Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 Trend-Guide Industriecomputer Embedded-Systeme 2025 www markttechnik de Software Tools Trends bei der Entwicklung softwaredefinierter Systeme »Cloud und Embedded-Entwicklung wachsen zusammen« Sowohl Fahrzeuge als auch Geräte und Maschinen sind zunehmend von der Software bestimmt – die Rede ist von »Software-Defined Vehicle« oder »Software-Defined X« Doch welche Auswirkungen hat dies auf die Gestalt und den Ablauf des Entwicklungsprozesses? João Pereira Director EMEA General Embedded Markets bei QNX gibt nähere Informationen Markt Technik Wie läuft der Entwicklungsprozess für die Hardwareund Software-Entwicklung von Software-Defined Vehicles oder Software-Defined Xab? João Pereira Die Entwicklung softwaredefinierter Systeme hat einen tiefgreifenden Wandel in verschiedenen Bereichen durchlaufen – besonders bei Fahrzeugen industrieller Automatisierung und Medizingeräten Traditionell wurden Hardware und Software parallel entwickelt weitgehend geschah dies aber isoliert voneinander Dabei wurde die Software eng an spezifische Hardware-Konfigurationen gekoppelt Heutzutage konzentrieren sich diese Prozesse jedoch immer mehr auf die Software Bei QNX sehen wir diesen Wandel als natürliche Evolution die durch den Bedarf an Flexibilität Skalierbarkeit und schneller Innovation vorangetrieben wird Welche Software-Tools sind dafür notwendig? Die Bandbreite an Tools ist inzwischen überaus umfangreich geworden Entwickler nutzen etwa integrierte Entwicklungsumgebungen Simulationstools statische und dynamische Code-Analyzer sowie CI CD-Pipelines die Tests und Deployment automatisieren Sämtliche Tools müssen strenge Safetyund Security-Standards unterstützen besonders in der Automotive-Branche oder bei industriellen Steuerungen wo keine Ausfälle passieren dürfen Was sind die Hardware-Voraussetzungen? Mittlerweile sind die Grenzen zwischen Software und Hardware fließend In der Praxis beginnt die Entwicklung zunehmend mit einer robusten Software-Architektur die von der zugrundeliegenden Hardware abstrahiert Hier spielen Echtzeit-Betriebssysteme eine entscheidende Rolle weil sie deterministische Performance Sicherheitszertifizierung und Hardware-Abstraktion bieten Entwickler können damit beginnen Anwendungen zu erstellen und zu testen lange bevor die finale Hardware verfügbar ist – mithilfe virtueller Umgebungen und digitaler Zwillinge die reale Bedingungen simulieren Welche Herausforderungen bestehen für den Entwicklungsprozess und die Entwickler der Software-Tools jetzt und in absehbarer Zukunft? Üblicherweise bestehen sie darin komplexe Systeme zu verwalten und verschiedene Software-Stacks zu integrieren Zusätzlich sollte darauf geachtet werden die Performance in Echtzeit zu gewährleisten und die sich ständig verändernden Standards zu Safety und Cybersecurity einzuhalten Zu beachten ist auch dass sich Branchen kontinuierlich weiterentwickeln Daher wird die Nachfrage nach qualifizierten Entwicklern steigen die sowohl Embedded-Systeme als auch moderne Software-Praktiken verstehen Welche Möglichkeiten bietet die Hardwareund Software-Entwicklung von Software-Defined Vehicles und Software-Defined Xin der Cloud jetzt und in absehbarer Zukunft? Die cloudbasierte Entwicklung hat neue Möglichkeiten für die Embedded-Industrie eröffnet Bei QNX sehen wir die Cloud beispielsweise als Speicherort für Code Aber sie João Pereira QNX „ Die Entwicklung softwaredefinierter Systeme hat einen tiefgreifenden Wandel durchlaufen “