Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
47 itsa Magazine 2025 www markttechnik de Allin-One-Tool für Cybersecurity »Auf Sicherheitslücken sofort reagieren« Echtzeit-Transparenz und autonome Fehlerbehebung sind die entscheidenden Aspekte des Kampfs gegen Cyberangriffe Zac Warren Chief Security Advisor EMEA bei Tanium gibt nähere Informationen und beschreibt die Lösung seines Unternehmens itsa Magazine Welche Produkte und Lösungen präsentieren Sie auf der Messe? Zac Warren Auf der diesjährigen itsa ist Tanium mit seinem Kernangebot vertreten dem Autonomous Endpoint Management AEM Die Tanium-Plattform ist darauf ausgelegt die Herausforderungen moderner IT-Umgebungen zu bewältigen indem sie Transparenz Kontrolle und Sicherheit über alle Endgeräte in Echtzeit bietet Im Kern geht es darum die Funktionen von IT-Operations Security und Risk Management in einem einzigen Tool zu vereinen Statt Dutzende von fragmentierten Lösungen für Asset-Inventur Patch-Management Compliance und Incident Response zu nutzen bietet Tanium eine zentrale und intelligent automatisierte Steuerung Das entscheidende Alleinstellungsmerkmal liegt in der Echtzeit-Transparenz und der autonomen Fehlerbehebung Dank einer patentierten linearen Kommunikationskette kann die Plattform innerhalb von Sekunden eine Vielzahl von Endgeräten abfragen und sofortige Antworten liefern Dies ermöglicht eine sofortige Reaktion auf Sicherheitslücken wodurch Komplexität und Betriebskosten erheblich sinken können So bekommen ITund Sicherheitsteams die nötige Kontrolle um Endgeräte in der heutigen komplexen und schnelllebigen IT-Landschaft sicher und effektiv zu verwalten Wo sehen Sie die aktuellen Trends und Hintergründe in puncto IT-OT-Security? Aus der Sicht von Tanium bemerken wir dass sich die Grenze zwischen ITund OT-Security radikal auflöst Während Produktionsanlagen und kritische Infrastrukturen lange als isolierte Systeme galten sind sie durch die fortschreitende Digitalisierung und die Vernetzung nun direkt mit den IT-Netzwerken verbunden Dies schafft neue komplexe Angriffsflächen die Cyberkriminelle gezielt ausnutzen Ein weiterer wesentlicher Trend ist die dramatische Zunahme der Komplexität in den Netzwerken bedingt durch eine Flut neuer Endgeräte und massiver Schatten-IT Gleichzeitig erleben wir eine Professionalisierung der Angreifer durch »Ransomwareasa-Service« und automatisierte Tools die Schwachstellen in Minutenschnelle ausnutzen Hinzu kommt der anhaltende Fachkräftemangel in der IT-Sicherheit und die ineffizienten fragmentierten Prozesse in vielen Unternehmen Viel zu oft kämpfen Teams mit unzähligen Einzellösungen die keine ganzheitliche Sicht auf die Umgebung bieten Diese Herausforderungen verdeutlichen die dringende Notwendigkeit für eine Plattform die ITund OT-Sicherheit in einer einzigen Lösung bündelt Echtzeit-Transparenz schafft und eine schnelle automatisierte Reaktion auf Bedrohungen ermöglicht – genau der Ansatz den Tanium mit seiner Autonomous-Endpoint-Management-Lösung verfolgt Wie können Unternehmen Abhilfe schaffen? Unternehmen können den aktuellen Herausforderungen begegnen indem sie sich von traditionellen Silo-Lösungen verabschieden und auf einen ganzheitlichen und automatisierten Ansatz setzen Der erste wichtige Schritt ist eine vollständige Transparenz über alle Endgeräte zu schaffen einschließlich IT-OTund IoT-Geräte um blinde Flecken und Schatten-IT zu eliminieren Statt vieler fragmentierter Tools für Patching Compliance oder Incident-Response einzusetzen sollten Unternehmen darüber nachdenken eine einheitliche Plattform zu nutzen die diese Funktionen bündelt Dies vereinfacht nicht nur die operativen Prozesse massiv sondern reduziert auch die Komplexität und die Kosten Solch eine autonome Plattform die auf Echtzeitdaten beruht ermöglicht es Sicherheitslücken sofort zu beheben bevor sie ausgenutzt werden können So sind Unternehmen in der Lage ihre Angriffsfläche drastisch zu verringern und ihre Teams zu entlasten die sich dann wiederum auf strategischere Aufgaben konzentrieren können Was hat sich seit der itsa 2024 aus Sicht von Tanium getan? Im letzten Jahr hat sich die Cybersicherheitslandschaft aus Sicht von Tanium stark verändert - gerade durch den Einfluss künstlicher Intelligenz KI die sowohl negative als auch positive Folgen für die IT-Security mit sich bringt Einerseits beobachten wir wie Angreifer KI nutzen um ihre Attacken zu automatisieren und zu personalisieren wodurch die Bedrohungslage zunimmt Andererseits wenden Unternehmen KI vermehrt zur proaktiven Verteidigung an indem sie beispielsweise mit Lösungen wie Microsoft Copilot for Security Prozesse beschleunigen und den Fachkräfte-Zac Warren Tanium „ Künstliche Intelligenz bringt sowohl negative als auch positive Folgen für die IT-Security mit sich “