Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de 42 2025 12 Zollner das um? Setzen Sie nach wie vor auf den Standort Costa Rica? Ja das tun wir Wir erweitern momentan unsere Kapazität in Costa Rica Für uns ist das strategisch der beste Standort in Mittel amerika Wir haben ein tolles hochqualifiziertes Team und geopolitisch gesehen steht Costa Rica immer schon in sehr guten Handelsbeziehungen mit den USA Wie geht Zollner mit den gestiege nen Energie kosten am Heimat stand ort Deutschland um? Sind steigende Energie kosten auch weltweit ein Thema? Energiekosten sind immer ein Thema Wir müssen aber auch fairerweise sagen dass der Energiebedarf in unseren Produktionen nicht so hoch ist wie im Halb leiter bereich oder auch in den Leiter platten pro duk tionen Wir haben und werden auch weiterhin dennoch im Sinne der Nachhaltigkeit und im Sinne der Autarkie in regenerative Energien investiert »Wir haben in den letzten fünf Jahren unseren Umsatz annähernd organisch verdoppelt« Gibt es Projekte oder Entwicklungen im Unternehmen auf die Sie gerade beson ders stolz sind? Stolz bin ich auf unser weltweites Team Wir haben in den letzten fünf Jahren unseren Umsatz annähernd organisch verdoppelt Das ist eine enorme Leistung unserer Mitarbeiter Wir sind weltweit über 12 000 Beschäftigte und leben immer noch den Geist eines Familien unternehmens Wir halten zusammen nicht nur in Deutschland sondern auf der ganzen Welt Das macht uns stark und ich möchte auch sagen einzigartig Stehen neue Standorte größere Investi tionen oder spannende Partnerschaften in den Startlöchern? Natürlich beschäftigen wir uns intensiv mit unseren Märkten und den regionalen Entwicklungen Konkrete Details möchte ich noch nicht nennen Grund sätzlich prüfen wir aber kontinuierlich wie wir unsere Kapazitäten langfristig sinnvoll und nachhaltig weiterentwickeln können Kunden noch näherkommen und gleichzeitig in Digitalisierung Auto matisierung und stra tegische Partner schaften investieren Ein Beispiel ist die Übernahme von Bluechips Microhouse in Thailand mit der wir unsere Präsenz in Asien stärken Dort investieren wir in den Ausbau technologischer Kapazitäten wie Modulund Geräte fertigung Kabel kon fektionierung Blechverarbeitung und einen neuen Reinraum nach ISO-Klasse Künstliche Intelligenz ist inzwischen in den Produktionen angekommen – wie weit sind Sie damit schon in Ihren Fer tigungen und wo sehen Sie den größten Hebel für Zollner? KI setzen wir gezielt in Qualitätskontrolle Wartungsvorhersagen und Produktionsoptimierung ein Durch unsere einheitliche Datenbasis weltweit haben wir hier die idealen Grundlagen geschaffen um dies kontinuierlich weiterentwickeln zu können und wir sehen hier durchaus noch weitere Anwendungsfälle Daneben ergeben sich aber auch in allen administrativen Prozessen große Potenziale die wir schon angegangen sind und noch weiter optimieren werden »Die EMS-Branche bietet Berufseinsteigern einen sicheren Zugang zu einer zukunftsorientierten Industrie« Warum würden Sie Berufseinsteigern hierzulande empfehlen sich in der EMS-Branche zu bewerben? Ich denke es gibt wenige Berufsfelder in denen man mit dieser Fülle an unterschiedlichen Branchen und den neuesten Technologien zu tun hat Dadurch ergeben sich tagtäglich neue Herausforderungen Die EMS-Branche bietet Berufseinsteigern einen sicheren Zugang zu einer zukunftsorientierten Industrie mit breitem Einsatzspektrum und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten Sie ermöglicht Einblicke in komplexe innovative und interna tionale Projekte sowie inter disziplinäres Arbeiten Dabei sammeln sie schnell wertvolle Erfahrungen in unterschiedlichen Technolo gien und Branchen Welche Möglichkeiten bietet Zollner für MINT-Studienabgänger? Bei Zollner fördern wir Nachwuchskräfte in Talentprogrammen und internationalen Projekten Zusätzlich setzen wir auf kontinuier liche Weiterbildung Vertiefung ihrer Fähig keiten Kompetenzund Nachfolgemanagement sowie Führungskräftequalifizierung um Mitarbeiter langfristig zu binden und optimal auf zukünftige Herausforderungen vorzu bereiten Welchen Ratschlag würden Sie Ih rem eigenen Berufsanfänger-Ich heute geben? Immer offen für Neues zu sein und der negativen Grundstimmung der man überall in Deutschland begegnet mutig und positiv ent gegen zutreten Das Interview führte Karin Zühlke Interview der Woche »Wichtig ist für uns in Zukunft auch in den internationalen Regionen autonom handlungsfähig zu sein« Wie ordnen Sie aus Sicht von Zollner die aktuellen Herausforderungen für die Lieferkette n ein? Wir hören zum Teil wieder von aufkommenden Engpässen in einzelnen Teilbereichen Für mich ist dies teilweise schwer nachvollziehbar da mit Ausnahme der Bereiche KI gepaart mit dem Bedarf an Datacenter und Defense der Marktbedarf nach wie vor schwach ist Differenzierter muss man in Europa die Situation in der Leiterplatte betrachten Die Anzahl der Anbieter hat sich in den letzten beiden Jahrzehnten dramatisch reduziert Wenn nun der Bedarf wieder anzieht und Forderungen nach einer lokalen Supply Chain bei der Leiterplatte erfüllt werden müssen wird es zu Lieferengpässen kommen Und im Hinblick auf das ständige Hin und Her der USamerikanischen Importzölle? Wie stellt man sich als globales Groß unter nehmen darauf ein? Wie gelingt es da überhaupt eine solide Planung aufzu stellen? Im Bereich der Zölle sieht man wie stark politische Entscheidungen die Branche beeinflussen können Wir sind seit einiger Zeit den Weg gegangen und haben in Produktionsstandorte in den Regionen investiert um für unsere globalen Kunden international besser aufgestellt zu sein Wichtig ist für uns in Zukunft auch in den internationalen Regionen autonom handlungsfähig zu sein Das Hin und Her mit den Zöllen wird definitiv Lieferketten verschieben Wir sehen das heute schon deutlich in alle Richtungen Europa nach USA USA nach China China nach Südostasien und so weiter Wichtig ist für uns global das gleiche Dienstleistungsportfolio anzubieten wie es unsere Kunden auch in Europa gewohnt sind Die einzige Konstante ist die Veränderung und die müssen wir als Dienstleister immer proaktiv mitgehen Wir planen auf Sicht und treffen strategische Entscheidungen in Bezug auf unsere globale Ausrichtung Als Familienunternehmen können wir mit mehr Ruhe und Weitblick an neue Gegebenheiten herangehen Das ist bei uns ein entscheidender Vorteil Einige EMS umgehen die US-Importzölle durch einen Fertigungsstandort im Me xiko und das damit greifende USMCA-Abkommen nach dem Lieferungen in die USA zollfrei erfolgen können Wie setzt