Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
41 2025 www markttechnik de 9 Aktuell www wibu com Schutz für SPS Anzeige Premiere im Februar 2026 in Nürnberg Enforce Tac Conference - Call for Papers Im kommenden Jahr wird die neue Enforce Tac Conference erstmals das Angebot der Fachmesse Enforce Tac in Nürnberg ergänzen Die Konferenz bietet die ideale Plattform für Diskussionen wie sich die Elektronik zur Lösung von Herausforderungen in der Sicherheitsund Verteidigungstechnik einsetzen lässt Als eine der wesentlichen Hightech-Branchen bildet die Elektronikindustrie mit ihrem Innovationspotenzial das Fundament für jede moderne und intelligente Sicherheitsund Verteidigungstechnik Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen geopolitischen Ent wicklungen mit Konflikten die zunehmend mithilfe von Drohnen und im Cyberspace geführt werden wird dies besonders offensichtlich Als internationale Fachmesse für innere und äußere Sicherheit ist die Enforce Tac in Nürnberg 23 bis 25 Februar 2026 zugleich ein bedeutender Geschäftstermin und ein emotionales Branchenevent Sie dient als Treffpunkt und zur strategischen Positionierung Die neue Enforce Tac Conference die 2026 ihre Premiere feiern wird bietet die ideale Plattform für den Austausch zwischen der Verteidigungsindustrie den zahlreichen Zulieferern der Elektronikbranche sowie der Forschung zum Einsatz von Elektronik für die Lösung von Herausforderungen in Anwendungen der Verteidigungsund Schutztechnologien von heute und morgen im bewährten geschützten Rahmen der Enforce Tac »Intelligente Systeme kommen überall zum Einsatz Sie sind auch wichtige Bausteine für Anwendungen im Bereich Sicherheit und Verteidigung« meint Prof Dr -Ing Axel Sikora Hochschule Offenburg Hahn-Schickard sowie Chairman der Enforce Tac Conference »Ziel der Konferenz ist es über technologische Lösungen zu informieren Anwendungsfälle zu identifizieren innovative Lösungen zu diskutieren und Experten zusammenzubringen « Das mögliche Themenspektrum der Enforce Tac Conference reicht von Komponenten über Subsysteme bis zu einsatzfertigen Lösungen von Stromversorgungen Sensorik über Embedded Systeme Hardund Software Kommunikationstechnik Optoelektronik Messund Prüftechnik bis zu Einzelkomponenten wie Steckverbinder Displays oder Gehäusen Ein wesentlicher Bestandteil der Konferenz wird die Vorstellung und Diskussion von Case Studies im Umfeld von Verteidigung und Sicherheit sein Hier tauschen sich die Teilnehmer über Features konkreter bereits realisierter Anwendungen von Elektronik in Verteidigungsanwendungen ebenso aus wie über die Anforderungen der Hersteller aus der Verteidigungsindustrie an die Elektronikzulieferer bzw Elektroniklösungsanbieter Zielgruppe der Konferenz sind Entwickler Projektleiter und Produktstrategen aus Unternehmen die Verteidigungslösungen anbieten oder Komponenten bzw Subsysteme für solche Lösungen zuliefern Außerdem Vertreter von Streitkräften Behörden und Forschungseinrichtungen die sich mit aktuellen und zukünftigen Technologien im Verteidigungsbereich beschäftigen Das Programmkomitee der Enforce Tac Conference ruft zur Einreichung von Vortragsvorschlägen auf zu einem Thema rund um die Anforderungen Technologien und Lösungen im Zusammenhang mit dem Einsatz von Elektronik in Verteidigungsund Sicherheitsanwendungen Eine Aufzählung möglicher Themenbereiche und das Online-Formular für die Einreichung von Vortragsvorschlägen finden Interessenten unter enforcetac com programm konferenz Das Programmkomitee der Enforce Tac Conference 2026 freut sich auf Einreichungen bis zum 11 November 2025 cg ■ André Schulte übernimmt Wechsel an der Spitze des Spectaris-Verbands Der Industrieverband Spectaris hat eine neue Führung Auf der Mitgliederversammlung wurde André Schulte CEO der Weinmann Emergency Medical Technology zum Vorstandsvorsitzenden gewählt Er übernimmt das Amt von Dr Bernhard Ohnesorge Carl Zeiss Jena Schulte verfügt über langjährige Erfahrung in der Medizintechnik und ist in mehreren nationalen und europäischen Gremien aktiv Nach seiner Wahl erklärte er »Unser Verband ist jetzt gefragt wie nie Unser Mittelstand will wissen wie er durch diese stürmische See gelangt [ ] Es braucht eine Lotsenfunktion und eine starke Stimme für die Hightech-Industrien von Spectaris « Zu stellvertretenden Vorsitzenden wählte die Mitgliederversammlung Maik Müller Vorstand der Nynomic AG und Mirjam Rösch Geschäftsführerin von Hoya Lens Deutschland und Seiko Optical Europe Wiedergewählt wurde zudem Dr Annette Rinck Präsidentin der Leica Microsystems GmbH als Vorsitzende der Landesgruppe Hessen Rheinland-Pfalz Saarland Der Verband würdigte den scheidenden Vorsitzenden Dr Ohnesorge für seine Verdienste um die strategische Neuausrichtung von Spectaris und seinen Beitrag zur stärkeren politischen Sichtbarkeit der vertretenen Branchen nw ■