Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de 40 2025 8 Aktuell Konjunkturunabhängig und planungssicher AT Serschließt Defense-Markt A T Serweitert sein Portfolio um den Bereich Defense Damit reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage nach sicherheitsrelevanten Systemen und möchte seine gesellschaftliche Verantwortung unterstreichen Bedient werden soll die Nachfrage vom Standort Leoben aus Derzeit werden die Produktionsstätten gezielt auf die Anforderungen der Verteidigungsindustrie vorbereitet »Nur wenn Menschen in Sicherheit leben können sie ihre Rechte wahrnehmen und ihr Leben in Freiheit gestalten« sagt AT S-CEO Michael Mertin »Vor diesem Hintergrund hat AT Sentschieden den Markt Defense zu erschließen Wir wurden bereits von Kunden angesprochen und werden nun proaktiv Neukunden ansprechen « Die Entscheidung basiert auf einem klaren strategischen Szenario langfristige Planungssicherheit technologisch anspruchsvolle Innovationsfelder konjunktur unabhängig Gleichzeitig stärkt AT Sdurch diesen Schritt seine wirtschaftliche Basis und sichert Arbeitsplätze an seinen Standorten in Österreich Derzeit werden die Produktionsstätten am Standort Leoben darauf geprüft ob bauliche und technische Anpassungen notwendig sind um den internationalen Standards für Defense-Produktionen zu entsprechen Mittelfristig rechnet das Unternehmen mit einem jährlichen Umsatz im mittleren zweistelligen Millionenbereich Auch im Kontext von ESG-Kriterien wird zunehmend anerkannt dass sicherheitsrelevante Technologien zur Wahrung demokratischer Werte und zum Schutz von Menschen in Europa beitragen können AT Sverpflichtet sich zu einem verantwortungsvollen und gesetzeskonformen Zugang Die Aktivitäten im Bereich Defense erfolgen streng im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben der Republik Österreich und der Europäischen Union AT Sentwickelt seit jeher Systeme die sowohl im zivilen als auch im sicherheitsrelevanten Bereich eingesetzt werden können Der Fokus liegt auf Anwendungen die zur Verteidigung Prävention und Stabilisierung beitragen – etwa für Sicherheitsbehörden oder kritische Infrastrukturen »Wir sehen die Chance mit unseren Technologien einen Beitrag zu Stabilität und Sicherheit zu leisten« so Mertin weiter »Unser Ziel ist es AT Sdurch diesen Schritt zukunftssicher zu positionieren « ha ■ Der Hauptsitz von AT Sin Leoben Mittelfristig rechnet das Unternehmen mit einem jährlichen Umsatz im mittleren zweistelligen Millionenbereich Bild AT S Julia Trampusch Axcelis und Veeco fusionieren Ein neues US-Equipment-Unternehmen entsteht Die beiden Equipment-Her steller Axcelis Technologies und Veeco Instruments fusionieren im Rahmen eines Aktientauschs Das neue Unternehmen wird auf einen Börsenwert von 4 4 Milliarden Dollar kommen Axcelis erzielte 2024 einen Umsatz von rund 1 Milliarde Dollar und liegt damit unter den amerikanischen Herstellern von Equipment nach Applied Materials Lam Research und KLA auf dem vierten Platz Veeco kam 2024 auf 717 Millionen Dollar Die Stärken von Veeco liegen in den Bereichen Metal Organic Vapour Deposition MOCVD Molecular Beam Deposition Laser Annealing Ion Beam Etching sowie in der Lithografie für Advanced Packaging In diese Technologie war Veeco mit dem Kauf von Ultratech Stepper im Jahr 2017 eingestiegen »Dieser Zusammenschluss schafft einen neuen Marktführer im Bereich der Equipment-Her steller mit komplementären Technologien einem diversifizierten Portfolio und erweiterten Markt chancen« sagte Dr Russell Low Präsident und CEO von Axcelis »Gemeinsam sind wir gut positioniert um große und wachsende Endmärkte zu bedienen die von langfristigen Trends profitieren werden « Die Stärken der beiden Unternehmen würden sich gut ergänzen und über die Integration von Technologie-Knowhow Cross-Selling und Plattformoptimierung zu Umsatzsynergien führen Dr Russel Low wird CEO des fusionierten Unternehmens dessen neuer Name in Kürze bekannt gegeben werden soll Dr Bill Miller bisher CEO von Veeco wird im elfköpfigen Vorstand ver treten sein und Vorstand des Technology Commitee werden Veeco-Aktionäre erhalten für jede Aktie 0 3575 Axcelis-Aktien Nach Abschluss der Transaktion werden die Axcelis-Aktionäre voraus sicht lich rund 58 Prozent und die Veeco-Aktionäre rund 42 Prozent des fusionierten Unternehmens besitzen Die Fusionsvereinbarung wurde von den Vorständen beider Unternehmen einstimmig ge nehmigt Axcelis ist der Pionier und weltweit führende Hersteller von Ionen-Implantern Die Ionen - im planta tion wird für die Fertigung fast aller Halb leiter typen benötigt insbesondere für Leistungs elektronik auf Basis von SiC und GaN Die Geschichte von Axcelis geht auf die 1978 gegründete Nova Associates zurück die 1981 von Eaton gekauft wurde Im Jahr 2000 trennte sich Eaton von der Ionenimplanter-Division und gliederte sie unter dem Namen Axcelis aus ha ■