Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de 42 2025 10 60 Jahre Zollner Elektronik »Ein starkes Zeichen für Mut Innovationskraft und Beständigkeit« »Wir leben immer noch den Geist eines Familien unternehmens« Die Zollner Elektronik AG blickt in diesem Jahr auf eine beeindruckende 60-jährige Unternehmensgeschichte zurück Die begann damals als Ein-Mann-Betrieb heute beschäftigt die Zollner Gruppe weltweit rund 12 000 Mitarbeiter Wir sprechen mit Markus Aschenbrenner Vorstand von Zollner Elektronik Er selbst begleitet Zollner als Mitarbeiter schon seit 1992 Markt Technik Herr Aschenbrenner 60 Jahre Zollner – was geht Ihnen als Erstes durch den Kopf wenn Sie an diese Zahl denken? Obwohl ich unser Unternehmen nun doch schon einige Zeit auf der Reise begleiten durfte sind 60 Jahre ein beeindruckendes Stück Unter nehmens geschichte und zugleich ein starkes Zeichen für Mut Innovationskraft und Beständigkeit in einer Branche die sich permanent verändert Es zeigt dass wir uns über Jahrzehnte immer wieder auf neue Anforderungen eingestellt und dabei unsere Werte wie Qualität Vertrauen und Teamgeist nie aus den Augen verloren haben Wir sind alle sehr stolz auf das was Zollner erreicht hat Dafür stehen wir und das belegen auch 60 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte Wenn Sie einen Meilenstein aus der Un ternehmensgeschichte herauspicken müssten der Sie persönlich besonders bewegt – welcher wäre das? Ein entscheidender Meilenstein war sicherlich der frühe Schritt in die Internationalisierung mit unserem Standort in Ungarn der bereits 1988 erfolgte Dies haben wir über die Jahre weiterverfolgt und sind nun in der Lage unseren Kunden weltweit zuverlässig zur Seite zu stehen Localfor-Local wurde so nicht nur zur Strategie sondern zum Ausdruck unseres Anspruchs flexibel stabil und immer nah am Kunden zu sein Persönlich finde ich auch die Entscheidung unseres Gründers be eindruckend das Unter nehmen sehr früh in die Hände der nächsten Genera tion zu überführen Wenn Sie ein Produkt oder eine In novation aus der Zollner-Geschichte als Ihr persönliches Lieblingsprojekt küren müssten – welches wäre das und warum? Ich greife ungern ein Produkt oder ein Kundenprojekt heraus Wie Sie wissen hat Zollner kein eigenes Produkt und über Kundenprojekte reden wir nur sehr vereinzelt beziehungsweise nur wenn der Kunde das erlaubt Was ich dennoch nach wie vor mit Stolz herausheben möchte ist der größte selbstschreitende Roboter der Welt den wir entwickelt und gebaut haben Das war bereits vor 12 Jahren und der Rekord ist immer noch ungebrochen und beeindruckt nach wie vor die Öffentlichkeit Für uns war es kein Geschäftsmodell jedoch das beste Marketinginstrument der Unternehmensgeschichte Nichts kann so gut unsere Dienstleistungskompetenzen repräsentieren wie ein selbstschreitender Roboter Das gefällt mir persönlich sehr weil die Trends zum Thema Robotik gerade jetzt erst durchstarten In sechs Jahrzehnten hat sich die EMS-Branche massiv verändert – was war aus Ihrer Sicht die natürlich nur einen Teil der Zeit abdeckt der größte Umbruch? Und was hat sich bei Zollner erstaunlich wenig verändert? Ich denke wir konnten vor 60 Jahren noch nicht von einer EMS-Branche sprechen Alles war sehr rudi men tär Auf trags fertigung mit Material bei stellung auf geringem Komplexitätsniveau keine Supply Chain vieles auf Zuruf Mittlerweile sind wir eine starke und Markus Aschenbrenner Zollner Elektronik „ Stolz bin ich auf unser weltweites Team Wir haben in den letzten fünf Jahren unseren Umsatz annähernd organisch verdoppelt Das ist eine enorme Leistung unserer Mitarbeiter Wir sind weltweit über 12 000 Beschäftigte und leben immer noch den Geist eines Familienunternehmens “ EXKLU SIV INTERV IEW Interview der Woche