Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Q12 4 2025 Trends Strategien liegt eine Chance für GS Yuasa und Schukat Kunden benötigen Unterstützung bei der richtigen Dimensionierung Bauform und Ladestrategie da falsche Entscheidungen schnell zu Ausfällen oder einer verkürzten Lebensdauer führen können Wenn Schukat diesen Beratungsbedarf mit der technischen Expertise von GS Yuasa aktiv abdeckt entsteht ein klarer Mehrwert Wir positionieren uns gemeinsam als kompetente Partner steigern die Kundenzufriedenheit und reduzieren Reklamationen Gleichzeitig eröffnen sich vertriebliche Potenziale etwa durch Empfehlungen zu passenden Ladegeräten oder ergänzendem Zubehör womit wir den Umsatz pro Kunde nachhaltig steigern können Andreas Gehrke-Kowol Das deckt sich mit unserer Erfahrung Wir bieten Beratung bei der Auswahl der passenden Batterie Einsatzbereich Ladezyklen und Temperatur und deren Auswirkung auf die Lebenszeit Durch den direkten Draht zu GS Yuasa können wir hier sehr präzise beraten Der Vorteil Unsere Ansprechpartner sitzen in Deutschland die Wege sind kurz Apropos Beratungsbedarf Wie geht GS Yuasa mit regulatorischen Anforde rungen um – Nachhaltigkeit Batterie gesetz Entsorgung? Raphael Eckert In Deutschland setzt GS Yuasa Nachhaltigkeit gezielt als Teil des Markenversprechens ein Schon bei der Produktentwicklung achten wir auf umweltfreundliche Materialien und eine hohe Recyclingfähigkeit Über unser Rücknahmeund Recyclingsystem erfüllen wir nicht nur das Batteriegesetz sondern stellen sicher dass Altbatterien fachgerecht entsorgt und wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden Global gesehen ist es unser mittelfristiges Ziel die CO₂-Emissionen um 30 % bis 2030 gegenüber 2018 zu reduzieren Diese konkreten Maßnahmen schaffen nicht nur Vertrauen sondern liefern Schukat auch eine starke Story im Vertrieb Nachhaltigkeit ist für immer mehr Kunden kaufentscheidend und mit GS Yuasa können sie ein Produkt anbieten das technisch führend ist und gleichzeitig aktiv zur CO₂-Reduktion und Ressourcenschonung beiträgt Welche logistischen Herausforderun gen haben Sie gemeinsam gemeistert? Sascha Malsbender Zwischen einem Batteriehersteller und einem Onlinehändler gibt es einige logistische Herausforderungen – von der richtigen Lagerung und Bestandsrotation bis hin zu schnellen Lieferzeiten und einem funktionierenden Retourenprozess Die Zusammenarbeit zwischen GS Yuasa und Schukat zeigt dass diese Punkte hervorragend gelöst werden können Durch optimierte Bestandsplanung und abgestimmte Lieferprozesse stellen wir eine hohe Warenverfügbarkeit sicher – und dank der Qualität von GS Yuasa gibt es in der Praxis kaum Reklamationen Das führt zu einer reibungslosen Versorgung der Endkunden hoher Kundenzufriedenheit und einer klaren Stärkung der Marktposition von Schukat Was macht die Partnerschaft mit Schukat so besonders – und was hat GS Yuasa davon? Raphael Eckert Die Zusammenarbeit mit Schukat bietet für GS Yuasa eine Reihe von Vorteilen Zum einen geht es um Reichweite Schukat ermöglicht den Zugang zu einer sehr großen Zielgruppe – deutschlandweit oder sogar international – und das rund um die Uhr Das ist besonders interessant weil GS Yuasa selbst keinen eigenen Onlineshop aufbauen muss und so schnell und effizient neue Märkte erschließen kann Darüber hinaus eröffnet der Vertrieb über Schukat ein erhebliches Umsatzpotenzial Neue Produkte können sofort gelistet und beworben werden und die Absätze sind flexibel skalierbar Gleichzeitig stärkt die Präsenz auf einer etablierten Plattform die Markenbekanntheit und bietet die Chance durch Kundenbewertungen und Cross-Selling die Marke weiter auszubauen Ein weiterer Vorteil ist dass Schukat die komplette Logistik übernimmt – von der Lagerhaltung über den Versand bis hin zum Retourenmanagement – und dabei über die notwendige Infrastruktur für den sicheren Transport von Gefahrgut verfügt Und nicht zuletzt liefert Schukat wertvolle Daten Verkaufsstatistiken Trends und Kundenfeedback helfen GS Yuasa die Nachfrage besser zu verstehen die Produktion zu planen und die Produkte gezielt weiterzuentwickeln Wie hat sich die Zusammenarbeit über die Jahre verändert? Sascha Malsbender Die Partnerschaft war von Beginn an vertrauensvoll und unkompliziert Was sich geändert hat ist das Marktumfeld Es sind nicht mehr nur klassische Anwendungen wie Notstrom in Gebäuden gefragt sondern auch neuere Segmente wie Telekommunikation oder Energiepufferung Wir mussten Prozesse anpassen – Lieferwege Prüfmethoden Integration digitaler Systeme Andreas Gehrke-Kowol Unser Portfolio hat sich massiv verbreitert Aus einer Serie sind sieben mit entsprechenden Ladegeräten geworden Die Abläufe wurden komplexer Wir passen unsere Preislisten quartalsweise an den Bleipreis an und haben sichere Nachladesysteme für Akkus etabliert So können wir auch größere Rahmenverträge zuverlässig bedienen Andreas Gehrke-Kowol „ Von GS-Yuasa-Seite gibt es keine geografischen Einschränkungen Wichtig sind die Transportauflagen insbesondere bei Bleiakkus Wir beliefern Kunden in über 20 Ländern überwiegend in Europa und größtenteils mit klassischen Industriebatterien “ Sascha Malsbender GS Yuasa „ Die Partnerschaft war von Beginn an vertrauensvoll und unkompliziert Was sich geändert hat ist das Marktumfeld Es sind nicht mehr nur klassische Anwendungen wie Notstrom in Gebäuden gefragt sondern auch neuere Segmente wie Telekommunikation oder Energiepufferung Wir mussten Prozesse anpassen – Lieferwege Prüfmethoden Integration digitaler Systeme “