-Montageoption besteht ebenfalls mit Pushin-Drahtklemmen für eine vereinfachte Installation Zusätzlich gibt es eine vollständig gekapselte Version in einem IP65-Gehäuse mit nur 59 mm Durchmesser und fliegender Verdrahtung in Unterputzdosen Der Footprint für die eingeschlossenen Teile beträgt lediglich 1 5 Zoll x 2 Zoll und ermöglicht eine volle 30-W-Leistung bei Umgebungstemperaturen von 40 °Cbis +60 °Csowie bis zu 90 °Cmit Derating Heutzutage ist Ethernet allgegenwärtig Es findet sich in Büronetzwerken industriellen Steuerungssystemen Rechenzentren Heimnetzwerken und an vielen weiteren Orten PoE und PoE+ sind für zahlreiche Anwendungen unentbehrlich geworden weil sie Installationskosten senken und die Verkabelung vereinfachen indem separate Stromleitungen entfallen Weil Ethernetverbundene Geräte immer leistungsfähiger werden gewinnt PoE+ zunehmend an Bedeutung Die AC DC-Wandlermodule der Serie RACM30-K 277 von Recom Power bieten eine kompakte zuverlässige und standardkonforme Stromversorgungsgrundlage für diese Anwendungen und liefern Entwicklern die nötige Leistung um Geräte mit Strom zu versorgen und die Netzwerke weltweit am Laufen zu halten ak SPS 2025 Halle 10 0 Stand 541 Fundamentale Verschiebung in der Industriekommunikation Single Pair Ethernet Kompakt effizient zukunftsfähig Industrie 4 0 und Industrial Internet of Things IIoT erfordern dass Unternehmen ihre Produktion vernetzen und smart machen Die altbekannten Lösungen stoßen dabei an ihre Grenzen Hier punktet Single Pair Ethernet SPE mit höherer Flexibilität und Effizienz sowie erheblichen Kostenund Platzeinsparungen Von Andreas Willig Produktmanager bei der TQ-Systems GmbH S PE wurde als neuer Standard zur Datenübertragung in Ethernetbasierten Datenübertragungssystemen geschaffen Der wesentliche Unterschied zum herkömmlichen Ethernet ist die Anzahl der Adernpaare im Netzwerkkabel Beim herkömmlichen Ethernet-Kabel CAT6 sind es zwei oder vier Adernpaare - im Vergleich dazu hat SPE nur ein Paar Daraus resultiert selbstredend ein deutlich kleinerer Kabeldurchmesser und entsprechend auch weniger Gewicht Die Steckverbinder sind beim Ethernet mit den standardisierten RJ45 altbekannt Neu sind die spezialisierten miniaturisierten SPE-Steckgesichter in verschiedenen Ausprägungen Die Übertragungsstrecke ist natürlich abhängig von der Übertragungsgeschwindigkeit bei SPE und kann mit 10 Mbit s bis zu 1000 m erreichen beim Standard-Ethernet mit 1 Gbit bis zu 100 m SPE bietet einen weiteren wichtigen Vorteil dank PoDL Power over Data Line kann die Stromversorgung für Geräte Sensoren Devices ohne zusätzliches Adernpaar erfolgen Zwar ermöglicht PoE Power over Ethernet ebenfalls die Versorgung einzelner Geräte über das Datenkabel aber hierzu ist ein zusätzliches Adernpaar notwendig Wie positioniert sich SPE im Vergleich zu Ethernet? Standard-Ethernet ist bisher sehr stark in Bürogebäuden Rechenzentren oder Netzwerkinfrastruktur verbreitet SPE eignet sich besonders für die Sensorund Aktorebene der Gebäudeautomation und der Automobilindustrie Dafür stehen verschiedene Übertragungsgeschwindigkeiten Distanzen und Topologien für SPE zur Verfügung um die jeweiligen Anforderungen optimal abzudecken Diese Standards werden von der IEEE-802 3-Arbeitsgruppe definiert beispielsweise 10BASE-T1L Was bedeutet dieses vordefinierte Kürzel eigentlich? Und welche Varianten gibt es hier noch? 10BASE-T1L ermöglicht eine maximale Übertragungsgeschwindigkeit von 10 Mbit s und Distanzen von bis zu 1000 m Die Punktzu-Punkt-Topologie also ein Gerät am Anfang