Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
15 Trend-Guide Industriecomputer Embedded-Systeme 2025 www markttechnik de haltung gesetzlicher Vorschriften beeinträchtigt oder bestehende Prozesse unterbrochen werden Wie stellt IAR bei der Umstellung auf Cloudbasierte Dienste sicher dass Entwickler die Kontrolle und Flexibilität in ihren Workflows behalten? Die neue IAR-Plattform gibt sowohl einzelnen Entwicklern als auch Unternehmen mehr Kontrolle und Flexibilität beim Zugriff auf die Tools und bei der Skalierung der Tools-Nutzung Jedes Angebot kombiniert die Unterstützung für benannte Anwender also Einzelpersonen die zur Nutzung jeder IAR-Software lizenziert sind und Kapazitätseinheiten für automatisierte Workflows Benannte Anwender sind nicht an bestimmte Rechner gebunden was bedeutet dass Entwickler mit derselben Lizenz auf Laptops Desktops oder in Cloud-Umgebungen arbeiten können Dies entspricht der Arbeitsweise moderner Teams und unterstützt Mobilität Fernzugriff und hybride Setups Bei Embedded-System-Designs wird viel über die Implementierung von Sicherheit gesprochen Sehen Sie angesichts des bevorstehenden EU-Cyber-Resilience-Act CRA eine steigende Nachfrage auf dem Markt? Die Umsetzung des CRA rückt schnell näher deshalb ist Embedded-Security keine theoretische Frage mehr sondern eine grundlegende Anforderung Wir sehen eine wachsende Nachfrage nach Funktionen wie Secure Boot Firmware Integrity und IP-Schutz besonders von Teams die ohne zusätzliche Komplexität Sicherheitsmerkmale in ihre Anwendungen implementieren möchten Durch die Integration dieser Funktionen in die Plattform wie im Fall von IAR können Software-Unternehmen die sich weiterentwickelnden regulatorischen Anforderungen erfüllen und zugleich die Effizienz ihrer Projekte aufrechterhalten Ein weiterer Dauerbrenner ist das Thema FuSa Wie kommen beispielsweise Ihre Automotive-Kunden mit diesen Anforderungen zurecht? Eines unserer hauptsächlichen Unterscheidungsmerkmale ist dass wir zertifizierte eingefrorene Toolchains mit langfristigem Support oft von 15 bis mehr als 20 Jahren anbieten um die Anforderungen sicherheitskritischer Anwendungen zu erfüllen Für Kunden aus der Automobilindustrie die nach ISO 26262 oder ähnlichen Normen arbeiten reduzieren unsere Toolchains den Zertifizierungsaufwand und gewährleisten Konsistenz über den gesamten Entwicklungsund Produktlebenszyklus Codequalität ist entscheidend um langfristig die Kontrolle über eine Software zu behalten Wie trägt die IAR-Plattform zur Verbesserung der Codequalität bei? Unsere Plattform unterstützt Teams bei der Durchsetzung der Codequalität in jeder Entwicklungsphase von einzelnen Entwicklerarbeitsplätzen bis hin zu automatisierten CI CD-Pipelines Tools für die statische Analyse wie C-STAT sind direkt in die Toolchain integriert und ermöglichen es Entwicklern Probleme frühzeitig und konsequent zu erkennen Weil diese Tools interaktiv während der Entwicklung und automatisch während der Builds eingesetzt werden lässt sich jede Codeänderung oder jeder Integrationszyklus anhand von Industriestandards wie MISRA C C++ CERT Cund CWE überprüfen Dadurch wird nicht nur die Konsistenz der Kodierungspraktiken gewährleistet sondern die Teams können auch langfristige Wartbarkeit Sicherheit und Konformität sicherstellen Ob im Standalone-Modus oder eingebettet in einen automatisierten Workflow die Tools ermöglichen ein kontinuierliches Feedback zur Codequalität reduzieren den manuellen Prüfaufwand und helfen Unternehmen komplexe Embedded-Software-Projekte beherrschbar zu halten KI und Machine Learning halten immer mehr Einzug in Embedded-Anwendungen Wie unterstützt IAR Entwickler die mit KI ML in Embedded-Systemen arbeiten? IAR entwickelt zwar keine KI-Algorithmen oder -Frameworks aber wir unterstützen Entwickler die KI ML in Embedded-Systeme einbringen indem wir leistungsstarke architekturoptimierte Toolchains und umfassende Debugging-Funktionen bereitstellen Viele KI ML-Modelle die in Mikrocontrollern eingesetzt werden beruhen auf effizienten Inferenz-Engines die oft CMSIS-NN TensorFlow Lite für Mikrocontroller oder herstellerspezifische Bibliotheken verwenden Die Compiler von IAR helfen Entwicklern die maximale Leistung aus diesen Workloads herauszuholen indem sie die Ausführungsgeschwindigkeit den Speicherbedarf und den Stromverbrauch optimieren Darüber hinaus hilft die IAR-Plattform Entwicklern mit Laufzeitanalyse-Tools und der Durchsetzung von Codequalität sicherzustellen dass sich KIbasierte Anwendungen vorhersehbar zuverlässig und sicher verhalten selbst in sicherheitsrelevanten Systemen mit unterschiedlich kritischen Komponenten Immer mehr Embedded-Systeme kombinieren Echtzeitsteuerung mit ML-Inferenz deshalb konzentrieren wir uns weiterhin darauf Entwicklern zu helfen diese Systeme mit der nötigen Sicherheit und Transparenz zu erstellen zu testen und einzusetzen Bevor Sie im vergangenen Jahr zur CEO von IAR ernannt wurden waren Sie bereits einige Zeit im Vorstand des Unternehmens tätig Was war für Sie neu aus der Perspektive der CEO? In den vier Jahren als Vorstandsmitglied von IAR habe ich ein gutes Verständnis für das Unternehmen entwickelt Aber es ist ein großer Unterschied ob man die strategische Perspektive eines Vorstands einnimmt oder ob man als CEO die Verantwortung für das Management und das Tagesgeschäft trägt Die Transformation die wir derzeit umsetzen ist eine tiefgreifende operative Veränderung Meine täglichen Aufgaben reichen von der Auswahl zukünftiger Technologien über die Entwicklung von Mehrwert für unsere Kunden bis hin zur Stärkung der Allianzen mit strategischen Partnern und Investoren Die Fragen stellte Andreas Knoll Anzeige KI-Performanz trifft Sicherheit Sie möchten KI in der Produktion Logistik oder Energie-Infrastruktur einsetzen kämpfen aber mit komplexer Integration Sicherheitsanforderungen oder fehlender Skalierbarkeit? Die Eurotech ReliaCOR-Serie auf NVIDIA-Jetson-Orin-Basis von InoNet Computer bietet bis zu 275 TOPS KI-Leistung in einem energieeffizienten robusten Design für den 24 7-Einsatz – ideal für die optische Inspektion smarte Logistik oder intelligente Videoanalyse Die Plattform erleichtert Implementierung Skalierung und Lifecycle-Management und ist flexibel anpassbar Mit ihrer »Securityby-Design«-Architektur nach ISA IEC 62443-4-2 erfüllt sie höchste Sicherheitsstandards für kritische Infrastrukturen Produkt-Highlight InoNet Computer GmbH Tel +49 0 89 666 096-0 E-Mail info@inonet com www inonet com