Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www markttechnik de 36 2025 10 Aktuell Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2025 Endress+Hauser erneut im Finale Endress+Hauser gehört 2025 erneut zu den drei Finalisten des Deutschen Nachhaltigkeitspreises DNP in der Branche Messund Regeltechnik Bereits im Vorjahr hatte das Unternehmen das Finale erreicht Die Auszeichnung würdigt das ökologische und soziale Engagement des Familienunternehmens Endress+Hauser verfolgt das Ziel bis 2050 entlang der gesamten Wertschöpfungskette Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen Die Science Based Targets Initiative hat die Treibhausgasziele validiert Produkte und Lösungen aus der Messund Automatisierungstechnik sollen Kunden dabei unterstützen Ressourcen effizient einzusetzen Emissionen zu reduzieren und Prozesse sicherer zu gestalten »Dass wir auch in diesem Jahr zu den Finalisten des Deutschen Nachhaltigkeitspreises zählen bestätigt unseren konsequenten Weg in Richtung nachhaltiger Transformation – sowohl in unserem eigenen Handeln als auch in dem was wir gemeinsam mit unseren Kunden umsetzen Diese Anerkennung motiviert uns unsere Verantwortung weiter aktiv zu gestalten« sagt Julia Schempp Corporate Sustainability Officer der Endress+Hauser Gruppe Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wird seit 2008 vergeben und zeichnet jährlich Unternehmen aus über 100 Branchen für ihre Beiträge zur nachhaltigen Transformation aus Die Entscheidung für den diesjährigen Preisträger fällt am 5 Dezember 2025 in Düsseldorf nw ■ Swissbit Neuer Sales Director für Security-Lösungen Swissbit verstärkt seine Vertriebsorganisation im Bereich Security Hendrik Flierman übernimmt ab sofort die neu geschaffene Position des Sales Director Security Solutions In dieser strategischen Rolle wird Flierman die globale Vertriebsentwicklung der Swissbit-Sicherheitslösungen verantworten Flierman bringt mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung aus der IT-Sicherheitsbranche mit und wechselt von G DATA wo er seit 2005 verschiedene Führungspositionen innehatte zuletzt als Vice President Global Sales Marketing Während seiner Laufbahn verantwortete er unter anderem den internationalen Vertrieb den Aufbau strategischer Partnerschaften sowie die Entwicklung und Führung leistungsstarker Teams Mit seiner Expertise in den Bereichen Cyberabwehr technisches Produktmanagement und in der Umsetzung moderner Vertriebsund Talentstrategien soll Flierman die Wachstumsambitionen von Swissbit im Bereich Security vorantreiben Das Unternehmen will damit seine strategische Ausrichtung unterstreichen das Security-Portfolio darunter die hardwarebasierten Lösungen für Authentifizierung Zugriffsmanagement und Datenschutz noch stärker am Markt zu positionieren und neue Wachstumspotenziale zu erschließen ku ■ Hendrik Flierman Swissbit NodeZero knackt Cyber-Testumgebung GOAD in nur 14 Minuten Rekord im Cybersecurity-Penetrationstest Das Sicherheitsunternehmen Horizon3 ai meldet einen neuen Rekord aus der Welt der Cybersecurity Die Plattform Node-Zero knackte die Trainingsumgebung „Game of Active Directory“ GOAD in nur 14 Minuten Bisher lagen die Bestzeiten bei zwölf bis 16 Stunden Der Turbo-Effekt kommt zustande weil NodeZero ein autonomes System zum Eindringen in Firmennetze ist das praktisch alle Schwächen kennt über die Cyberkriminelle in IT-Netzwerke eindringen können Bei GOAD handelt es sich um eine absichtlich angreifbare Active-Directory-Umgebung Sie dient als sicherer „Trainingsplatz“ für Penetrationstester und Red-Teamer Systeme bzw Experten die IT-Netze attackieren um Sicherheitslücken zu identifizieren In dieser Umgebung können sie reale Hacking-Techniken üben ohne Schaden in einem echten Unternehmensnetzwerk anzurichten Das Ziel ist es in die Rolle eines Angreifers zu schlüpfen und die Schwachstellen Fehlkonfigurationen und Angriffswege zu finden die typischerweise in Unternehmensnetzwerken vorkommen Active Directory ist weltweit millionenfach im Einsatz als zentrales Zugriffssystem für die Verwaltung von Identitäten und Zugriffsrechten in IT-Landschaften mit Windows-Servern Wem es gelingt dieses Verzeichnis zu knacken der erhält praktisch ungehemmten Zugang zum IT-Netzwerk einer Firma Über 90 Prozent der 1000 größten Unternehmen Fortune 1000 und Millionen mittelständischer Firmen weltweit verlassen sich auf Microsofts Active Directory als sicheres Ablagesystem für die Login-Daten ihrer Beschäftigten > Unsicheres System? »Active Directory kann nicht länger als sicheres System gelten wenn es in weniger als einer Viertelstunde zu knacken ist« sagt Dennis Weyel International Technical Director bei Horizon3 ai Er betont dass beim Penetrationstest mit NodeZero keine einzige Software-Schwachstelle ausgenutzt worden sei »Es genügte allein das Aufspüren fehlerhafter Konfigurationen um in das System einzudringen und es zu kompromittieren« gibt sich Dennis Weyel erstaunt angesichts der Leichtigkeit mit der Microsofts Active Directory zu überlisten ist Er betont dass NodeZero mit keinerlei »Insiderwissen« oder sonstigen Vorabinformationen über das Angriffsziel ausgerüstet worden sei nw ■