Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
42 2025 www markttechnik de 11 www wibu com Schutz für 3D-Druck Anzeige eigenständige Branche wir sind Dienstleister und entscheidender Partner für unsere Kunden Das Dienst leistungs port folio ist enorm in unserer Industrie und wir sind in allen Branchen zu finden Das ist denke ich wirklich eine massive Entwicklung eines eigenen In dustrie zweiges Was sich erstaunlich wenig verändert hat ist die Motivation mit Zollner in Partnerschaften zu gehen Alles dreht sich um VERTRAUEN Die Gewissheit und das gute Gefühl dass die Produkte unserer Kunden in guten Händen sind und mit höchster Sorgfalt und Qualität hergestellt werden Trotz all der Digitalisierung trotz der steigenden Geschwindigkeit im Wandel unserer Zeit ist die Basis unseres Geschäfts nahezu unverändert Vertrauen und Verlässlichkeit »Die geopolitischen Effekte bewegen uns seit einigen Jahren in Richtung Autonomie in den Regionen« Wenn wir uns in fünf Jahren unterhalten – wo steht Zollner dann idealerweise? Zollner wird in fünf Jahren genauso wie heute ein werteorientiertes nachhaltig wachsendes Familienunternehmen sein Die geo politischen Effekte bewegen uns seit einigen Jahren in Richtung Autonomie in den Regionen Das werden wir vor allem in den kommenden fünf Jahren mit hoher Priorität voran treiben Ziel ist Stabilität weltweit und das gleiche An gebots port folio auf der ganzen Welt für unsere lokalen und globalen Kunden Die Zollner-DNA ist uns dabei sehr wichtig und darauf werden wir ein besonderes Augenmerk legen Ich denke in fünf Jahren werden wir auch viele unserer Prozesse weiter digitalisiert haben und sind damit in der Lage in allen Regionen effizient komplexe EMS-Lösungen für unsere Kunden anzubieten Somit bleiben wir auch ein attraktiver Arbeitgeber für unsere jungen Talente Gibt es Märkte oder Technologien bei denen Sie sagen ‚Da wollen wir unbedingt vorn mitspielen‘? Wir konzentrieren uns darauf Potenziale frühzeitig zu erkennen technologisch führend zu bleiben und flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren – ein Mix aus Innovation Anpassungsfähigkeit und Praxisnutzen Dabei bleiben wir stets aufmerksam für Chancen in passenden Märkten und Technologien Interessante Themen sind da durchaus in den Bereichen Datenverarbeitung Aerospace and Defence oder auch der Robotik beheimatet Wie fühlt sich der Markt gerade an? Der Gegenwind nicht nur für EMS-Unternehmen ist ja allseits spürbar Die EMS-Branche ist herausfordernd Liefer ketten volatilität steigende Kosten ein insgesamt vorsichtiges Nachfrageverhalten und geopolitische Spannungen erfordern maximale Flexibilität Kontinuierliche Veränderung schnelles Reagieren auf neue Rahmenbedingungen und Unsicherheiten sind damit längst nicht mehr Ausnahmen sondern prägen als neue Normalität das tägliche Geschäft der EMS-Branche Welche technologischen Trends müssen Elektronik-Hersteller heute unbedingt auf dem Radar haben um in fünf Jahren noch relevant zu sein? Ich denke außer der üblichen Miniaturisierung und der fortschreitenden Automatisierung sind Technologietrends wie KI und digitale Zwillinge nach wie vor prägend in unserem Umfeld Was wir als Zollner aber ebenfalls treiben ist die Digitalisierung im ad minis tra tiven Umfeld Viele Geschäftsabläufe im B2B-Segment funktionieren teilweise noch genauso wie vor 20 Jahren Hier besteht massives Auto ma ti sierungs potenzial auch durch die digitalen Anbindungen an unsere Geschäftspartner Aus technologischer Sicht beobachten wir momentan sehr genau was in der Mikroelektronik passiert Kleine Strukturgrößen bei gleichzeitig steigender Komplexität in den Halbleitern bringen auch größere Herausforderungen im Produktionsumfeld der EMS mit sich Packaging könnte eines der Potenziale in der Zukunft sein Bilder REDPIXEL Tobrono stock adobe com