Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
39 2025 www markttechnik de voran es hat über die letzten zwölf Monate einige Fortschritte gegeben Wir biegen gerade auf die Zielgerade ein was es deutlich einfacher macht diese Komponenten in DC-Netze zu integrieren Die vielen bereits installierten DC-Anlagen beispielsweise bei Weidmüller Schaltbau und Phoenix Contact zeigen dass konkrete Realisierungsprojekte auch heute schon möglich sind Es gibt noch weitere interessante Märkte beispielsweise Rechenzentren… …die gerade boomen Dieser Markt ist hochinteressant weil es hier um sehr hohe Leistungen geht für die hocheffiziente Lösungen erforderlich sind Server Racks werden schon bald mit 1 MW arbeiten deshalb wird die Architektur der Rechenzentren auf die Versorgung von 800-V-Gleichspannung umgestellt Auch Bürogebäude und Supermärkte werden mit DC-Netzen ausgestattet Dort gibt es meist PV-Anlagen und gleichzeitig werden dort Ladestationen für Elektroautos aufgestellt Dort macht es absolut Sinn ein DC-Microgrid zu nutzen Wendet Weidmüller die Technik im eigenen Unternehmen an? Wir treiben die Entwicklung von DC-Komponenten auf den Gebieten wie Verbindungstechnik Power Management Überspannungsschutz und Netzfilter weiter voran Außerdem bauen wir DC-Netze im eigenen Unternehmen auf Im DC Innovation Hub in Detmold versorgen wir das Gebäude unserer Ausbildung über ein DC-Microgrid Dort sind die PV-Anlage ein Batteriespeicher die Ladestationen und auch die Maschinen und Anlagen eingebunden Dies hilft unseren zukünftigen Fachkräften die Anwendung zu erproben • from 20 to 1 200 amps • from 450 to 2 500 VDC • auxiliary contact optional • ceramic chamber or epoxy High voltage DCcontactors from Hiitio now available at ZETTLER electronics GmbH ZETTLER electronics GmbH Junkersstr 3 82178 Puchheim Tel +49 0 89 800 97-0 www ZETTLERelectronics com office@ZETTLERelectronics com Anzeige Mehrwert Deshalb tut sich auf diesem Gebiet weiterhin eine Menge Wir bei Weidmüller und viele andere Hersteller auch außerhalb der ODCA entwickeln laufend neue Komponenten für DC-Netze Die Verfügbarkeit solcher Komponenten die spezifische DC-Anforderungen lösen hat sich deutlich weiterentwickelt sodass Anwendungsprojekte auf einer soliden Basis aufbauen können Was passiert auf dem Gebiet der Standardisierung? Einen wichtigen Meilenstein bei der Standardisierung hatte die ODCA mit der Veröffentlichung der VDE SPEC 90037 »System Description for DC Industry« Ende vergangenen Jahres erreicht In der ODCA treiben wir die internationale Standardisierung weiter kräftig Jan Stefan Michels Vice Chairman der ODCA „ Wir sprechen jetzt gezielt die Projektierer und Planer an um sie mit den DC-Netzen vertraut zu machen und ihnen zu zeigen dass die benötigten Komponenten zur Verfügung stehen “ Wie Sie jetzt auf Niederspannungs-Gleichstromnetze umsteigen und so Energie Ressourcen sowie Geld sparen und erneuerbare Energien einfacher als bisher integrieren können erfahren Sie auf der »DC-Konferenz – Gleichstromnetze starten durch« am 23 Oktober 2025 in Ludwigsburg Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr veranstaltet die Markt Technik dieses Branchenevent in Kooperation mit der Open Direct Current Alliance ODCA bereits zum zweiten Mal Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr die rasante Entwicklung und die zunehmende Akzeptanz von Gleichstromnetzen – nicht nur in der Industrie sondern weit darüber hinaus Dazu zählen • Rechenzentren • Gebäudeautomation • Beleuchtung • Logistiksysteme • Halbleiterfertigung • dezentrale Energiesysteme Der Bedarf ist offensichtlich denn zentrale Komponenten moderner Energiesysteme – wie Photovoltaik Batterien E-Autos und Ladesäulen – arbeiten bereits mit Gleichstrom Auf der »DC-Konferenz – Gleichstromnetze starten durch« präsentieren Experten den Stand der Technik verfügbare Produkte neue Entwicklungen sowie Erfahrungsberichte aus der Praxis Außerdem werden Fragen zur Planung Umsetzung und Regulierung von DC-Netzen diskutiert – etwa zu Schutzeinrichtungen Leistungselektronik oder zur Integration erneuerbarer Energien Zielgruppe sind Entscheider Planer und Praktiker die den Aufbau von Gleichstrominfrastrukturen in der Industrie vorantreiben möchten ha Dachzeile Von Gleichstromnetzen jetzt profitieren