Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
NONSTOP POWER Blackout? Schützen Sie Ihre 24V-Applikation www bicker de Kompakte DC-USV-Notstromversorgung Allin-One mit integriertem Energiespeicher LiFePO4-Hochleistungsbatterie ≤ 6000 Zyklen Betriebstemperaturbereich -20…+50 °C USB RS232 und Relaiskontakt IM WEBSHOP VERFÜGBAR UPSI-2406DP3 LiFePO4 INSIDE Lebensdauer bis zu 20x länger als bei herkömmlichen Bleibatterien die aktuelle Situation am Markt »Wir hatten zu Jahresbeginn einen sensationellen Auftragseingang und ich hoffe das war nicht nur darauf zurückzuführen dass wir auf SAP umgestellt haben Da vieles außerhalb des Heimatmarktes über Distribution geht lässt sich nicht genau sagen was die Nachfrage triggert “ In den USA soviel scheint klar zu sein hat sich vor allem die Intralogistik erholt und trägt mit zu den Wachstumsraten dort bei Richtig gut läuft es auch in China da liegt das Plus bei 30 Prozent was nach Einschätzung von Erdl auch durch Großkunden überzeichnet sein kann Und in Deutschland steuert der einstmalige Exportweltmeister auf ein drittes Rezessionsjahr zu oder gelingt es der neuen Bundesregierung mit ihrem billionenschweren Investitionsund Rüstungs programm die Nachfrage wieder anzukurbeln und einen Stimmungsumschwung in Deutschland zu bewerkstelligen? Tenhumberg Traco Power lehnt sich mal aus dem Fenster und haut eine Phrase raus »Ich glaube nicht dass der Glaube von der Kanzel diktiert wird nur weil die neue Bundesregierung jetzt sagt wir haben ein riesiges Investitionsprogramm vorliegen geht es jetzt bergauf « Dafür braucht es nach seiner Einschätzung erste vertrauensbildende Maß nahmen dass es jetzt zeitnah zur Umsetzung kommt »Wir sind es ja inzwischen schon gewohnt dass Politiker erst etwas sagen was sie dann hinterher nicht einhalten« meint Kai Heinemann Block Transformatoren-Elektronik dazu »Ich war schon etwas erstaunt darüber was inzwischen alles zur Infrastruktur gehören soll « Nichtsdestotrotz plädiert er erst einmal für Abwarten »Eine Aufbruchstimmung beobachte ich bislang noch nicht « Für Tunk Syko Power war es ein Fehler das Investitionsprogramm mit dem Wort Sub ventionen zu verbinden »Dieses Paket soll ja die Wirtschaft ankurbeln und für neue Aufträge sorgen nicht die Unternehmen subventionieren « Ihre Hoffnung ist dass es letztlich nicht auf irgendwelche Großprojekte hinausläuft sondern auch der Mittelstand eine Chance hat von diesem Paket zu profitieren Oliver Walter Camtec Power Supplies bleibt zurückhaltend «Im Zweifelsfall wird da wieder eine Industrie von Beratungsfirmen gefüttert die der Industrie dann erklären muss wie sie an die Sub ven tionen kommt « Im Zweifelsfall würden durch solch ein Vorgehen wieder Industrien wie in der Vergangenheit die Photovoltaik und später die Erneuerbaren aufgeblasen die dann später wieder zusammenbrechen Er fordert hier ein Umdenken in der Politik um ein sich wiederholendes Versickern der Investitionsgelder zu minimieren »Wenn das nicht gelingt werden wir nicht allzu viel davon haben « »Interessanterweise kamen die einzig positiven Reaktionen die ich bisher auf die nun zur Verfügung stehende Billion Euro gehört habe aus Anzeige Birgit Tunk Syko Power „ Wir schieben seit Ende 2023 24 einen doppelt so hohen Auftragsbestand vor uns her wie wir schaffen können In diesem Jahr haben wir pro Monat 40 Prozent mehr geschafft als im Vergleichszeitraum und wir werden uns noch weiter verbessern “ Markus Bicker Bicker Elektronik „ Wir müssen jetzt den Turnaround hinbekommen wieder Vertrauen in die Wirtschaft reinkriegen sodass wir und unsere Kunden wieder investieren können Das muss kein Aufschwung mit 3 Prozent sein derzeit wären wir schon mit 1 Prozent gut bedient “