Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
14 Spotlight Elektronik medical Te c h n o l o g i e t r i f f t Ma r k t d y n a m i k Compamed Medica 2025 Sensoren Sicherheit und Handelspolitik Vom 17 bis 20 November wird Düsseldorf wieder zur Drehscheibe der Medizintechnik Die Zulieferermesse Compamed 2025 fokussiert auf Cybersecurity neue Materialien und Technologien wie Smart Sensors Mikrofluidik und Photonik – und stellt sich zugleich den internationalen Handelskonflikten Auf der Medica gibt es spannende »Health Electronics« Es sind turbulente Zeiten in Wirtschaft Politik und Technologie – doch manches bleibt auch wie gewohnt Die Compamed 2025 findet als Hightech-Plattform der Medtech-Zulieferer auch in diesem Jahr wieder in den Hallen 8a und 8b der Messe Düsseldorf statt und erwartet konstant 750 Aussteller Das sind gute Nachrichten für die internationale Fachmesse Unter dem neuen Motto »Meet Health Technology Innovators« stehen dieses Jahr die technologischen Treiber die Medizingeräte kleiner intelligenter und wirtschaftlicher machen im Mittelpunkt Einen großen Anteil daran hat das Compamed High-Tech Forum in Halle 8a Stand G40 das vom IVAM-Fachverband für Mikrotechnik ausgerichtet wird »Praxisnahe Formate sind wichtig wir setzen 2025 erneut auf Handson-Sessions etwa im Bereich der Mikrofluidik« sagt Geschäftsführer Tim Merforth Das englischsprachige Programm dreht sich um »Smart Sensor Solutions« »Laser and Photonics Applications» sowie eben die »Microfluidics« Smarte Sensoren und optische Technologien sind zentral für die Miniaturisierung medizinischer Geräte – von implantierbaren Systemen über Wearables bis zu diagnostischen Pointof-Care-Devices Die Handson-Sessions ermöglichen es Entwicklern und Konstrukteuren Technologien direkt zu erleben und sich mit Experten auszutauschen Fachforen vermitteln Technologie und Praxis Ein vierter Programmschwerpunkt widmet sich mit »Europe Meets North America« einem Thema das die Branche derzeit umtreibt die zunehmende Abschottung nationaler Märkte und Handelsbeschränkungen Die aktuelle Zollund Wirtschaftspolitik der USA stellt deutsche und europäische Medizintechnik-Unternehmen vor erhebliche Probleme »Herausforderungen wie geopolitische Spannungen digitale Transformation und komplexe Rahmenbedingungen betreffen insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen« sagt Merforth und ergänzt »Doch Qualität und Innovation setzen sich langfristig durch « Der Erfolg des Formats zeigt sich in den Zahlen In diesem Jahr findet der Nordamerika-Fokus bereits in seiner vierten Auflage statt Für exportierende Hersteller wird der internationale Marktzugang zunehmend komplex – unterschiedliche Klassifizierungen Prüfverfahren Datenanforderungen und Post-Market Surveillance erschweren das Geschäft Hinzu kommen Zölle Exportbeschränkungen wichtiger Rohstoffe wie seltener Erden und Lieferkettenprobleme Je komplexer das Produkt – medizinisch elektronisch softwarebasiert – desto aufwendiger ist auch der Marktzugang 600-Quadratmeter-Schaufenster für Innovation Der IVAM-Gemeinschaftsstand in Halle 8a macht die Forum-Themen greifbar Unter dem Motto »Hightech for Medical Devices« präsentieren sich mehr als 50 internationale Aussteller und Partner auf über 600 Quadratmetern – von Startups bis zu etablierten Mittelständlern Der IVAM-Gemeinschaftsstand sei laut Merforth ein Schaufenster für die Innovationskraft der Mikrotechnik-Branche Für Fachbesucher bietet der Stand in unmittelbarer Nähe des Forums die Möglichkeit neue Technologien Produkte und Anwendungen kennenzulernen Supplier-Forum Fertigung Regulatorik und KI Das Compamed Suppliers Forum in Halle 8b Stand G40 konzentriert sich auf produktionsnahe Themen Das Forum richtet sich gezielt an Mitarbeiter in Konstruktion und Qualitätsmanagement sowie Produktverantwortliche Die Tagesschwerpunkte sind klar gegliedert Montag steht im Zeichen der Fertigung Dienstag gehört den Regulatory Affairs Mittwoch fokussiert auf Künstliche Intelligenz und Cybersecurity Donnerstag auf Medizinelektronik Namhafte Aussteller der Compamed präsentieren aktuelle Technologiethemen aus ihren Entwicklungslabors und Produktionsstätten DSM Firmenich