Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
18 Trend-Guide Stromversorgungen Power-Management 2025 www markttechnik de Stromversorgungen Was wollen unsere Kunden? Wo liegen ihre Marktanforderungen? Um das herauszu bekommen hat sich XP Power mit über 30 seiner Kunden im Bereich kon figurier barer modularer Stromversorgungen intensiv ausgetauscht Aus den Ergebnissen dieser Gespräche hat das Entwicklerteam der SSI wurde 2002 von SP Power übernommen die An forderungen an die neue FLXPro-Serie des Unternehmens formuliert Herausgekommen ist eine einphasige digital geregelte konfigurierbare und modulare AC DC-Netzteilserie mit einer Aus gangsperformance von 1 3 kW die in puncto Leistungsdichte und integrierte In telligenz neue Maßstäbe am Markt setzt wie Simon Wheeler Vice President of Product Management bei XP Power versichert Klein solle die Lösung sein so die Kunden und eine hohe Leistungsdichte aufweisen Und so ist das FLX1K3 das erste Modell der neuen FLXPro-Serie denn auch im kompakten 1U-Form faktor realisiert 254 x 88 9 x 40 6 mm Bei hohen Leistungsanforderungen bietet es bis zu 1 3 kW und bei niedrigen Leistungsanforderungen 1 kW Mit bis zu 23 2 Win 3 weist es eine marktführende Leistungsdichte auf Durch den Einsatz von SiCund GaN-Technologie auf der Eingangsund auf der Ausgangsseite sowie eine digitale Regelung erreicht FLXPro einen Wirkungsgrad von bis zu 93 Prozent Flexibilität und Regelbarkeit stehen im Mittelpunkt des neuen Stromversorgungs-Designs So sind die Netzteile mit bis zu vier vom Kunden wählbaren flexiblen Ausgangsmodulen mit Ausgangs leistungen von 9 bis 66 VDC und einem breiten Einstellbereich von +10 bis -40 Prozent aus gestattet die unter Live-Bedingungen als Teil des aktiven Steuerungssystems eines Kunden konfiguriert werden können Ausgangsmodule lassen sich zu mehreren Parallelund Serien konfigurationen kombinieren und mehrere FLXPro-Einheiten lassen sich für Anwendungen mit höherer Leistung parallelschalten Durch dieses Maß an Flexibilität wird die An wendungs leistung und -steuerung optimiert und die Anforderungen der Kunden für feste und variable Lasten erfüllt Bei der Entwicklung der neuen Geräteserie wurde nach Auskunft von Wheeler ein »Easy to use«-Ansatz verfolgt der sich in einem Human-Centered Design HCD ausdrückt Zu den wesentlichen Unterscheidungsmerkmalen der FLXPro-Serie zählt ihre vollständige Regelung sowohl für die Eingangsstufe als auch für die Ausgangsmodule Dies bildet die Grundlage für die neue Intelligent-Power-Technologie iPSU von XP Power Sie wandelt interne Daten in nutzbare Informationen um die es Anwendern ermöglichen schnelle und fundierte Entscheidungen zu treffen durch die sich die Anwendungssicherheit verbessert und die Betriebskosten sinken Dem Anwender wird damit ein Fenster in das aktuelle Innen-XP Power geht bei der Entwicklung seiner neuen FLXPro-Serie neue Wege Digital geregelt konfigurier bar und modular Konfigurierbare modulare Stromversorgungen für sehr kompakte Anwendungen mit Bauhöhen bis 40 mm sind eine sehr dynamisch wachsendes Marktsegment Mit der FLXPro-Serie stellt XP Power eine neue Produktserie vor die sich durch einen ausgesprochenen Easytouse-Ansatz auszeichnet Abmessungen von 254 x 88 9 x 40 6 mm haben eine Leistungsdichte von bis zu 23 2 Win 3 zur Folge Mit Wirkungsgraden von bis zu 93 Prozent arbeitend sind die einphasigen AC DC-Netzteile der FLXPro-Serie im Temperaturbereich von -20 bis +70 °Ceinsetzbar Bild XP Power