Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Ed it or ia l 5 40 2025 www markttechnik de Ägyptens Tech-Aufbruch – eine Chance für Europa Ägypten wandelt sich von einem Land mit gemischter Wirtschaft – 20 bis 25 Prozent der Bevölkerung arbeiten in der Landwirtschaft entlang des Nildeltas – und starkem Dienstleistungssektor wie dem Tourismus in schnellem Tempo zu einem aufstrebenden Zentrum für Informationsund Elektroniktechnologien Schon längst nicht mehr im Stillen Große Technologiezentren wie das Smart Village bei Gizeh oder die Knowledge City in der neuen Verwaltungshauptstadt Kairos zeigen dass der Wandel längst Realität ist Firmen wie Valeo Bosch oder Siemens haben das Potenzial längst erkannt Aber auch Mittelständler aus Deutschland nutzen die Kombination aus technischer Exzellenz staatlicher Förderung und dem Zugang zu einem rasant wachsenden arabischen Markt Dabei spielt die staatliche Agentur ITIDA eine zentrale Rolle Sie fungiert als Katalysator für die Entwicklung der Tech-Branche – sei es durch Ausbildungsprogramme Bürokratieabbau und gezielte Standortförderung Seit Gründung der ITIDA 2005 zeigt Ägypten Technologischer Fortschritt ist eng mit einer konsequenten langfristigen Strategie mit Talentförderung und internationalem Austausch verknüpft Bemerkenswert ist dass dieser Aufschwung nicht allein durch internationale Investoren getragen wird sondern stark von Ägyptens eigener technischer Kompetenz lebt Die Zahl hochqualifizierter Ingenieure ist beeindruckend – und viele von ihnen kehren aus dem Ausland zurück weil sie nun echte Perspektiven in der Heimat sehen Genau das macht den Unterschied Ägypten ist nicht nur billiges Offshoring-Ziel – obwohl die geringen Lohnkosten und die zahlreichen Incentives für Investoren eine große Rolle spielen Es geht vor allem um echte Innovationspartnerschaften auf Augenhöhe Viele europäische Unternehmen beispielsweise aus der Automotive-Industrie profitieren davon bereits – nicht nur weil sie mit eigenen Entwicklungsabteilungen in Ägypten vertreten sind sondern auch über die Zusammenarbeit mit ägyptischen Unternehmen beispielsweise mit den vielen Startups aus dem Sektor Embedded-Systeme die in Ägypten über die vergangenen zehn Jahre aufgeblüht sind Ihre Schnelligkeit Agilität und frische Herangehensweise an die Probleme kann auch etablierten europäischen Herstellern frischen Schwung geben Wer in einer multipolaren Welt konkurrenzfähig bleiben will braucht starke Partner – und Ägypten bietet sich an als Brücke zwischen Europa und der arabischen Welt als Entwicklungsstandort mit Knowhow und als Markt mit enormem Zukunftspotenzial Diese Chance sollte hierzulande niemand übersehen www weisbauer de Distribution mit Herz Klassisch Persönlich weisbauer elektronik gmbh Heiliger Weg 1 44135 Dortmund Tel +49 0 231 557302 - 0 info@weisbauer de Digital Vernetzt www weisbauer de weisbauer elektronik QR-Code scannen und das Team kennenlernen Heinz Arnold Stv Chefredakteur • HArnold@componeers net