Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
23 IOMT Automatio n Elektronik medical ger umso besser Zudem muss ein mobiles Medizinsystem unempfindlich gegen Stoß Vibration und die Temperaturschwankun gen innerhalb eines abgestellten Fahr zeuges sein Es sind also zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen um die beste Lösung für die Elektronik einer smarten Mobillösung zu finden Mit dem TQMxE41S bietet TQ-Systems ein Embedded-Modul an das die gestellten Herausforderungen meistert und sich als Herzstück der Elektroniklösung an bietet Das SMARC-2 1-Modul TQMxE41S ist mit einer großen Vielfalt an Prozesso ren aus Intels Alder-Lake-Nund Amston-Lake-Familie mit einer Leistungsaufnahme im Bereich 3 Wbis 17 W TDP erhältlich und passt so in das Power-Budget einer ambu lanten Mobillösung Auch die Abmessung von 82 mm x 50 mm entsprechen dem An forderungsprofil eines kompakten Gerätes Das Modul kombiniert hohe CPUund Grafikleistung – inklusive KI-Beschleuni gung – mit bis zu 16 GB LPDDR5-4800 Speicher und bis zu 256 GB Industrial iN AND eMMC für eine hohe Systemleistung und genügend Speicherplatz auch für an spruchsvolle Anwendungen Die neue Gene ration von Intels CPU-Mikroarchitektur so wie die integrierte Intel UHD Grafik Gen12 mit bis zu 32 Execution Units die beide aus der 12 Genera tion Intel-Core-Prozessoren stammen setzen neue Maßstäbe in den Bereichen CPU Single-Thread Multi-Thread-Performance wie auch bei Multimedia und KI Erstmals werden in diesem Leistungs segment auch AVX256 Vektorverarbei tung und erweiterte KI-Befehlssätze VNNI unterstützt die für schnelle KI-Inferenz und Media-Transcoding sorgen Eine Vielzahl an High-Speed-Schnitt stellen wie 2 x 2 5 Gigabit Ethernet 4 x PCIe bis zu 8 Gb s pro Lane USB 3 2 und SATA bieten eine hohe Bandbreite für sehr datenintensive Anwendungen Drei unab hängige hochauflösende Display-Ausgänge DP++ HDMI und eDP LVDS genügen auch anspruchsvollen Visualisierungsan forderungen Viele weitere Schnittstellen wie 4 x UART 14 x GPIO 2 x MIPI-CSI-2 und 1x I2C sorgen für eine einfache Anbin dung zahlreicher Peripheriekomponenten Zusammen mit den erweiterten Security-Features der CPU und einem optionalen TPM-2 0-Baustein ist das Modul besonders gut geeignet für Anwendungen im Bereich Gesundheitswesen – wie eine bildgebende Diagnostik mit KI-Unterstützung uh Bild 2 Das Embedded-Modul TQMxE41S eignet sich als Herzstück für die Elektronik eines smarten bildgebenden Mobilgerätes Bild TQ-Systems Software mit CodeMeter in Umsatz verwandeln Flexible Monetarisierung Robuster IP-Schutz Volle Kompatibilität Zukunftssichere Lösungen CodeMeter – Vom Code zum Erfolg sales@wibu com www wibu com Auch wenn sich theoretisch eine Cloud-Lösung anböte hat die Realität doch zu viele Funklöcher speziell in ländlichen Gebieten – ein leistungsfähiger Rechner vor Ort also integriert im mobilen medizi nischen Gerät ist daher die bessere Wahl Datenübertragung aber sicher Zurück in der Praxis steht dann meist der Datentransfer vom Mobilgerät in das Netz werk bzw die elektronische Patientenakte an – natürlich unter Berücksichtigung der Datenschutzauflagen Dies bedeutet eine zuverlässige Verschlüsselung aller Kompo nenten idealerweise mit Hilfe eines TPM Trusted Platform Module Zu seinen Funk tionen gehören unter anderem die sichere Speicherung von Schlüsseln Zertifikaten und Passwörtern sowie eine dedizierte Schlüsselverwaltung Ob ein Download der mobil erfassten Daten in der Arztpraxis oder eine Online-Verbindung vor Ort beim Patienten genutzt werden soll der Kommu nikationsbedarf wächst und die eingesetzte Elektronik muss darauf vorbereitet sein Insgesamt ist die Frage nach der Soft ware-Kompatibilität von entscheidender Bedeutung – und damit spielt die x86-Architektur ihren größten Trumpf aus Ob es Windows oder Linux – oder beides gleichzeitig per Hypervisior – sein soll die x86-Architektur kann den größten Software-Katalog vorweisen Gerade im Umfeld zulassungspflichtiger Geräte sind vorzertifizierte Software-Lösungen zeitlich und finanziell eindeutig im Vorteil Diese Software-Dominanz schränkt al lerdings die Hardware-Seite ein und macht praktisch jede x86-Lösung zu einem PC Dies reduziert zwar die Flexibilität gab und gibt aber auch die Chance Hardware-Stan dards für den Embedded-Bereich zu etab lieren Wer sich sich auf einen Standard festgelegt hat kann mit der Software-Ent wicklung loslegen und sich am Ende auf das neueste und von der Leistung passendste Modul festlegen Bei zulassungspflichtigen Geräten lässt sich so die längste Verfüg barkeit Nutzungsdauer ohne kostspielige Nachzertifizierungen erreichen Elektronik für ein robustes Design Ein Rechner für ein medizinisches Mobil gerät muss auch den diversen physikali schen Eckdaten des Designs genügen wie den Abmessungen der Leistungsaufnahme Wärmeentwicklung und dem daraus resul tierenden Gesamtgewicht – also je weni