Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
38 mm 38 m m Es wird Echtzeit – für Ihre Anwendung Jetzt entdecken tqgroup com echtzeit Ein Design zwei Prozessorfamilien ❶ AM64x CPU ❷ AM243x MPU TQMa64xxL TQMa243xL + 4x echtzeitfähige Gbit-Ethernet-Ports für gängige Feldbusprotokolle + Zahlreiche Schnittstellen – höchste Vielseitigkeit im industriellen Umfeld + Integrierte Sicherheitsfeatures für rundum geschützte Produkte Soft SPS Motorsteuerung Gateway Anzeige versorgung »Quint Power« bietet eine hohe Störfestigkeit während der Überspannungsschutz PLT-SEC für eine schnelle Reaktionszeit und eine lange Lebensdauer steht Der Vorteil des Zusammenspiels liegt in der deutlichen Verlängerung des Nutzungszeitraums der Stromversorgung Zudem bleibt die Anlage selbst bei externen Störungen betriebsbereit Bild 2 Stromversorgung »Trio Power« mit integriertem Geräteschutz »Trio Power« vereint die Stromversorgung und den elektronischen Geräteschutz in einem kompakten Gehäuse Die Integration spart Platz im Schaltschrank verringert den Verdrahtungsaufwand und erhöht ferner die Verfügbarkeit durch ein intelligentes Lastmanagement Das intelligente Lastmanagement beschreibt den Lastabwurf bei Überlast zum Schutz parallel geschalteter Verbraucher Aufgrund der IO-Link-Schnittstelle lassen sich Diagnoseund Konfigurationsdaten einfach auslesen Darüber hinaus senkt die Produktkombination den Verdrahtungsaufwand um bis zu 70 Prozent und erleichtert die Inbetriebnahme durch vorkonfigurierte Parameter Bild 3 Unterbrechungsfreie Stromversorgung »Quint DC-USV« und Batteriemodul Das Zusammenspiel der »Quint DC-USV« und des Batteriemoduls sorgt dafür dass die Energieversorgung bei einem Netzausfall unterbrechungsfrei weiterläuft Die intelligente Quint DC-USV steigert die Anlagenverfügbarkeit durch das Batteriemanagementsystem mit »IQ Technology« und einen starken Batterielader Die IQ Technology überwacht kontinuierlich den Batterieladezustand und gleichzeitig die restliche Lebensdauer Zusätzlich erfolgen eine automatische Batteriedetektion und Ladestromanpassung abhängig von den Einsatzbedingungen und dem Batterietyp Mithilfe eingebauter Ethernet-Schnittstellen lässt sich die Lösung problemlos in etablierte industrielle Netzwerke integrieren was eine vorausschauende Wartung ermöglicht Bild 4 Energiemessgerät »EMpro« und Rogowski-Spule Mit dieser Lösung lassen sich vorhandene Anlagen zur Energieüberwachung nachrüsten Die Rogowski-Spule ermöglicht eine berührungslose Strommessung während das »EMpro«-Gerät die Daten aufbereitet und über verschiedene Schnittstellen bereitstellt Dies ermöglicht eine schnelle Installation ohne Anlagenstillstand sowie eine mühelose Einbindung in Energiemanagementsysteme Bild 5 Eine Schnittstelle – volle Datentransparenz für ein zuverlässiges 24-V-System Die Kombination aus der Stromversorgung Quint Power und dem Geräteschutzschalter-System »Caparoc« erweist sich als gutes Beispiel für die Umsetzung des Power-Reliability-Durch die zunehmende Elektrifizierung Vernetzung und Automatisierung wächst der Bedarf an zuverlässigen Stromversorgungsund Monitoring-Lösungen Moderne Anlagen benötigen sichere Konzepte für die gesamte Energieinfrastruktur - von der Einspeisung bis zum Endgerät Mit seinem Power-Reliability-Produktportfolio bietet Phoenix Contact nicht nur Funktionen einzelner Produkte an sondern auch Funktionen die erst aus der Kombination mehrerer Produkte entstehen Die ganzheitliche Überwachung elektrischer Energiedaten oder die verlässliche Versorgung sind nur zwei der vielen Funktionen die sich aus dem Zusammenspiel von Produkten ergeben können Für den sicheren und vor allem heutzutage immer wichtigeren Faktor Effizienz sind zuverlässige Versorgungslösungen ein Muss in industriellen Anwendungen Mehr Informationen sind unter https www phoenixcontact com perfectteam zu finden ak Power Reliability Die Kombination macht´s