Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de 40 2025 6 Aktuell Inzwischen beschäftigt Brightskies 450 Mitarbeitende an Standorten in Ägypten sowie in Dubai Saudi-Arabien und Nürnberg »Mit unserem Reservoir an exzellent ausgebildeten Ingenieuren in Ägypten und unserem Knowhow in Entwicklung und Fertigung wollen wir der europäischen Automotive-In dustrie helfen agiler und schneller zu werden Wir können uns gut ergänzen denn schnell sind wir hier bereits – und das auf einem sehr hohen Qualitätsniveau Das ergänzt sich gut « Ganz ähnlich sieht das Saffeyeldin Khalil CEO des ägyptischen Embedded-Systeme-Spezialisten Seitech »Ich habe die Vorzüge des Standorts Ägypten gekannt vor allem dass es hier zahl reiche gut ausgebildeten Ingenieure gibt Ägypten ist ein Ingenieurland auch wenn es sich in Deutschland noch nicht so stark herumgesprochen hat « Deshalb hatte er im Jahr 1919 in Kairo Seitech gegründet das ebenfalls in Smart Village residiert Dort entwickelt Seitech Embedded-Systeme für die Automobilindustrie und führt Tests durch Das sei nach den Worten von Khalil kein Problem »Prototypen nach Kairo zu schicken dauert zwei bis drei Wochen und funktioniert völlig problemlos « Sogar Radartests hat Seitech für einen deutschen Automotive-Kunden durchgeführt »Wenn Radar geht geht alles « meint Khalil Besonders interessant findet er es mit der deutschen Automobilindustrie zusammenzuarbeiten »Die chinesischen Hersteller setzen die Automobilindustrie in Deutschland unter Druck sie müssen schneller werden aber die chinesischen Unternehmen auch nicht kopieren sondern ihre eigene Art und Weise entwickeln die Technologie neu zu betrachten Ziel ist es agiler und effektiver zu werden« erklärt Arafa Deshalb hatte Seitech schon 2021 in Ludwigsburg eine Niederlassung gegründet »So können wir das Beste aus beiden Welten bieten « Bei den Anwendern stößt das Konzept von Seitech offenbar auf Fortsetzung von Seite 3 Ägypten als neuer Hightech-Hotspot Ägyptens größte Halbleiterfirma Die größte Halbleiterfirma in Kairo ist Si-Vision die 2007 gegründet wurde Sie hat sich auf die Entwicklung von Wireless-Power-Managemetund High-Speed-Interface-IP fokussiert und beschäftigt rund 900 Ingenieure Der Hauptsitz des Unternehmens dessen Wurzeln noch auf Anacad und Mentor Grafics zurückgehen befindet sich im Stadtteil Sheraton Heliopolis Seit 2015 arbeitet Si-Vision exklusiv für Synopsys »Seitdem sind wir schnell gewachsen Haben wir damals noch für drei Kunden gearbeitet so sind es heute 15 darunter ST Analog Devices und Valeo« sagt Ahmed Salah Executive VP von Si-Vision »Eine Winwin-Konstellation « Besonders freut ihn dass die Erfolge der Halbleiterindustrie in Ägypten nun auch international gesehen werden So hat die Global Semiconductor Alliance GSA 2022 ein ägyptisches Chapter gegründet Zusammen mit der ITIDA wollen Si-Vision und Synopsys das Design von ICs und Systemen in Ägypten weiter ausbauen 2018 hat die Si-Vision Academy ihre Arbeit aufgenommen »Hier bilden wir Studenten auf höchstem Niveau aus – und zwar kostenlos« sagt Ahmed Salah Dennoch werden sie sich nach der Ausbildung nicht automatisch von Si-Vision übernommen sondern dürfen sich nach Belieben entscheiden für welches Unternehmen sie arbeiten wollen »Damit wollen wir dafür sorgen dass dem Markt genügend Ingenieure zur Verfügung stehen und die Halbleiter in dustrie in Ägypten weiter wachsen kann« erklärt Salah ha Im Gebäude der der ägyptischen Information Technology Development Agency ITIDA in Smart Village Ahmed Mohamed Alaa von der ITIDA im Gespräch mit Heinz Arnold Die ITIDA ist dafür zuständig die Entwicklung der Informationsund Kommunikationstechnologie in Ägypten zu fördern und zu entwickeln Bilder Componeers Im Büro von Fortec in Knowledge City Das Firmengebäude von Si-Vision im Kairoer Stadtteil Sheraton Heliopolis