Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Boards Systeme KI und klassische Bildverarbeitung Eine geeignete Kombination Embedded Machine Vision in Kombination mit KIgestützter Bildverarbeitung bietet eine revolutionäre Herangehensweise für viele industrielle Anwendungen Doch statt klassische Bildverarbeitungsverfahren vollständig zu ersetzen zeigt sich der wahre Mehrwert in der intelligenten Kombination beider Ansätze – besonders bei komplexen Prüfaufgaben KI kommt vor allem dann zum Einsatz wenn klassische Bildverarbeitung an ihre Grenzen stößt – etwa bei komplexen Aufgaben oder variablen Bedingungen Ein Beispiel Die Erkennung brauner Spuren auf der Oberfläche eines Kunststoffsiebs ist mit KI effizienter weil sie durch Mustererkennung auch kleine Anomalien identifizieren kann Doch KI ersetzt nicht alle klassischen Verfahren Aufgaben wie die präzise Messung geometrischer Merkmale lassen sich oft schneller und genauer mit traditionellen Methoden lösen Das bedeutet jedoch nicht dass man sich zwischen beiden Ansätzen entscheiden muss Vielmehr lassen sie sich sinnvoll kombinieren Das Beste aus beiden Welten Ein Praxisbeispiel Bleiben wir beim Sieb Neben der Anomalieerkennung soll auch der Durchmesser ermittelt werden Muss der Hersteller dafür eine zweite Kamera oder zusätzliche Hardware einsetzen? Nein Dank moderner Vision-Software die KI mit klassischen Algorithmen wie denen aus der Halcon-Bibliothek von MVTec kombiniert kann das System beide Aufgaben mit nur einer Kamera bewältigen Nach der KIgestützten Erkennung von Anomalien übernimmt das System klassische Verfahren zur präzisen Durchmessermessung Diese Integration spart Kosten reduziert den technischen Aufwand und ermöglicht eine vielseitige Anwendung – alles mit einer einzigen Lösung Imago bietet Box-PCs und intelligente Kameras an die durch Nutzung eines neuronalen Netzwerks zu leistungsstarken Inferenzcomputern und Kameras mit einer breiten Palette von Anwendungen werden Das Unternehmen setzt bei der Hardware sowohl für klassische Bildverarbeitung als auch für KI konsequent auf industrietaugliche Komponenten mit einer langen Verfügbarkeit Neuronale Netze werden hardwarebeschleunigt direkt in den Geräten ausgeführt Dies ermöglicht Inferenzzeiten von wenigen Millisekunden In Kombination mit der integrierten echtzeitfähigen Signalverarbeitung lässt sich die Hardware von Imago auch in High-Speed-Prozessen einsetzen Die Geräte sind aber nicht nur intelligent sondern auch im Hinblick auf Schnittstellen und Hardware-Design konsequent industrietauglich Fazit Embedded Vision und KI revolutionieren die industrielle Automatisierung durch präzise effiziente und skalierbare Lösungen Mit innovativen Technologien wie den Edge-KI-Systemen von Imago gelingt die Verarbeitung direkt vor Ort flexibel und unabhängig von der Cloud – ein zukunftsweisender Schritt für smarte Bildverarbeitung ak ■ Imago Vision Box AI Leistungsstarke Edge-KI für flexible cloudunabhängige Bildverarbeitung direkt vor Ort Bild Imago Technologies GmbH Siarhei stock adobe com Kombinierte Leistung von KIbasierter und regelbasierter Bildverarbeitung Bild Imago Technologies GmbH 26 Trend-Guide Industriecomputer Embedded-Systeme 2025 www markttechnik de