Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
14 Trend-Guide Industriecomputer Embedded-Systeme 2025 www markttechnik de Software Tools Cloudfähige Tools für moderne DevOps und CI CD-Pipelines »Wir erhöhen die Flexibilität bei der Nutzung von Tools« Breite Architektur-Unterstützung strenge Code-Qualitätskontrolle zertifizierte Tools für Functional Safety Cecilia Wachtmeister CEO von IAR Systems über die hohen Anforderungen von Embedded-Software-Entwicklern und die Transformation von IAR hin zum Entwicklungspartner für moderne und flexible Workflows Markt Technik Wir sehen aktuell ein wachsendes Interesse für das offene ISA RISC-Vund moderne Programmiersprachen wie Rust Wie reagiert IAR als Tools-Anbieter auf diese Veränderungen im Ecosystem? Cecilia Wachtmeister Indem wir bei IAR unsere Unterstützung für Architekturen und Betriebssysteme konsequent weiter ausbauen – und damit sicherstellen dass Kunden unsere Werkzeuge für eine Vielzahl von Projekten standardisieren können Wir waren einer der ersten der eine starke Unterstützung für RISC-Vangeboten hat sowie auch für etablierte Ecosystems wie Arm und das Echtzeitbetriebssystem Zephyr Was Rust betrifft Auch wenn die Programmiersprache zunehmend an Aufmerksamkeit gewinnt so setzt die Mehrheit der Embedded-Entwickler immer noch auf C C++ besonders in regulierten Märkten Deshalb liegt unser Schwerpunkt weiterhin auf der Bereitstellung erstklassiger C C++-Tools mit strenger Code-Qualitätskontrolle Wir haben Rust natürlich auf dem Radar aber aktuell sehen wir noch keine große Nachfrage im Embedded-Bereich Der breite Embedded-Software-Markt ist interessierter denn je an Open-Sourceund flexibleren Lösungen Ist Ihre kürzlich eingeführte Cloudfähige Plattform eine Antwort auf diesen Trend? Wir konzentrieren uns auf regulierte Märkte in denen Standards wie zu Functional Safety FuSa und ein langfristiger Support entscheidend sind Unser neues Angebot unterstützt moderne flexible Entwicklungs-Workflows und gewährleistet zugleich die Robustheit die in sicherheitskritischen Umgebungen erforderlich ist Selbstverständlich gehen wir auch auf den Open-Source-Trend ein indem wir eine Interoperabilität sicherstellen So haben wir eine umfassendere Unterstützung für GNU-C C++- Erweiterungen eingeführt Damit können die Kunden Open-Source-SDKs beispielsweise aus dem Zephyr-RTOS-Ecosystem einfacher in unsere Toolchain integrieren Die Entwickler können damit offene Standards übernehmen und zugleich weiterhin die Funktionen branchenbewährter Tools nutzen Wir beobachten aktuell auch eine deutliche Verschiebung in einigen Branchen besonders bei Automotive Industrie und Medizintechnik in denen Unternehmen die Einhaltung von FuSa-Standards anstreben In vielen Fällen entscheiden sich Kunden für IAR weil unsere zertifizierten Tools und unser langfristiger Support die Komplexität bei der Einhaltung der Standards reduzieren Mit unserem Subskriptionsmodell erhalten Kunden ohne zusätzliche Kosten Zugriff auf das gesamte IAR-Portfolio einschließlich FuSazertifizierter Tools Debugging-Funktionen und statischer Codeanalyse Mit diesem Ansatz unterstützen wir nicht nur eine skalierbare zeitgemäße Entwicklung sondern liefern auch in regulierten Umgebungen vertrauenswürdige Ergebnisse Seit 40 Jahren bietet IAR proprietäre Tools an Transformieren Sie derzeit Ihr Geschäftsmodell? Es stimmt wir durchlaufen gerade einen grundlegenden Wandel Wir entwickeln uns von einem traditionellen Tools-Anbieter zu einem langfristigen strategischen Partner für Entwickler von Embedded-Systemen Eine einzige Subskription umfasst nun den Zugriff auf unser gesamtes Toolchain-Portfolio mit allen erweiterten Funktionen und Zertifizierungen und ist an den Anwenderzugriff und die Kapazitätsnutzung gebunden Damit können wir unsere Kunden während des gesamten Produktlebenszyklus unterstützen vom initialen Design bis zur langfristigen Wartung besonders in regulierten Märkten Wie lässt sich Ihre Plattform in moderne DevOps-Praktiken und Continuous-Integration Continuous-Deployment-Pipelines CI CD integrieren? Die IAR-Plattform ist nahtlos auf moderne DevOps-Methoden und CI CD-Workflows abgestimmt Sie ist cloudfähig und auf Automatisierung ausgelegt sodass unsere Kunden ihre DevOpsund CI CD-Kapazitäten dynamisch an ihre Projektanforderungen anpassen können Die Plattform ist architekturunabhängig und unterstützt die Entwicklung auf RISC-V Arm Renesas RX und anderen von Kunden gewünschten Architekturen für die IAR eine kompatible Toolchain einschließlich Linker Debugger und Tools für die statische Analyse bereitstellt Dieses Prinzip gilt für alle IAR-Tools deshalb können die Entwickler die Ressourcen dynamisch entsprechend der Arbeitslast zuweisen Wir unterstützen containerisierte headless Workflows und ermöglichen eine native Integration mit Tools wie GitHub Actions GitLab CI und Azure DevOps Dadurch lassen sich unsere Tools direkt in moderne Software-Pipelines einbinden ohne dass die Ein-Cecilia Wachtmeister IAR Systems „ Unsere Kunden entscheiden sich für die neue IAR-Plattform weil sie moderne flexible Entwicklungsabläufe unterstützt und die in sicherheitskritischen Umgebungen erforderliche Robustheit gewährleistet “