Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Trend-Guide Stromversorgungen Power-Management 2025 www markttechnik de 19 Elektronische und elektromechanische Bauelemente - sofort ab Lager WWW GUDECO DE Cermet SMD-Potentiometer mit Rastung Für präzise und wiederholbare Einstellungen Robuste Performanz in anspruchsvollen Leistungsumgebungen Präzise wiederholbare Einstellungen mit taktiler Rückmeldung Pickand-Placeready für kosten günstige und präzise Leiterplattenbestückung leben der Stromversorgung geöffnet das ihm frühzeitig Informationen über eventuell heraufziehende Probleme liefert Ergänzt wird iPSU durch XPInsight die neue intuitive Benutzeroberfläche von XP Power Auch hier wird dem HCD-Ansatz gefolgt Sie vereinfacht die Systemkonfiguration -überwachung und -steuerung und bietet erweiterte Funktionen wie Grafikdarstellung Datenprotokollierung und die gleichzeitige Anzeige mehrerer Einheiten Easyto-Use optimiert die Benutzeroberfläche er leichtert Entscheidungen über den Zustand der Stromversorgung und liefert intuitive Status-Zustandsund Konfigurationsinformationen Außerdem verfügt sie über einen mehrstufigen Pass wortschutz und Cyber sicher heits funktionen die beispielsweise verhindern dass die Strom versorgung von außen etwa durch Hacker manipuliert werden kann Für Wheeler ein Feature das explizit im Zusammenhang mit dem Cyber Resiliance Act Europe 2027 zu sehen ist In Summe optimiert XPInsight das Einrichten und Anpassen der Stromversorgung und verkürzt so die Ent wick lungs zeiten und senkt die Kosten FLXPro bietet dem Anwender umfangreiche Diagnosefunktionen darunter eine neue Black-Box-Snap shot-Funktion welche die Fehlerbehebungszeit nach Abschaltvorgängen verkürzt indem sie den Systemstatus vor und währen des Abschaltens detailliert aufzeichnet Konkret gilt das für einen Zeitraum bis zu 3 Minuten vor dem Shutdown Der Anwender erhält also einen genauen Bericht darüber was letztlich zum Ausfall der Stromversorgung geführt hat Drei farbige LEDs zeigen den Zustand des Netzteils an Auch hier folgten die Entwickler der FLXPro-Serie ihrem HCD-Ansatz die LEDs sind auch zweifelsfrei für Anwender mit Rot-Grün-Sehschwäche ablesbar Mehrere interne Temperaturmessungen ermöglichen schnelle Statusprüfungen durch Tem peratur diagnosen womit eine intelligente Lüftersteuerung sowie Übertemperaturwarnungen und - alarme möglich sind Anwender können Eingänge Ausgänge und Firmware über die Benutzeroberfläche oder direkt über digitale Kommunikation konfigurieren Dies sorgt für ein hohes Maß an Flexibilität beim An wendungs design und eine maßgeschneiderte Systemintegration So ist eine schnelle An passung an sich wechselnde Anforderungen während Entwicklung Test und Betrieb möglich und es senkt die Entwicklungszeiten sowie die Systemkosten Die integrierten benutzerdefinierten digitalen Steuerungen Signale Alarme und Ausgangssteuerungen von FLXPro tragen zu einem optimierten Systemdesign und einer besseren Übersicht über den Zustand der Anwendung bei Dadurch reduzieren sich wiederum Wartungsund Testzeiten sowie die Betriebskosten der Anwendungs lösung Da FLXPro die isolierte digitale ES1-Kommunikation unterstützt erhöht sich die An wendungs sicher heit die Integration vereinfacht sich und das Risiko von Strom ver sorgungs schäden sinkt FLXPro nutzt PMBus über I 2 Cfür die digitale Kommunikation und ermöglicht so die Steuerung Überwachung und Datenprotokollierung in Echtzeit Standardmäßige externe Datenanbindung für die Ausgangsmodule und das Systemgehäuse ist vorhanden darunter AC OK DC OK Fernsperre global Modul Lüfterausfall-Temperaturwarnung Syn chroni sa tion und Strom ver teilung In puncto Sicherheit und Konformität entspricht die FLXPro den medizintechnischen und ITE-Sicher heits zu lassungen einschließlich 2-facher MOPP-Isolierung für Medizintechnik Zudem ist die Baureihe SEMI-F47-konform und erfüllt verschiedene Normen für Störfestigkeit und Emissionen darunter die EN61000-4 und EN55011 EN55032 Klasse Bfür leitungsgebundene und abgestrahlte Emissionen Durch die Einhaltung dieser gesetzlichen Anforderungen deckt bereits ein einziges Produkt einen breiten Anwendungsbereich ab was wiederum geringere Entwicklungskosten ermöglicht Einsetzbar sind die digital geregelten konfigurierbaren und modularen AC DC-Netzteile der FLXPro-Serie im Temperaturbereich von -20 bis +70 °Ceg ■ Simon Wheeler XP Power „ Mit der FLXPro-Serie stellen wir dem Anwender eine sehr kompakte einfach zu integrierende digital geregelte konfigurierbare und modulare AC DC-Stromversorgung mit 1 3 kW-Ausgangsleistung im 1U-Formfaktor vor deren intuitive Benutzeroberfläche eine sehr einfach Systemüberwachung und -steuerung ermöglicht “