Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Trend Guide Leistungselektronik 2025 www markttechnik de 17 Wir liefern programmierbare ACund DC-Stromversorgungslösungen für kundenspezifische Anforderungen Mit einer breiten Auswahl an Marken und Technologien finden wir schnell die passende Lösung LEISTUNGSSTARK FLEXIBEL KOMPAKT IT6600-SERIE VON ITECH Bidirektionales System – vereint Stromversorgung und elektronische Last in einem Gerät 42 kW in nur 3 HE Zwei unabhängige Kanäle in Reihe oder parallel schaltbar Maximale Ausgangsleistung bis zu 10 MW im Parallelbetrieb Dynamische Reaktionszeit ≤ 200 µs Schulz-Electronic GmbH Dr -Rudolf-Eberle-Straße 2 D-76534 Baden-Baden +49 7223 96 36 0 vertrieb@schulzelectronic de www schulzelectronic de ellen Lieferzeiten in diesem Jahr noch mit nennenswertem Umsatz zu rechnen ist« meint Kasteleiner Glyn »Wir werden uns darauf konzentrieren in diesem Jahr noch bestimmte Bookings einzufahren um dann im nächsten Jahr die konstante Belieferung sicher stellen zu können « Auch aus Sicht von Freund Arrow Electronics »sind die Möglichkeiten dass es noch zu Bewegungen im Markt kommt in diesem Jahr sehr begrenzt Alles was noch nicht in der Produktion oder im Lager ist wird dieses Jahr auch nicht mehr zur Auslieferung kommen « Alles was man noch tun könne »wäre ein vernünftiger Backlog-Aufbau eine vernünftige Planung für die weiteren Quartale Ich gehe davon aus dass die meisten Umsätze die dieses Jahr getätigt werden schon geplant und budgetiert sind Unsere Aufgabe ist es nun Sicherheit für die Belieferung in 2026 zu geben « Eines der Grundprobleme des Leistungs elektronikmarktes im Jahr 2025 ist Unsicherheit oder mangelnde Planungssicherheit Dazu beigetragen hat zu einem nicht unwesentlichen Teil Trump als Elefant im Porzellanladen Seine Zollpolitik hat seit Jahrzehnten gewachsene Wirt schafts be ziehungen sowie Wertschöpfungsund Lieferketten durcheinandergewirbelt Und wer meint das sei nun vorbei nachdem sich die USA mit fast allen großen Wirtschaftsnationen auf Zoll ab kommen geeinigt haben irrt möglicherweise So sind die Diskussionsteilnehmer vorsichtig mit der Annahme die 15 Prozent Importzoll auf Waren aus Europa in die USA seien bereits Trumps letztes Wort Grasshoff Semikron Danfoss er innert an die Untersuchungen des US-Handelsministeriums genauer gesagt des Bureau of In dustry and Security im Rahmen der Untersuchung Section 232 »The Effect of Imports on the National Security « Im Fokus sind dabei Halbleiter und Halbleiterfertigungsequipment Wie er berichtet wird davon ausgegangen dass die Ergebnisse dieser Untersuchung Ende dieses Anfang nächsten Jahres bekanntgegeben werden Davon dass dann es für die europäischen Hersteller billiger werden dürfte geht keiner der anwesenden Forumsteilnehmer aus Damit ist aber auch klar dass ausstehende Entscheidungen in Unternehmen und Konzernen so lange nicht gefällt werden bis Klarheit zu den Konsequenzen der Untersuchungen bezüglich Section 232 herrscht Für die Florian Freund Arrow Electronics „ Am Ende der letzten Verknappung wurden sehr viele Bauteile ausgeliefert die bei den Kunden noch am Lager liegen und alte Plattformen der Kunden noch am Leben er halten Das bremst die Leistungselektronik zusätzlich aus “ Thomas Grasshoff Semikron Danfoss „ Anfang des Jahres gab es eine gewisse Euphorie die aber letztlich nur auf vor gezogenen Aufträgen aus Angst vor Trumps Schutzzöllen bestand Das war ein un natürlicher Aufschwung in den ersten drei Monaten des Jahres in gewisser Weise blutleer “