Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
36 2025 www markttechnik de 13 www wibu com Sichere Zertifikate Anzeige plays genutzt wird So wie es in der Natur geschieht Wenn Bäume ihr Laub abwerfen wird es auch nicht zu wertlosen Abfall sondern dient den neuen Generationen wieder als Rohstoff Wir können es uns ebenfalls nicht mehr leisten wertvolle Rohstoffe zu verschwenden Welche weiteren technischen Entwicklungen im Display-Bereich betrachten Sie ebenfalls als derzeit interessant? Wie die KI-Entwicklung in die Displays eingehen wird halte ich für eine sehr interessante Frage – und zwar auf mehreren Ebenen So können Bilder während der Produktion aufgenommen werden um mithilfe der KI Qualitäts-Checks und Yield-Management durchzuführen Mit Unterstützung von KI werden sich die Bildschirme besser an die jeweiligen Umweltbedingungen anpassen lassen Außerdem kann die KI herangezogen werden um neue Materialien zu entwickeln die dazu führen dass sich aus den Bildschirmen noch bessere Leistungen sowie weitere Funktionalitäten herauskitzeln lassen und dass sie sich noch besser an wechselnde Umweltbedingungen anpassen können Werden künftig ganz neue Display-Technologien eine Rolle spielen – oder kann es sogar sein dass bisher als sehr vielversprechend angesehene Technologien klangund sanglos verschwinden werden? Wenn Sie hier auf die microLEDs anspielen muss ich deutlich widersprechen Diese Displays liefern höhere Leuchtkraft bei längerer Lebensdauer als sie die OLEDs erreichen – das muss sich auf längere Sicht durchsetzen In der technologischen Entwicklung geht es halt oft nicht so schnell wie viele das gern hätten – und bisweilen gibt es eben auch Rückschläge Das war schon in der Geschichte der OLEDs so Die Firmen die auf sie gesetzt haben konnten sie zwar immer wieder verbessern und hatten dennoch über eine lange Zeit gegenüber den LCDs das Nachsehen Denn die LCDs machten ihrerseits Fortschritte Die OLED-Displays lagen zwar in einigen technischen Werten konstant vorn doch wegen ihrer höheren Kosten reichte dieser Vorteil nicht für den Durchbruch am Markt der ihnen eben immer wieder viel zu früh vorhergesagt wurde Doch plötzlich war er dann da Ich vermute dass die Entwicklung bei den microLEDs ähnlich verlaufen wird – es dauert eben seine Zeit bis eine neue Technik massentauglich wird Zurück zum edC in Nürnberg Welchen Stellenwert hat diese Konferenz weltweit? Die größte Display-Messe weltweit ist sicher die SID in den USA aber Größe allein ist nicht alles In Europa ist die edC sicher zur bedeutendsten Messe aufgestiegen und sie zieht auch viele Besucher und Teilnehmer aus den übrigen Weltregionen an Die Qualität der Konferenzbeiträge liegt sicherlich auf dem hohen Niveau der SID Deshalb ist die edC für alle Am 11 und 12 März 2026 findet in Nürnberg wieder Europas größte Konferenz für elektronische Displays und ihre Anwendungen die edC statt Der Call for Papers läuft nur noch bis zum 6 Oktober – nutzen Sie die letzten Wochen um Ihr Paper über www electronicdisplays de einzu reichen Jedes Jahr treffen sich Display-Experten aus der ganzen Welt auf der electronic displays Con ference edC in Nürnberg um die neuesten Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung zu präsentieren und zu diskutieren Die edC ist die etablierte Konferenz in Europa zur Förderung des Dialogs und der Diskussion auf dem Gebiet der elektronischen Displays und der mit Displays ausgestatteten Systeme Sie bietet ein englischsprachiges Programm mit Fachvorträgen zu verschiedenen Display-Themen • Display Technologies Materials • Display Applications Use Cases • Interfaces Driving Technologies • Touch Haptics User Interaction • Immersive 3D Technologie • Display Measurement Image Quality • System Integration Reliability • Display Components Subassemblies • Production Supply Chain Sustainability • Market Trends Regulation Standardization • AI Smart Displays • Security Privacy Die Konferenzteilnehmer repräsentieren also die gesamte Wertschöpfungskette von Entscheidungs trägern und Ingenieuren bis hin zu Fachleuten aus der Industrie Die Vorträge auf der electronic displays Conference gehen in den Tagungsband mit ein So können die Referenten mit ihrem Vortrag und dem begleitenden Paper eine langfristige Wirkung erzielen Die »Author Interviews« auf der edC ermöglichen den Referenten zudem den direkten Kontakt und Ge danken aus tausch mit inter essierten Teilnehmern Bei diesen Gesprächen an runden Stehtischen können sie ihr Netzwerk in informeller Atmosphäre erweitern Außer den Vorträgen bietet das Programm der edC auch Poster zur In forma tions vermittlung und Kontaktaufnahme Im Lounge-Bereich platziert sind die Poster während der gesamten electronic displays Conference gut sichtbar Nutzen Sie die Chance und reichen Sie Ihren Vortragsvorschlag bis zum 6 Oktober 2025 über www electronicdisplays de ein um als Speaker auf der edC 2026 in Nürnberg dabei zu sein ha Noch können Papers eingereicht werden ein Muss die wissen wollen was sich in Europa tut und was sie tun müssen um auf die Anforderungen des europäischen Marktes eingehen zu können Da ist besonders vorteilhaft dass die embedded world parallel stattfindet Da können die Teilnehmer und Vortragenden schnell mit den Firmen in Kontakt kommen die sich im Umfeld der Embedded-Technologien mit Displays beschäftigen Das ist ein wichtiges Kennzeichen der edC und ein Differenzierungsfaktor zu anderen Display-Konferenzen In Nürnberg sind die Wege kurz