Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
40 2025 www markttechnik de Aktuell Erweitern Sie Ihr Fachwissen Schnelle Tipps Tools und Artikel für Einkäufer mou sr purchasingresources C M Y CM MY CY CMY K Zuspruch Das Unternehmen ist seit der Gründung schnell gewachsen und hat derzeit 250 Mitarbeitende Umgekehrt hat Fortec vor eineinhalb Jahren den Sprung von Deutschland nach Ägypten gewagt und ein Büro in Smart Village eröffnet Vor Kurzem ist Fortec nach Knowledge City umgezogen und beschäftigt dort bereits zwölf Mitarbeitende »Hier arbeiten wir in enger Nachbarschaft zu großzügig eingerichteten Laboren zu denen wir und die Universität Zugang haben Es besteht ein enger Austausch zwischen unseren Mitarbeitern sowie den Studenten den Dozenten und Professoren« sagt Ulrich Ermel Geschäftsführer von Fortec »Die Unterstützung durch die ITIDA ist sehr gut sie räumt vor allem viele bürokratische Hürden aus dem Weg « Besonders engagiert ist die ITIDA in der weiteren Ausbildung der Ingenieure beispielsweise um sie zu Embedded-Systeme-Experten zu machen sodass sie sofort bei den entsprechenden Unter nehmen einsteigen können Eine Firma die ihre Mitarbeiter in solche Kurse schickt und sie anschließend übernimmt muss für die Ausbildung nichts bezahlen Davon profitieren alle Unternehmen die in den Technologie-Hubs angesiedelt sind – die großen wie Valeo oder STMicroelectronics ebenso wie Mittelständler wie der Em bedded-Systeme-Spezialist Fortec Inzwischen hat sich eine quirlige Startup-Szene in den Tech nologiezentren gebildet Das Gebäude in dem Fortec seine Büros und Labors eingerichtet hat haben mehrere davon als Domizil gewählt Darunter die 2024 gegründete ATOMS die mit ihrer KIbasierten Plattform »TestFlow« für die Hardware-Validierung die Validierungszeit um bis zu 85 Prozent reduziert »Das ist keine schrittweise Verbesserung das ist eine Revolution « erklärt Mitgründer und CEO Ali Kamali selbstbewusst Ein paar Räume weiter residieren PhotonSmart Ecosystem das auf Basis von Edge-Computing und drahtlosen Technologien wie Wi-Fi Thread and Bluetooth dafür sorgt dass Produkte unterschiedlicher Hersteller in Smart-Home-Umgebungen interoperabel funktionieren und nrftiX das sich auf die Entwicklung von Sensorsystemen spezialisiert hat Was Ägypten zudem für nationale und internationale High-Tech-Unternehmen gleichermaßen so interessant macht ist außer den guten Verbindungen zu Europa dass sich der arabische Markt vielversprechend entwickelt »Wir verspüren eine starke Nachfrage nach IoT-Produkten wie Asset-Management Tracking und Fleet-Management besonders aus Saudi Arabien« freut sich Khalil dessen Unternehmen nicht nur Engineering-Services im Embedded-Sektor anbietet sondern auch eigene IoT-Produkte entwickelt und vermarktet Diesen Aspekt nennt auch Ulrich Ermel von Fortec als einen der ausschlaggebenden Gründe dafür dass sich Fortec in Ägypten engagiert Der Standort Kairo öffnet der Fortec Group die Tür zur gesamten arabischen Welt und der MENA-Region „Wir sehen Ägypten nicht nur als Produktionsund Entwicklungsstandort Das Land bietet uns strategischen Zugang zum arabischen Markt der stark wächst und zunehmend technologische Lösungen nachfragt « ha ■ Saffeyeldin Khalil CEO von Seitech »Prototypen nach Kairo zum Test zu schicken dauert zwei bis drei Wochen und funktioniert völlig problemlos Wir haben sogar schon Radar-Tests für einen deutschen Automotive-Kunden durchgeführt «