Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
45 itsa Magazine 2025 www markttechnik de Security sollte nicht Nachbesserung sondern integraler Bestandteil sein »Von reaktiven Prozessen zur aktiven Security-Strategie« Mondoo verfolgt einen KIgestützten Security-Ansatz der den Weg von reaktiven Prozessen hin zu einer aktiven entlastenden Security-Strategie ebnen soll Patrick Münch Chief Security Officer und Co-Founder von Mondoo erläutert wie die Methode funktioniert und beschreibt aktuelle Trends itsa Magazine Welche Produkte und Lösungen präsentiert Ihr Unternehmen auf der itsa 2025? Patrick Münch Mondoo präsentiert auf der Messe einen neuen Ansatz Cybersicherheit aktiv und zukunftsorientiert zu gestalten Im Mittelpunkt steht die Vision einer autonomen Sicherheits-Plattform die nicht nur Informationen liefert sondern auch konkrete Maßnahmen ableitet und umsetzt Unter dem Motto »Fix Now Fix Forever « zeigt Mondoo live wie sich Sicherheitslücken nicht nur erkennen sondern dauerhaft schließen lassen – ohne Umwege über komplexe Workflows Technologische Grundlage ist eine neu entwickelte Architektur für »Agentic Vulnerability Management« Ein KIgestützter Ansatz bei dem intelligente Agenten Sicherheitsdaten kontinuierlich analysieren Risiken eigenständig priorisieren und Maßnahmen vorschlagen – oder direkt umsetzen Damit wird der Weg frei von reaktiven Prozessen hin zu einer aktiven entlastenden Sicherheitsstrategie Die Plattform denkt mit trifft fundierte Entscheidungen und sorgt dafür dass Sicherheit nicht länger als Nachbesserung sondern als integraler Bestandteil der IT-Umgebung verstanden wird Aus »automatisch« wird »autonom« – und aus Reaktion echte Aktion Wo sehen Sie die aktuellen Trends im Bereich IT OT-Cybersecurity? Cybersecurity steht weiterhin unter dem Eindruck wachsender Komplexität besonders in gemischten IT OT-Umgebungen Der Einsatz künstlicher Intelligenz gilt vielen als Hoffnungsträger um mit dieser Komplexität umzugehen Gleichzeitig rückt der Ruf nach digitaler Souveränität immer stärker in den Fokus – getrieben durch politische regulatorische und gesellschaftliche Entwicklungen Dies schlägt sich nieder in der Nachfrage nach europäischen Herstellern stärkerer Lokalisierung automatisierten Compliance-Prozessen und dem Wunsch nach Konsolidierung bestehender Tools Besonders beim Compliance Management sehen wir derzeit große Herausforderungen Der Aufwand war selten höher Wie können Unternehmen Abhilfe schaffen? Der Schlüssel liegt in einem grundsätzlichen Umdenken IT-Sicherheit darf nicht länger nur reaktiv betrieben werden etwa über SIEM SOAR EDR oder XDR Diese liefern meist zu viele Daten und das zu spät Notwendig ist ein klarer Schritt zurück zur Prävention Sicherheit muss wieder als aktive Disziplin ver-Die Security-Plattform von Mondoo bei der Arbeit Bild Mondoo Patrick Münch Mondoo „ IT-Sicherheit darf nicht länger nur reaktiv betrieben werden “