Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
39 2025 www markttechnik de 11-12 March 2026 Nuremberg Germany CALL FOR PAPERS SUBMIT UNTIL 6 OCTOBER 2025 The electronic displays Conference edC is the established conference in Europe for promoting the dialogue and discussion between engineers researchers users and manufacturers distributors in the feld of electronic displays and systems equipped with displays We are looking for contributions from research development and applications as well as market trends The audience covers the whole value chain decision makers engineers and industry professionals Your presentation will be in the conference proceedings for longterm impact Ahuge additional beneft is the “electronic displays area” of the embedded world exhibition which runs in parallel to edC We look forward to receiving your submissions Display Technologies Materials Display Applications Use Cases Interfaces Driving Technologies Touch Haptics User Interaction Immersive 3D Technologies Display Measurement Image Quality System Integration Reliability Display Components Subassemblies Production Supply Chain Sustainability Market Trends Regulation Standardization AI Smart Displays Security Privacy TOPICS OF INTEREST FOR MORE INFORMATION www electronicdisplays de Powered by Presented by nehmen wollen sicherstellen dass ihre Daten nach europäischen Standards gespeichert und verarbeitet werden Gleichzeitig steigt der Wunsch nach hybriden Lösungen Viele Firmen wollen die Vorteile der Cloud – Orchestrierung Virtualisierung »asa-Service«-Nutzung – aber in einer privaten kontrollierten Umgebung Das kann in ihrem eigenen Rechenzentrum sein muss es aber nicht Immer mehr Kunden entscheiden sich für Colocation bei Anbietern wie Portus Data Centers um Flexibilität und Sicherheit zu haben aber auch um die Kosten besser kalkulieren zu können Ist dieser Trend rein kundengetrieben oder gibt es auch technologische Gründe? Dieser Trend ist eindeutig von der Kundennachfrage getrieben Um dieser künftig noch schneller gerecht zu werden investieren wir derzeit in den Ausbau unserer Standorte in Luxemburg und Hamburg – die Erweiterung in München kommt daher genau zum richtigen Zeitpunkt Gleichzeitig beschleunigen technologische Entwicklungen allen voran der Einsatz von künstlicher Intelligenz diesen Trend Neue KI-Modelle müssen trainiert werden und das benötigt enorme Rechenleistung Viele dieser Modelle werden aus Complianceoder Performancegründen nicht in einem global verteilten Hyperscaler-Netzwerk gehostet Die geopolitische Lage spielt uns in die Karten Der neue CEO von Portus Data Centers Falk Weinreich soll die Expansionspläne des Colocation-Anbieters an den Standorten Luxemburg Hamburg und München vorantreiben Bild Tom Brummer