Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
29 Trend Guide Industrie 4 0 IIoT KI 2025 www markttechnik de und eines am Ende eignet sich besonders für die Prozessautomatisierung wo Sensoren und Aktoren meist weit voneinander entfernt sind 10BASE-T1L ermöglicht auch PoDL also die Stromversorgung von Geräten über das eine Adernpaar Dann gibt es noch die Variante 10BASE-T1S - der wesentliche Unterschied liegt in der Distanz von 25 m und der Topologie Hier lassen sich bis zu acht Teilnehmer Geräte an einem Kabelstrang anschließen Dies eignet sich besonders für die Fabrikautomatisierung die Gebäudeautomation oder Fahrzeuge Hier müssen viele Geräte auf sehr kurzer Distanz effizient vernetzt werden - und das ohne riesigen Verkabelungsaufwand Eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit bietet 100BASE-T1 und zwar bis zu 100 Mbit s Typischerweise sind Distanzen von 15 m mit der Punktzu-Punkt-Verbindung möglich Der Standard wurde ursprünglich für die Automobilindustrie entwickelt etwa um Displays Kameras oder andere Komponenten mit höherer Bandbreite anzubinden Die neueste Entwicklung ist 1000BASE-T1 mit einer Übertragungsrate von 1 Gbit s Hier lassen sich Distanzen von 15 m ungeschirmt und 40 m geschirmt erzielen Die neue Variante kommt speziell in der Automobilund Industrieautomatisierung mit sehr hohen Datenraten für rechenintensive Operationen und Anwendungen zum Einsatz Beispiele hierfür sind Fahrassistenzsysteme oder hochauflösende Kameras Die Automobilindustrie ist ein wichtiger Treiber der neuen Vernetzung Sie steht vor großen Herausforderungen bei deren Lösung SPE helfen kann Die rasche Weiterentwicklung der Digitalisierung die zunehmende Elektrifizierung sowie die Entwicklung immer intelligenterer Assistenzsysteme im Auto bis hin zum autonomen Fahren bedingen einen massiven Anstieg der zu verarbeitenden Datenmengen Dabei stoßen altbekannte Systeme wie der CAN-Bus bald an ihre Grenzen • Gewichtsund Platzersparnis In modernen Fahrzeugen sind kilometerweise Kabel verbaut die nicht nur das Gewicht sondern auch den Kraftstoffverbrauch nach oben treiben SPE-Kabel sind deutlich leichter und dünner als bisherige mehradrige Leitungen Der dadurch gewonnene Platz reduziert nicht nur das Gesamtgewicht des Fahrzeugs sondern erhöht auch die Reichweite • Höhere Bandbreite Infotainment-Systeme Radar-Sensoren oder Kameras benötigen viele Daten oder erzeugen große Datenmengen deshalb werden hohe Bandbreiten gefordert Speziell 100BASE-T1 oder 1000BA-SE-T1 mit hohen Bandbreiten sind für kurze Distanzen im Fahrzeug entwickelt und können diesen Bedarf decken • Kostenreduktion Die Rechnung ist ganz einfach - weniger Leitungspaare einfachere Stecksysteme der Wegfall von Komponenten wie Protokollumwandler-Gateways senken die Kosten der Fahrzeugproduktion Weitere Kosten lassen sich auch durch die Nutzung von PoDL senken weil hier die extra Stromversorgung wegfällt und ein Drahtpaar eingespart werden kann dies vereinfacht nicht nur den Kabelbaum sondern ist speziell für Nachrüstlösungen ideal • Zuverlässige und robuste Kommunikation Vibrationen Temperaturschwankungen oder raue Umgebungsbedingungen wurden bei der Konzeption von SPE berücksichtigt damit der neue Standard im Fahrzeug den widrigen Bedingungen standhält Diese Vorteile von SPE sind natürlich in diverse Branchen übertragbar die ähnliche Herausforderungen an Platz Vernetzung und Gewicht haben Hierzu zählen unter anderem die industrielle Automatisierung und IIoT SPE ermöglicht eine IPbasierte Kommunikation vom Sensor bis zum Cloud-Device In der modernen Gebäudeautomation lassen sich über das Zweidraht-System beispielsweise Zugangskontrollsysteme Heizungssteuerungen und Beleuchtungssysteme effizient bedienen und steuern Die Robotik gewinnt durch die Platzersparnis mehr Beweglichkeit und kann dadurch Bauraum verringern Bahn Flugzeug oder das Transportwesen profitieren ebenfalls vom Einsatz von SPE Predictive Maintenance ist ein gutes Beispiel für die Nachrüstung von Sensorik in Altanlagen Diese Schlüsseltechnik in der Industrie 4 0 SPE eignet sich unter anderem für die Robotik Bild ChatGPT-OpenAI