Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Ist Ihre Elektronik konform mit der Radio Equipment Directive? Alle Infos zur neuen EU-Richtlinie für Cybersecurity lesen Sie in unserer CASE STUDY Kostenlose Case Study hier herunterladen www tqgroup com RED Stressfrei durch die RED Anzeige Sein Kollege Harald Kasteleiner Business Unit Manager Analog Power bei Glyn hat sehr ähnliche Erfahrungen gemacht »Es waren gerade die Industriekunden die diesen Lagerbestand von zwei teilweise sogar drei Jahren aufgebaut haben« pflichtet er seinem Kollegen Krause bei »Dann floss diese Ware nicht ab und die Probleme begannen « Bei Glyn erkennt man ebenfalls zarte Ansätze einer Verbesserung »Wir kriegen wieder Bookings von Industriekunden weil deren Lager nun doch abgeschmolzen sind aber das ist wirklich noch keine Trendwende kein Turnaround « Kasteleiner von Glyn weist auch noch einmal darauf hin dass viele Kunden auch im Industriebereich momentan Liquiditätsprobleme haben teilweise in Kurzarbeit sind oder sogar Personal abbauen Marcus Lippert Business Development Manager bei StarPower Europe erkennt 2025 sehr große Unterschiede zwischen China und Deutschland »Vielleicht sogar entgegen den ursprünglichen Erwartungen läuft das Geschäft in China sehr gut« versichert er »Wenn ich mir dagegen Europa ansehe entdecke ich hier keine Anzeichen für Wachstum und ich sehe auch keine Impulse « Für ihn läuft es in Europa derzeit auf eine Seitwärtsbewegung hinaus Ob sich das in Zukunft ändert sei schwer einschätzbar »Bei den großen Projekten gehen die Designin-Zyklen zum Teil über zwei drei Jahre Und dann ist die Frage ob bei den großen Projekten die Forecasts auch wirklich so kommen wie sie angekündigt wurden « Lippert sieht momentan vor allem bei den etablierten Herstellern auf Kundenseite viele Fragezeichen »Ob da alle so am Markt bleiben wie bisher wird die Zukunft zeigen « »Die Frage ist doch wann und warum werden wir letztlich wieder in die Vollauslastung der Fabriken reinkommen« meint Florian Freund Director Engineering Central Europe bei Arrow Elec tronics Dass dem aktuell nicht so ist Dr Stefan Hain onsemi „ Wir sind gut in das 1 Quartal 2025 gestartet zum Sommer hin sind wir dann konti nuier lich immer weiter gefallen Das lag im Wesentlichen an unseren fünf größten Automotive-OEMs Wir sehen den Aufschwung im 3 Quartal der sich im 4 Quartal fortsetzen soll “ Jochen Krause Hy-Line Technology „ So lange Wolfspeed weiter liefern kann und seine Verträge bedient wird sich von den existierenden Kunden keiner nach Alternativ-Lieferanten umsehen Bei neuen Designs die über Jahre laufen sollen wird sich diese Frage neu stellen Das ist eine Vertrauens sache “