Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Trend-Guide Stromversorgungen Power-Management 2025 www markttechnik de In den letzten 26 Jahren haben wir weltweit über 100 Kunden aus den Bereichen Automobilelektronik Überwachungskameras USV Industrieausrüstung Elektrowerkzeuge Medizintechnik Militär und Verteidigung intelligente Logistik Mineralexploration und vielen weiteren Branchen betreut Unsere Komplettlösungen bieten Ihnen unübertroffene Zellenlösungen sowie maßgeschneiderte Akkupacks Lassen Sie uns gemeinsam Ihr nächstes innovatives Industrieprojekt realisieren Distributor actronpower com ultraxel com Betriebstemperatur von -40°Cbis +85°C Entladerate bis zu 10C Lebensdauer bis zu 1500 Ladeund Entladezyklen NCMund LFP-Technologien Rundzellen 18650 14500 32140 21700 Zertifi kate u a RoHS Reach UN38 3 IECkonform WIEDERAUFLADBARE LITHIUM-IONEN ZELLEN „WIDE TEMPERATURE“ So ist es denn auch vor allem die Sorge dass der Mittelstand nicht im vollen Maße von dem Investitionsprogramm profitieren könnte die die Diskussionsteilnehmer umtreibt Natürlich sei es positiv zu bewerten dass die Verteidigungsanstrengungen nun erhöht werden meint Rodio Fortec Group »Aber dann sollte die Wertschöpfung auch hier erfolgen und das Geld nicht in erster Linie im Ausland ausgegeben werden « »Wenn man da mal ein bisschen intelligenter bei den Aus schreibungen vorgeht« ist sich Tunk Syko Power sicher »dann wird das auch der Fall sein Leider hat man in der Vergangenheit das Thema Local Content zu wenig in Anspruch genommen « Martin Tenhumberg Traco Power „ Wir haben in den USA eine Niederlassung die hauptsächlich Distributionspartner betreut Die knirschen mit den Zähnen weil sie nicht wissen was sie tun sollen Ob genau in dem Moment wenn sie Ware aus dem Zentrallager bestellen hohe Zölle gelten oder nicht ? “ Thomas Widdel Eplax Cosel Group „ Alles womit der Endkonsument mit seiner Entscheidung gefragt ist ist derzeit vage Es muss gerade in der Wirtschaft wieder Vertrauen hergestellt werden damit die not wendigen Infrastrukturmaßnahmen dann auch wirklich in Angriff genommen werden können “ »Wir nehmen eine Menge Geld in die Hand und überlegen was mir damit machen wollen« stellt Erdl abschließend noch einmal den Sinn des Investitionsprogramms zur Diskussion »Als Unternehmer denken wir ja eigentlich genau andersherum « Heinemann Block Transformatoren-Elek tronik verweist abschießend noch einmal darauf »dass nur ein kleiner Teil des Bundeshaushalts nämlich rund 47 Milliarden Euro im Jahr nicht gesetzlich schon vergeben ist Zusammen mit dem Geld des Investitionspakets wenn das nicht irgendwie noch für soziale Dinge umgeschlüsselt wird kann das schon einen wirklich positiven Effekt auf unsere Wirtschaft haben « eg ■ Anzeige